Kiwifreund hat geschrieben: ↑4. Jun 2019, 14:57
@Lokalrunde: Wenn die Blühzeit gleich ist, funktioniert das. Ich hatte letztes Jahr einige abgefallene Blüten der Delicosa aufgehoben und die etwas späteren Blüten der Jassai damit bestäubt.
Die Jassai soll aber auch ohne Befruchtung Früchte ansetzen, so wie es die namensähnliche Issai tut. Ob eine Befruchtung mit Pollen stattgefunden hat, erkennst du dann nicht an der entstehenden Frucht, sondern ob die Frucht ausgebildete Kerne enthält.
Blöderweise blühte die weibliche Kolomikta schon über eine Woche vorher. Kann also nicht mehr testen, ob es da gegenseitige Befruchtungen gibt.