danke für die vielen netten Kommentare für Froschast und becken Mittlerweile können die Frösche auch ins Wasser spucken heute mal ein anderer Garten;hab einen kleinen Abstecher ins Kamelienparadies Wingst gemacht und dabei den Sonnengarten angeschaut. Andere Bilder aus dem Garten sind noch unter Kamelien und Hydrangea´s eingestellt ein paar Besucher gab´s auchKalifornischer Baummohn Romneya coulteriHypericum perforatumPhlomis russeliana and Yucca sp.Paulownia tomentosa " Blauglockenbaum"lgKlunkerfrosch
Da kann mein Garten noch nicht mithalten. Schöne Bilder!Anbei nochmal aktuelle von meinem "Schattenbeet" aus zwei Richtungen. Der Ziermais ist mir "dazwischengerutscht" und überragt das ganze leider, so ist der Blick auf die Bistorta im hinteren Bereich leider verdeckt, aber nächstes Jahr wird das besser. Und mein "Exotenbeet". Hier haben Ensete ventricosum "Maurelli, Canna, Agapanthus und andere Tropenbewohner ihr Sommerquartier. Dazwischen weiße Fächerblumen und einige Calendula sowie farbiger Grünkohl, etc.
Beim Anbinden einer Clematis gefiel mir der Blick von oben so gut, daß ich mir den Fotoapparat geholt habe: So zufrieden bin ich nicht, wenn ich vor dem Staudenbeet stehe. Und das obwohl der Rasen völlig vertrocknet ist.
Hallo Nachbar,wo bist Du denn in der Heide, wenn Du´s verraten magst?Der Blick ist ja "riesig" :DMein Heideboden macht mir doch sehr zu schaffen...da wächst nur das Unkraut in Massen.
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
@Elis,sehr schönes Arrangment. Glückwunsch zu Deinen blühenden Schopflilien. Wie heißt der dunkellaubige kleine Strauch rechts und der größere Strauch rechts dahinter mit den margentafarbenen Blüten?GrußJo