
Ist das Menton? Die mag ich auch sehr gerne. :DDiesen Herbst werden hier endlich wieder Tulpen gesetzt!die am spätesten blühenden Tulpen, meine Lieblingssorte
Ist das Menton? Die mag ich auch sehr gerne. :DDiesen Herbst werden hier endlich wieder Tulpen gesetzt!die am spätesten blühenden Tulpen, meine Lieblingssorte
hm...höre ich da kritik rausEines der wenigen Bilder dieses users, die einen Einblick in den größeren Zusammenhang seines Gartens ermöglichen. Danke!
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
The best way to have a friend is to be one!
Das nenne ich mal Jammern auf hohem Niveau!Nunja, ich dachte, ich zeig mal die nicht so schönen Bereiche auch
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
The best way to have a friend is to be one!
Du meinst das, was hinter dem Kirschbusch der Länge nach durchs Beet wächst? Das ist Silene dioica, die Rote Lichtnelke. Die kommt hier wild vor, ich lasse sie dort aussäen. Es handelt sich um eine etwas dunklere Version als die normalen, Cimi hat sie mir mal geschenkt.auf Deinem 3. Bild sehe ich in der Bildmitte Stauden mit rötliche-violette Blüten, sind das Helleborus?
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Deine Rasse-Schätzchen wären in diesem Thread anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten auch schön untergebracht.Am vorigen WE war hier der Kiekeberg-Pflanzenmarkt ..... und ich hab mir ein paar "Rasse-Anemonen" mitgebracht: