News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280801 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #630 am:

Ein sehr einnehmender Knutscher Frank! ;D
die am spätesten blühenden Tulpen, meine Lieblingssorte
Ist das Menton? Die mag ich auch sehr gerne. :DDiesen Herbst werden hier endlich wieder Tulpen gesetzt!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

knorbs » Antwort #631 am:

Eines der wenigen Bilder dieses users, die einen Einblick in den größeren Zusammenhang seines Gartens ermöglichen. Danke!
hm...höre ich da kritik raus ::)...ganz ehrlich + es ist kein versuch für "phishing for compliments"...wenn ich mir die vielen fotos von den usern anschaue, dann gibt's da schon herausragend ästhetische pflanzenkombinationen. das wird's bei mir einfach nicht geben, weil ich es nicht kann. und deswegen zeige ich nicht so gerne größere ausschnitte. mein fokus liegt immer auf der pflanze, die mich interessiert. deshalb steht die erstmal sehr einsam in der landschaft + überlegt sich, ob sie bleiben oder gehen wird. erst wenn sie sich nachhaltig zum bleiben entschlossen hat, versuche ich ihr gesellschaft zu geben. vieles muss wieder revidiert werden, vieles erledigen die pflanzen von alleine, sprich es ergibt sich von selbst + oft ist es ein platzproblem um bestimmte plätze mit bestimmten eigenschaften + führt zu zwangsvergesellschaftung. manchmal klappt das + schaut ansehnlich aus, manchmal auch nicht. ;Daber ich werde mal sehen, dass ich den fotoblickwinkel in bestimmte ecken meines gartens ab+an etwas erweitere. 8) ich kann auch kritik ab...
manchmal, nicht immer
;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

RosaRot » Antwort #632 am:

Knorbs, ist das blaue Mertensia?Die ward vor Jahren, kaum gepflanzt, ein Opfer der Weinbergschnecken, die sonst eher nett sind und mir nicht alle Besonderheiten wegfressen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

pearl » Antwort #633 am:

knorbs, ich meinte es in dem Sinne, dass etwa seltenes mir auch kostbarer erscheint. Ich bin selber extrem beschränkt in Bezug auf Übersichtsbilder. Es ist einfach vieles nicht darstellbar, was einen vor Ort begeistert und ich belasse es dabei solche Eindrücke selber zu genießen, genau wie du. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Rosana » Antwort #634 am:

Zur Zeit begeistern mich meine Phlox subulata.BildBildOkay die Gittersteine sehen einfach hässlich aus - irgendwann werde ich sie verblenden... ::)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Katrin » Antwort #635 am:

Rosana, ich finde deine Beete sehr schön und farblich abgestimmt (Tulpen und Phlox :D ). Die Gittersteine mögen hässlich sein, aber man sieht sie doch bestimmt bald nicht mehr. Da würde ich mir keine zu großen Gedanken darüber machen.Knorbs, super Kombi! Und dein Garten ist auch als Ganzes schön!pearl, bei deinem Garten wäre ich auch sehr stark an Übersichten interessiert.Biene, dein Garten liegt wunderschön in der Landschaft. Welche Himmelrichtung ist talabwärts? Hast du Abendlicht auf deinem Garten? Und das Gewächshaus mag ich auch.Jo, schöne Ansichten, wie gewohnt. Bei der rosa-orangen Tulpe bin ich nicht ganz sicher, ob sie mir wirklich gefällt :-X .Meine Staudenbeete gegenüber dem Haus sind im Moment wunderschön. Die seltsamen Netzkonstrukte im Beet sind gegen die Rehe, denn dort ist kein Zaun. Ich weiß nicht, ob Vogelnetz gegen Rehe eine gute Idee ist, aber bisher hilft es :) . Sonst werde ich manche Geranium nie blühen sehen.Seit gestern sind außerdem die Rasenkanten gestochen (die Bilder sind von vorgestern) und das Umgraben des erste Viertels eines neuen 45m²-Beets wurden auch erledigt :D .
Bild
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/02beet.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/02beeta.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/03beet.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/03beeta.jpg[/img][/url][/td]
Der untere Gartenbereich ist um diese Jahreszeit stark vom Zaun und den beiden dunkleblättrigen Prunus geprägt. Den Teich und den Zaun und beide zusammen finde ich sehr unfotogen, daher gabs bisher kaum Bilder davon. Und vom Pyramidenbeet auch nicht, weil da die Rasenneuanlage schiefgelaufen ist. Nunja, ich dachte, ich zeig mal die nicht so schönen Bereiche auch ;) .
Bild
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/04beet.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/04beeta.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/06beet.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/06beeta.jpg[/img][/url][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

chris_wb » Antwort #636 am:

Nunja, ich dachte, ich zeig mal die nicht so schönen Bereiche auch
Das nenne ich mal Jammern auf hohem Niveau! ;D Katrin, deine Beete sind beneidenswert!! Wenn ich doch auch mal irgendwann so weit wäre... ::)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #637 am:

Knorbs, das ist ein wirklich hübsches Fleckchen in Deinem Garten. Ich würde micht freuen, mehr davon zu sehen! Frank,Du hast ein besonderes Talent für Stilleben Rosana, schöne Rosa-KombinationenKatrin,wieder mal sehr schöne Bilder aus Deinem Garten. Ich liebe dieses schöne warme Licht im bronzeroten Laub der Blutpflaumen, das alles vor dem schattig-kühlen Hintergrund :D Jo,na Du weisst schon - ;) - mal wieder sehr beeindruckend, die Pracht------------------Heute mal ein bisschen Kleinkram von mir:BildNach einer Hasel-Ausbuddel-Aktion vor einigen Jahren hatten meine Buschwindröschen ziemlich gelitten, nun freue ich mich, dass sie sich langsam wieder erholen. Am vorigen WE war hier der Kiekeberg-Pflanzenmarkt ..... und ich hab mir ein paar "Rasse-Anemonen" mitgebracht:BildAnemone nemorosa 'Robinsoniana'BildA. nemorosa 'White Cup' BildA. nemorosa 'Multiplicity' Bildund Anemone trifoliaDie vier haben nun am vorderen Rand meines Waldbeetes Platz gefunden. Dort stehen auch noch zwei weiße Anemone blanda. Im Sommer, wenn sie einziehen, wird eine Rozanne die Fläche bedecken.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #638 am:

@Katrin,auf Deinem 3. Bild sehe ich in der Bildmitte Stauden mit rötliche-violette Blüten, sind das Helleborus? Ich finde, die flächige Bepflanzung sieht prima aus.Jo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #639 am:

Ich habe auch mal eins, von heute morgen. Im Hintergrund sind meine Teichvorbereitungen zu sehen, links das Kräuterbeet, weiter rechts mein alter Sorgenkind-Kirschbaum, daneben das wird ein Beet, dem ich mehr Nässe und Nährstoffe geben werde, dort steht z.B. schon Cimifuga 'Atropureum'.L.G.GänselieschenMorgends um 8.JPG
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Katrin » Antwort #640 am:

auf Deinem 3. Bild sehe ich in der Bildmitte Stauden mit rötliche-violette Blüten, sind das Helleborus?
Du meinst das, was hinter dem Kirschbusch der Länge nach durchs Beet wächst? Das ist Silene dioica, die Rote Lichtnelke. Die kommt hier wild vor, ich lasse sie dort aussäen. Es handelt sich um eine etwas dunklere Version als die normalen, Cimi hat sie mir mal geschenkt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #641 am:

@Katrin, ja genau die meinte ich, danke.
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #642 am:

Dieser Thread mit euren stimmungsvollen Gartenbildern ist immer ein Highlight beim abendlichen Surfen. :DNach 3 Tagen Arbeit am Rosentunnel und seinen Folgen bin ich heute auch wieder etwas zum Fotografieren gekommen.Die Tulpenblüte im Irisbeet ist wohl am Höhepunkt, bald werden die ersten Blütenblätter fallen:BildSchon beim morgendlichen Rundgang bin ich über diesen Springfrosch gestolpert.BildBeim späteren Jäten im Kiesbeet an der Straße rettete ich diesen Frosch vor dem Überfahren.BildIst es da verständlich, dass sich auch in der Gartendeko langsam Frösche einschleichen?Bild
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Frank » Antwort #643 am:

Der Phlox sublata bei Rosana ist schön - meiner ist immer wieder vermoost! :-\Katrin's Staudenbeete finde ich herrlich - die Vielfalt ist überwältigend. Und Du hast ja auch soviel Platz für neue Funde. Bei mir ist zwar noch Rasen, aber die Bäume und die sommerliche Trockenheit limitieren die Ausdehnung - zudem natürlich auch die Zeit, die zur Pflege übrigbleibt.Ich erkenne auch, daß angesichts der Sammlung von Anemonen bei Sandfrauchen auch dafür bei mir noch Platz gefunden werden muss! ;) :DGänselieschen, das sieht doch schon sehr romantisch aus - ich freue mich auf Bilder bei weiteren Entstehen! :DRote Tulpen haben auch was, wie ich sehe - schade, daß es immer so schnell geht mit der Blüte, ManuimGarten. :D :-\ Glücklicherweise quaken meine Hoopsie's nicht, sind allerdings auch nicht aus Keramik wie bei Deinem letzten Exemplar! ;) ;D :DAnbei noch drei Tulpen-Narzissenbilder...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 3 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 3 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 4 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 4 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 2 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 2 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
Schöne Ostertage Euch allen!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #644 am:

Am vorigen WE war hier der Kiekeberg-Pflanzenmarkt ..... und ich hab mir ein paar "Rasse-Anemonen" mitgebracht:
Deine Rasse-Schätzchen wären in diesem Thread anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten auch schön untergebracht. :D
Antworten