News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Im Frühjahr 2011 wurzelnackt gepflanzt, habe ich dann die "aktive Phase" bei allen Neuen im Sommer wegen Krankenhaus/REHA leider nicht mitbekommen, und danach hatte ich erst vorrangig andere Probleme, und dann war mein neues Rosenbeet eine Unkrautwildnis ... Mir ist im vergangenen Jahr zuviel durch die Lappen gegangen, richtig schlaumachen kann ich mich also leider erst in diesem Jahr.Zumindest optisch habe ich so in Erinnerung wie auf Jedmars Foto in HMF.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Zumindest bei einer dieser Sorte muss ich Dich korrigieren, Jedmar: Für "Oberbürgermeister Boock" kenne ich zwei weitere Bezugsquellen, von einer habe ich den "Boock" bei mir im Garten stehen.
Ich baue absichtlich Fehler ein, um zu prüfen ob Ihr auch aufpasst!
....das hoffe ich auch, aber die Vorfreude breitet sich aus. Und ich bin am Gartenpläne schmieden, muss ich doch den guten Bobby James köpfen und neu leiten. Sein Träger, ein Apfelbaum, hat sich bei den Stürmen im januar verabschiedet, und Albertine braucht auch eine neue Stütze.....da wird es in diesem Sommer sicher auch nichts mit Blüten.....Wie riesig Bobby war/ist habe ich hier schon mal gezeigt......es graut mir vor dem schneiden.... :DLG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Jedmar hat's im Dezember schon geschrieben, und hier ein Zitat aus der Sangerhausener E-Mail an die "Gewinner":"(...)Die Auslieferung der Rosen soll, je nach Witterungslage, ab Mitte März erfolgen, frostfreie Temperaturen vorausgesetzt. (...)"Ihr könnt den Presslufthammer also ruhig in der Ecke stehen lassen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)