News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 181654 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #630 am:

Grüße von der Pipi-Front auch wir haben Weihnachten gut überstanden - der Weihnachtsbaum sollte als Kratzbaum herhalten - aber Kuno hat dann doch begriffen, dass er mein panisches Geschrei doch lieber nicht so oft hören möchte, und den Baum in Ruhe gelassen. Hat sich manchmal sogar recht entspannt drunter gehockt und aus dem Fenster geschaut. Irgendwann ist mal eine Kugel gekommen, aber die kann auch so am Abrutschen gewesen sein und blieb zum Glück auch heil.Mein neues Bioreinigungszeug ist da und auch schon angewendet - auf dem vollgepinkelten Lamafell bringt es nichts - das lag kaum zum Trocknen, da hatte Kuno schon wieder drauf gepinkelt. Auf der Couch war er nicht wieder, aber mein Vertrauen hält sich in Grenzen. Er muss gnadenlos in den Keller, wenn ich nicht da bin.Mit Mori klappt es immer besser, die spielen schon recht schön zusammen, sogar mit körperlichem Kontakt ohne Fauchen. Im Keller liegen sie auf der gleichen Couch mit angemessenem Abstand. Gut wäre, wenn ich Kuno schon draußen gehabt hätte, aber damit muss ich halt noch warten.Der Kleine nimmt seit der Entwurmung gut zu und wiegt schon über 3kg. Und Mori traut sich nicht auf die Waage - oh man ist die fett ;D ;D ;DAch ja, wir haben die Sichinkistenversteckphase, überall reinkriechen ist toll. Und mit den Styroporkügelchen aus der Verpackung durch die Gegend toben auch.So, nun bleibt auch mir noch ein schönes neues Jahr zu wünschen und gute Besserung für die ganzen oben geschilderten kranken Hasen :-* L.G.Gänselieschen
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #631 am:

@Gänselieschen - blöde Pissnelke.Ich habe heute Malerfolie gekauft.Mein pinkeln ja leider immer wieder auf die Dämmwolle, die ich schon mit Möbelvlies abgedeckt hatte. Und das ist aus meiner Sicht lein Protestpinkeln, sondern Faulheit.Drinnen ist schön warm und trocken und man muß ja nicht sooo weit laufen.Ich werde noch mal 2 Katzentoiletten besorgen und oben auf dem Boden aufstellen.Heute Nacht hat Jack bei uns im Bettchen geschlafen. Das erste Mal, seit der TA da war. Der sture Möpp hat sich gefühlte 3 Meter lang gemacht >:(Der hektische Stan ist bestimmt 4 Mal heute Nacht rauf aufs Bett - runter vom Bett---- ::) Der traut sich halt noch nicht...Also Stummel ist definitiv nicht mit Dönerle und Toni verwandt. Der hat heute Morgen tapfer vor der Terrassentür gesessen und gebettelt.Er genießt es zwar ein Dach überm Kopf zu haben, ist aber froh seine Freiheit behalten zu haben. Und er traut sich ja auch noch nicht wirklich rein (also vom Stall in die Wohnung.... :-\@DragonC - diese mit Baldrian gefüllte Maus hört sich gut an. Das sollte ich auch mal probieren.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

DragonC » Antwort #632 am:

Ja @Cim, die kam bei unseren wirklich gut an! Kaum hatten wir sie ausgepackt, stürzte sich schon Whiskas darauf, biß vorsichtig hinein (wie bei den Liebesbissen, die ja auch eher vorsichtig sind) und sabberte sie in ca 20 Minuten patschnass. Das war den anderen Beiden aber egal, danach beschmusten sie die Maus. ::) Es war jedenfalls süß zu sehen.. Wir müssen sie zwischendurch immer nur mal für ein paar Tage wegtun, dann bleibt sie interessant! ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #633 am:

GÄNSELIESCHEN, so ein Pinkelhühnchen.Von wem hat Mori nur die Abneigung gegen die Waage? ;D Ich hoffe so sehr, dass Kuno irgendwann seine Pinkelei aufgibt.CIM, solange Jack im bett 3 m lang ist, geht es ja noch...unsere rollen sich ein und brauchen dann jeweils 1/4 vom Bett, jeweils sagte ich... Ich bin schon gewohnt nur noch in Säuglingshaltung zu schlafen ::) Stan lernt es auch noch, dann bleibt er auch stur liegen, auch 3 m lang (dann wird es schon recht eng *g*)Nun ja, dann fehlt nur noch das Stummelchen. Du wirst wohl irgendwann ins Bett zu Deinem Mann umziehen müssen :D Heute hatten wir hier mal wieder Katerkonzert. Draussen. Ein recht großer ganz schwarzer Kater und ein schwarzweißer mit weißen Pfötchen, weißem Latz (aber mit ganz schwarzem Schwanz) bekriegten sich in unserem Garten. Fragt nicht woher die kommen. Den schwarzweißen haben wir hier noch nie gesehen (schaut verdächtig nach Verwandtschaft von Blacky aus).Himmel, warum können die Leute ihre Katzen nicht kastrieren lassen. Ich bin sowas von angefressen!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #634 am:

Barbara, das denke ich die letzen Tage auch häufiger, seit hier wieder diverse fremde Kater, die auf Brautschau sind, Zwischenstopp machen.Einer will wohl heimisch werden; dunkelbraun, mit grossen schwarzen Flecken. Er sieht so gepflegt (aber leider nicht kastriert) aus, dass wir vermuten, dass er jemand gehört.Pauli hat trotz den gezogenen Zähnen immer noch Probleme. Er sabbert ziemlich und frisst nicht viel. Der arme Kerl tut mir so leid!Schnürle macht mir auch Sorgen: Die letzten beiden Tage wollte er nicht fressen und hat nur Spucke gekotzt. Ich vermute fast, dass bei ihm die Schilddrüsentabletten auf die Nieren schlagen. Da er eh nichts gefressen hat, habe ich sie mal vorübergehend abgesetzt. Heute hat er wieder gefressen und auch nicht mehr gekotzt
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #635 am:

Oh je, bea, das klingt ja nicht gut. Die armen Jungs! Die Zahngeschichte scheint hartnäckig zu sein, vielleicht ist noch irgendwie eine Entzündung drin? Ähm, schlagen die Tabletten dem Schnürle auf die Nieren oder den Magen? Gibt es etwas, das den Tabletten die Unbekömmlichkeit nehmen könnte? Gute Besserung an die beiden Kranken!DragonC, wir haben wir unsere Drei auch solche Baldrianmäuse, aber für jeden eine, damit es keinen Streit gibt. Die werden in der Begeisterung ebenfalls patschenass besabbert.Cim, ich dachte auch gleich, irgendwann hast Du alle Fellnasen mit im Bett ;D. Gänselieschen, ich kann Dir mein Buch von Sabine Schroll "Miez, Miez - na komm!" borgen, wenn Du willst. Es gibt von ihr noch ein neueres Buch "Wenn Katzen Kummer machen: Verhaltensprobleme verstehen und lösen", das kenne ich aber nicht. Unsere machen uns solchen Kummer zum Glück nicht ;). Ich schreib Dir noch, wollte ich längst machen, bin nur leider nicht dazu gekommen.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #636 am:

GG darf im Bett schlafen, bin ja zu ihm gerobbt, weil Jack seine 3 Meter quer in meinem Bett geparkt hat.Polly und Stan schlafen sonst immer nur im Bett, wenn wir NICHT drinen liegen.Polly hat außerdem den Kleiderschrank entdeckt >:( Da der zu voll war, wurde alles überflüssige aus dem unteren Regal entfernt, damit man hinten so eine richtige Kuschelkule hat. Leider läßt sich der auch nicht abschließen und Polly weiß, wie man die Tür aufbekommt >:(Heute hat Polly mich wieder angeschaut und die Zunge hing ihr wirklich sage und schreibe 1,5 cm aus dem Maul raus. Ich habe mich schnell umgedreht, damit sie nicht denkt, ich lache sie aus ;D ;DSie ist ja auf einem Auge blind, vielleicht hatte der Kiefer auch mal etwas abbekommen.... ::)Glücklicherweise sind wir von fremden Katern (im Moment) verschont. Der Einzige, der immer mal kam, den habe ich mit Äfeln un Erdklumpen vertrieben :-X Ich weiß aber, dass er ein zu Hause hat und das war echt eine heimtückische Saubacke....Jack humpelt immer noch.@bea - ich drücke dir die Daumen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Jepa-Blick » Antwort #637 am:

Schönes Neues erst mal. :D Bei uns ist alles okay. Toni schläft meistens an der Bettkante oder im Fußbereich. So haben wir genügend Platz. :) Da gehts uns ja noch gut. ;DKuno scheint Weiches und Flauschiges animieren zum pinkeln. Wenns geht außer Reichweite für ihn erst mal. Bei Cims Katzen würd ich auch auf Faulheit tippen und außerdem wenns schon mal riecht....Twiggy pinkelte neulich in den Hühnerstall. Aber vielleicht wollte sie ihn markieren? :-\
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #638 am:

In den Hühnerstall - das hört sich doch in meinen Ohren an wie Musik :)@ Bea, da hast Du ja wirklich den Kopf voll, wie alt sind denn die beiden Miezen, um die es hier geht??Oben im Wohnbereich/Wintergarten hatte ich außer der einen Aktion auf dem Fell vor zwei Tagen schon seit vor Weihnachten keine Vorkommnisse mehr. Da stehen zwei Klos, an exponierten Stellen wurde biogereinigt und Teller mit Trockenfutter aufgestellt. Ich beobachte es weiter. Aber ich finde eben in den beiden Klos kaum Pipi. Wenn ich was finde und es ist zeitnah wird gelobt, was das Zeug hält. Wenn der Weihnachtsbaum weg ist, dann werde ich mal einen Tag wieder einen Test machen und Kuno oben lassen - mal sehen, ob die Couch dann trocken ist am Abend.Wahrscheinlich wird momentan das Meiste unten erledigt, wenn Kuno den Tag dort verbringt - und die Nacht natürlich auch, oft mit Morin zusammen auch tagsüber. Ich würde ihn ja gern mal mit ins Bettchen nehmen - das durften alle lieben Katzen - wozu er definitiv gehört - aber ich habe Angst, dass er sich dann in der Nacht auch oben eine neue Pipiecke sucht. Mori schläft oft oben im Bett, immer an der gleichen Stelle, schön zusammengerollt. So richtig entspannen und sich langmachen tut sie nie - dazu ist sie zu ängstlich. Vorher gibts Kampfkuscheln und dann schläft sie durch bis morgens. Schade für Kuno, der die Nacht dann allein im Keller verbringt, bis ich morgens komme und er ne Stunde hoch darf. Aber wie gesagt - der Keller (Studio, Flur, Werkstatt, Heizungskeller) ist wirklich groß genug. Voll mit Spielzeug und Abenteuer. Allerdings schlägt einem unten eine Pipiwolke entgegen - trotz der drei Klos hat er sich jetzt mehrere Stellen auf dem unversiegelten Beton in der kleinen Werkstatt zum Klo erwählt - das riecht enorm. Habe schon was drüber gemacht, wieder'n Klo drauf. Keine Ahnung. Manchmal glaube ich, dass er es raus hat und dann geht es in ner anderen Ecke wieder los. Aber zum Glück eben weniger im Wohnbereich oben. Wie ich diesen Gestank aus dem Beton mal wegbekommen soll, ist mir ein Rätsel.Hier mal ein Foto von der Pissnelke ;DKörbchenNicht werfenL.G.Gänselieschen@ Dicentra, wenn's hilft, werf ich gern mal nen Blick in Deine Bücher :D
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

DragonC » Antwort #639 am:

Fällt mir grad spontan ein - hast du schon abklären lassen, ob er nicht eine Blasenentzündung hat? Oft sieht man es nicht, dass sie Schmerzen haben, aber die Tiere verbinden dann Katzenklo = Aua und wollen so dem Schmerz entgehen. :-\ Doof das..
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #640 am:

Habe ich nicht, der Kleine war noch garnicht beim Doc. Macht auch überhaupt keinen kranken Eindruck - woran würde man denn ne Blasenentzündung merken? Kann ja schlecht ins Röhrchen pi...köln.L.G:
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #641 am:

Ne, ins Röhrchen pinkeln sie wirklich nicht! ;DAber wenn du eine (frische) Pipipfütze entdeckst, kannst du vielleicht davon etwas mit einer Pipette (kannst du vom TA bekommen) aufziehen und in ein Gläschen füllen. Das muss garnicht viel sein.Ansonsten gibts ein glasartiges Granulat (vom TA), welches man anstatt Katzenstreu in eine saubere Katzenkiste streut, damit die Tiger so ein bischen Katzenkistenfeeling haben und etwas zum scharren da ist.Da kann man dann den Urin auch sehr gut entnehmen und das Granulat zur Wiederverwendung gut durchspülen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #642 am:

Danke Euch,aber ehrlich gesagt, glaube ich da nicht dran. Der ist einfach nicht stubenrein, ganz einfach aber auch ganz blöd.Ich denke, das erledigt sich spätestens dann, wenn er im Frühling mit nach draußen in den Garten darf. Da ist er dann leergepinkelt, wenn er zum Schlafen rein kommt :D.Zum Tierarzt werde ich vorerst nicht gehen. Er pinkelt ja auch nicht extrem häufig - wenn, dann ist es eine volle Ladung.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #643 am:

Der pinkelt auf die weichen Sachen, weil es dort nicht plätschert. ;)Ich habe auch von diesen Pisskatteln... wenn eine damit anfängt, machen es die anderen oft nach ::) :P Das ist ja das Fatale daran. Blöd ist auch, dass man sie so gut wie nie dabei erwischt. Theoretisch könnte es also jede sein.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #644 am:

GÄNSLIESCHEN, wie alt ist die kleine Pieselwutz eigentlich inzwischen? Du sagst, es stinkt. Wäre es möglich, dass es Zeit für die Kastra wäre. Vielleicht erledigt sich die Pieselei dann von alleine.BEA, gute Besserung für Pauli und Schnürle.Das erinnert mich so sehr an unseren Regenbogen-Rocky und diesem ekeligen Pulver wegen seiner Schilddrüse. Kriegte er es alleine aufs Essen, hat er nicht gegessen. Kriegten es alle, hatte er keinen Durchfall, aber alle anderen. Es war wirklich zum in die Luft gehen.Nachdem Rocky aber schon auf die 20 Jahre zugegangen ist, sind wir den Weg des geringsten Widerstands gegangen - wir haben hinter ihm hergeputzt und das Pulver Pulver sein lassen.CIM, gehe ich recht in der Annahme, dass Ihr, genauso wie wir auch, in einem Anfall geistiger Umnachtung einen Schiebetürenschrank gekauft habt? Wir verkeilen die Türen mit kleinen Holzkeilen ::) Drück Jack bitte mal in Gedanken ganz lieb von mir. Armer kleiner Junge.Und klar doch, man lacht Katzen nicht aus, auch wenn sie dasitzen und aussehen als hätten sie nicht alle Mäuse in der Pfote ;D BildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten