
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winterschäden 2012 bei Rosen (Gelesen 164817 mal)
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
@fbb: Habs gelesen, habs gelesen...!
;DAaalso: Futtacker Schlingrose - weg bis runter.Der Helenae Sämling - weg bis runter.Witzenhausen - weg bis Anhäufelung, aber die war noch winzig, deshalb hat sie noch eine gute Chance.

- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Alfredos: Schrecklich! Unglaublich! Aber ich glaube Dir natürlich trotzdem. ;)Tja, ich würd sagen, Herr Sievers testet seine Liana bei Dir, denn bei Dir scheint der rosenunwirtlichste Ort in D zu sein. Wieso haben die großen Züchter Ihren Winterhärtetestgarten im Südschwarzwald gemacht, bei Alfredos sind die relevanten Bedingungen!
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Wie alt waren denn die Futtaker und der Helenae Sämling?Aaalso: Futtacker Schlingrose - weg bis runter.Der Helenae Sämling - weg bis runter.Witzenhausen - weg bis Anhäufelung, aber die war noch winzig, deshalb hat sie noch eine gute Chance.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Futtacker Schlingrose ist bei mir auch bis zum Boden erfroren. Beide Rosen, einmal auf der Nordseite und auf der Südseite
.Rosa helenae Sämling und Witzenhausen sehen sehr gut aus
.


Viele Grüße
Donata
Donata
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
@Sonnenschein: beide im letzten Frühjahr gepflanzt, sind recht fett in den Winter gegangen. Aber ich warte noch, will ihnen noch Zeit geben.@Procera: Crimson Blush ist auch schon im Rosenhimmel.... 

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Es bestätigt sich doch immer wieder, daß man die Kiddys erst einmal zweijährig bekommen muß (Vliesschutz oder umlegen), dreijährige Triebe sind dann auch noch okay, aber ich fürchte, dann muß man mal wieder verjüngen. Das kommt bei mir auch zu kurz, haben heute angefangen zu schneiden und ich bin dann immer so froh, wenn was "groß" ist und man noch eine Rose erkennen kann, daß ich es dann oft doch nicht wegschneide. Endlich was das blühen wird
.Rächt sich dann garantiert im folgenden Winter.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Genau. Da bin ich auch immer ausgewichen, blühten zwar noch letzes Jahr hatten aber bereits vom vorletzten Winter Schäden, und jetzt ist halt totales Runterschneiden! Heute habe ich weiter gestummelt. Roter Samt, Yolande d'Aragon, Mount Vernon Pourple Noisette, Rosa moschate plena, Duftwolke.White Max Graf, ein langer Klettermaxe, da bin ich noch dran, wird nichs mehr übrig bleiben.Was sagten sie im letzten Schnittkurs? Ist wohl nötig, dass all die Rosen wieder mal so gründlich verjüngt werden!Es bestätigt sich doch immer wieder, daß man die Kiddys erst einmal zweijährig bekommen muß (Vliesschutz oder umlegen), dreijährige Triebe sind dann auch noch okay, aber ich fürchte, dann muß man mal wieder verjüngen. Das kommt bei mir auch zu kurz, haben heute angefangen zu schneiden und ich bin dann immer so froh, wenn was "groß" ist und man noch eine Rose erkennen kann, daß ich es dann oft doch nicht wegschneide. Endlich was das blühen wird.Rächt sich dann garantiert im folgenden Winter.

Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Ich hatte letztes Jahr auch ein neues Rosenbeet angelegt. Die Rosen ging ab wie Raketen. Die Erde war fett! So wunderte es mich ganz und gar nicht, dass ich da drin die meisten, trotz Anhäufeln und Abdecken mit Tannenästen alle bis auf zwei komplett braun waren innen.@Sonnenschein: beide im letzten Frühjahr gepflanzt, sind recht fett in den Winter gegangen. Aber ich warte noch, will ihnen noch Zeit geben.@Procera: Crimson Blush ist auch schon im Rosenhimmel....
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Alfreda, langsam scheint mir der sicherste Winterschutz für deine Gegend zu sein, dem Haus auf einer Seite einen schön großen Wintergarten davor zu setzen.Aaalso: Futtacker Schlingrose - weg bis runter.Der Helenae Sämling - weg bis runter.Witzenhausen - weg bis Anhäufelung, aber die war noch winzig, deshalb hat sie noch eine gute Chance.


Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Futtaker Schlingrose ( alias Vesica von Ruf) steht bei mir völlig ungeschützt schon am Zaun, ebenso alt wie die von Alfredos, ca. 2-2,5 m Triebe, bis dato gesund bis in die Spitzen und bereits üppiger Austrieb.Frostfeste neue Rambler?Naja, also es gibt da zwar keine violette die wirklich hart ist, aber Futtaker Schlingrose hat doch Farbe und ist voll hartIm Herbst gibt es voraussichtlich auch noch 2 Rambler von und bei mir, die absolut hart sind, evtl. auch drei. Ich doktere noch an Namen.

-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Mich gibts aber schon auch nochAlfredos ich will garnicht glauben, dass es so schlimm bei dir ist, ich dachte immer nur ich lebe in der Rosendiaspora.



Schöne Grüße aus Wien!
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
So mein Rosenbogen mit 2x Colonial White ist leer, außerdem mein Zaun 5 m lang, 1,70 m hoch mit 2x Crepuscule. Der Zaun grenzte an den Rosenbogen. Da ich einen sehr kleinen Garten habe ist dort jetzt ein großes Loch. Der Zaun mit Rose sollte als Sichtschutz dienen.Meine Donaunymphe 2x ca. 1,50 m hoch bodennah abgesäbelt.Nun brauche ich 4 neue winterharte Kletterrosen. Die Donaunymphe bleibt, ist noch ganz jung, Herbst 2010.
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Der Vollständigkeit halber auch hier:Ich habe gerade eben festgestellt, dass selbst Lykkefund bei mir Winterschäden davongetragen hat!
Etwa 15 cm über dem Boden haben die Triebe nun doch seeeehr dunkle Stellen bekommen und die Neuaustriebe an diesen Trieben welken gerade ab.


- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
da kannst Du ja gleich da kucken....Nun brauche ich 4 neue winterharte Kletterrosen...
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
fbb, da hab ich es ja schon gepostet.
Wollte es nur der Vollständigkeit halber bei den Winterschäden erwähnt haben.

