News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2012 (Gelesen 73432 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2012

Mediterraneus » Antwort #630 am:

Wieder zuhause an der Schneegrenze. Gottseidank blühen noch die Blumen ;) (hier Zauschneria)
Dateianhänge
Winter_Ende_Okt_2012_003.jpg
(66.06 KiB) 20-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Täubchen

Re:Oktober 2012

Täubchen » Antwort #631 am:

Westl. NRW : vorhin hörte ich im Radio, genauer Antenne AC, die Vorhersage für kommende Nacht von örtlich minus 7 Grad ??? Kann ich mir echt für Ende Oktober nicht vorstellen, aber ich habe auch nicht an die minus 2 von vergangener Nacht geglaubt. Brauch ich alles nicht.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2012

Knusperhäuschen » Antwort #632 am:

Wir hatten einen grandiosen Sonnenabgang, echtes Taunusglühen hinter dem Haus, während ich nochmal den Schnee von den Autos gekehrt habe, bevor das ganze Zeug als Eis anfriert.
Dateianhänge
Taunusgluhen_1.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2012

Jule69 » Antwort #633 am:

Was :o -7 Grad...das glaub ich einfach nicht, muss gleich noch mal regional schauen...Hier geht gerade der Tag vorbei (im Moment +4 Grad), fand die Bilder recht stimmungsvoll...DSCN5929.JPG DSCN5933.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2012

Knusperhäuschen » Antwort #634 am:

Hier von vorn
Dateianhänge
Taunusgluhen_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2012

Jule69 » Antwort #635 am:

Taunusglühen, aber echt...tolles Bild !
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Oktober 2012

Tara » Antwort #636 am:

Stimmt, feines Bild. :)Südöstlich von Frankfurt/M. waren es heute zeitweise nur 1.5 Grad, jetzt 3.5. Bis in den Spätnachmittag hat es heftig geschneit; liegengeblieben ist zum Glück nichts.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2012

planwerk » Antwort #637 am:

@Mediterraneus Ich bin auch schwer dafür hier im Thread wenigstens den Naturraum anzugeben. Ist bei der aktuellen Wetterlage schon sehr interessant was wo abgeht. Chiemsee, aktuell noch 0.5°C an meiner Wetterstation, unterwegs per Autothermometer bis zu -1,5°C. Die Kaltluft kommt an. An der höchsten Stelle bei der Heimfahrt von Rosenheim bogen sich die immer noch gut belaubten Bäume bei erst 2 cm Schnee schon beachtlich. Das gibt eine unschöne Nacht für die Feuerwehren. Ich war froh um 18:00 im Haus zu sein.Seit 14:00 erste Flocken, seit 18:00 bleibt es liegen das weiße Gold. Bin echt gespannt ob ich morgen fegen oder schieben muss. ;D 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Oktober 2012

pidiwidi » Antwort #638 am:

aktuell noch immer reichlich Schnee bei -1,5°C
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
distel

Re:Oktober 2012

distel » Antwort #639 am:

;)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2012

Thüringer » Antwort #640 am:

Hier hat der Schneefall nach etwa 20 Stunden endlich aufgehört, die Temperatur liegt aktuell bei -1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2012

planwerk » Antwort #641 am:

BY-Nord ;)
bayrisch Sibirien, gell?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2012

Staudo » Antwort #642 am:

Egientlich wollte ich heute rasenmähen.
Der Rasen ist gemäht, die Eisblumen leben noch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Oktober 2012

pidiwidi » Antwort #643 am:

@Mediterraneus Ich bin auch schwer dafür hier im Thread wenigstens den Naturraum anzugeben. Ist bei der aktuellen Wetterlage schon sehr interessant was wo abgeht.
Reicht eine Beschreibung in der Signatur auch?oder soll es immer im Text stehen?VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Oktober 2012

ninabeth † » Antwort #644 am:

Bin echt gespannt ob ich morgen fegen oder schieben muss.
Macht das nicht Balu? ;D Habe ich das recht in Erinnerung, das dein Bordercollie so heißt ???,Hier südlich von Wien gibt es noch keinen Schnee, soll aber nachts kommen >:(.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten