News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1074912 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten III - 2015
Etwas Tröstliches hat das aber, distel: Wo Blau passt, geht auch Grasgrün.
Du berichtest hoffentlich über die zweit Blüte.
-
Maja
Re:Phloxgarten III - 2015
@distel, mit "grasgrün" meinst Du tatsächlich die Blütenfarbe?
-
Maja
Re:Phloxgarten III - 2015
Ja, das wäre schön.Du berichtest hoffentlich über die zweite Blüte.![]()
Re:Phloxgarten III - 2015
Das mag schon sein (ich hoffe es), zumindest zeichnet es sich bereits ab: im Gegensatz zu den beiden anderen berühmten Blauen verändert 'Multiblue' nur die Blauintensität während des Tages, wird aber nicht lila oder rosa oder..! Und das allein finde ich schon spektakulär. Hoffentlich wird das heuer auch so sein. @distel: grasgrüne Blüten sind zwar ein Novum, können wie bei der grünen Rose zwischen andersfarbigen Pflanzen sehr apart sein. Vielleicht nicht gerade schön. Die Stiele sind ziemlich dünn und drahtig, stimmt. Hier aber kerzengerade aufrecht, kann natürlich am Standort liegen. Also abwarten. @Inken und Veronika: Ich habe ja nicht Euch von der kleinen Landhochzeit überzeugen wollen...ich sage Dir, 'Multiblue' hat das bessere Blau.
Re:Phloxgarten III - 2015
Phlox paniculata `Viridus´...Züchtungsziele in dieser Richtung gibt es ja schon. Auch bei Rosen, Helleborus, Primeln und noch mehr. Aber nur bei Helleborus überzeugt mich die Farbe, weil die Blüte früh, wenn noch alles kahl ist, erscheint und man die grünen Blätter abschneidet und die Blüte dadurch gut zur Geltung kommt.Phlox pan. Jade ist jedenfalls wieder rausgeflogen.
Re:Phloxgarten III - 2015
Ja, ja, zieh uns nur die Zähne lang mit Wintermärchen.@blommorvan, auch ohne diese Mittelchen machen das einige Phloxe ganz gut, bleiben einfach niedrig. Spezialisten: 'Africa' und 'Wintermärchen'.![]()
Und: Nein, die 'Landhochzeit' bleibt unangetastet!
-
Maja
Re:Phloxgarten III - 2015
Ich weiß
, aber dieser Phlox ist wirklich ein Problemfall, er wächst so schlecht, dass man beinahe mehr Sorgen als Freude damit hat. Es gibt Fotos von dieser Sorte im Internet, die mich vor Neid erblassen lassen. Hier ist zum Beispiel so eins. 
Re:Phloxgarten III - 2015
Guda, ich glaube auch, dass es sich bei Eugen`s Violett um eine deutsche Schreibweise mit falsch gesetztem Apostroph handelt. Auf meinem handgeschriebenen Etikett (von der Gärtnerei) stand Eugens Violett, im Katalog Eugen`s Violett.Aber am Schluss ist es am wichtigsten, einen interessanten und herausragenden Phlox im Garten zu haben, bestenfalls auch noch mit Geschichte.
Tüpfelchen hatte er von einem schmalen Horst mit Hängen und Würgen und nur ausnahmsweise ein Stück abgestochen. Sollte er ihn aber wieder vermehren, werde ich für dich zuschlagen.
-
Maja
Re:Phloxgarten III - 2015
@Guda, sobald mein 'Tüpfelchen' etwas hergibt, kannst Du gern ein Stück davon haben. Oder ich höre mich mal um.
Re:Phloxgarten III - 2015
Ein sehr schönes Bild, danke.Ich weiß, aber dieser Phlox ist wirklich ein Problemfall, er wächst so schlecht, dass man beinahe mehr Sorgen als Freude damit hat. Es gibt Fotos von dieser Sorte im Internet, die mich vor Neid erblassen lassen. Hier ist zum Beispiel so eins.
-
Maja
Re:Phloxgarten III - 2015
Ja.
Es genügt vielleicht schon ein Blick in Birgitte Bendtsens Phloxbuch (Seite 202). Als ich dieses Foto sah und die dazugehörige Beschreibung las, musste ich ihn haben. Leider gibt es keinen Warnhinweis. Hätte wahrscheinlich auch nicht viel genutzt. ;)Nachtrag: @Veronica, das ist wohl der Grund für seine schwache Verbreitung - er wächst einfach nicht. Ein Museumsstück, und ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll. :-\Also übernehmen wir bei 'Eugen's Violett' die Katalogschreibweise?
-
Maja
Re:Phloxgarten III - 2015
Würdet Ihr diesen 'Babje Ljeto' ausprobieren wollen?Phlox pan. Jade ist jedenfalls wieder rausgeflogen.
Re:Phloxgarten III - 2015
Nein danke! Ich habe schon für 'Tiara' nicht viel übrig. und dann auch noch gelb? Ich finde ihn lieber in einem anderen Garten apart . Ich könnte mit vorstellen, sofern er denn fertil ist, dass er in der Züchtung Interessantes hervorbringen würde.Würdet Ihr diesen 'Babje Ljeto' ausprobieren wollen?Phlox pan. Jade ist jedenfalls wieder rausgeflogen.