News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosa gallica (Gelesen 159310 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Rosa gallica

SWeber » Antwort #630 am:

Boula de Nanteuil - fast schon ein Habitusbild ::)BildUnd Dometille Beccard schummel ich schnell rein, die wird glaub ich jetzt meist zu den Zentifolien gezähltBild
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

freiburgbalkon † » Antwort #631 am:

Prince FédéricBild
superschön, der weiter unten sieht ja ganz anders auf, zwar aufgeblüht, trotzdem scheint mir das nicht die gleiche Rose zu sein. In Stotzheim gab es auch so herrliche Gallicabüsche! Weiss eigentlich jemand was, wird das dort nun alles gerodet oder sich selbst überlassen?
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

freiburgbalkon † » Antwort #632 am:

Cardinal de RichelieuBild
warum gibt es solche Blüten noch nicht an öfterblühenden Rosen!!! DIE Marktlücke.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosa gallica

carabea » Antwort #633 am:

Das ist vielleicht ganz gut so. Sonst würden sich noch weniger Menschen für die Einmalblühenden interessieren.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosa gallica

June » Antwort #634 am:

Der Kardinal ist schon was besonderes... ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosa gallica

carabea » Antwort #635 am:

Ein paar Bildlis kann ich auch noch beitragen.Aus Labenz, logischerweise ;D Meine eigene Sammlung beschränkt sich bisher auf die üblichen Verdächtigen Charles de MillsTuscany SuperbAimable Rouge undJenny DuvalEulalia LebrunDuchesse de BerryCatinatCésare Beccaria "?" Haddington, die wohl ein bisschen grenzwertig ist (China?)Aber trotzdem ganz wunderbar:
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Rosa gallica

zwerggarten » Antwort #636 am:

war haddington nicht die, die von tuscany kaum zu unterscheiden ist? ::)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosa gallica

carabea » Antwort #637 am:

Keine Ahnung ???
liebe Grüße von carabea
SWeber

Re:Rosa gallica

SWeber » Antwort #638 am:

Oh, schöne Bilder, Carabea! Duchesse de Berry sieht toll aus :o
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

freiburgbalkon † » Antwort #639 am:

war haddington nicht die, die von tuscany kaum zu unterscheiden ist? ::)
doch, daran kann ich mich auch erinnern.
marcir

Re:Rosa gallica

marcir » Antwort #640 am:

Wieder mal so ein richtiger Rosenbilder-Genuss bei diesem Wetter, herrlich! Im Moment kaum vorstellbar, dass das in wenigen Monaten wieder so sein wird in unseren Gärten! Fleur de Pelletier, noch ein kleines Hascherl, aber mit grossen Blüten dîe was herzeigen! (Das Foto ist leider etwas verschwommen).
Dateianhänge
Fleur_de_Pelletier_0011__6069.jpg
marcir

Re:Rosa gallica

marcir » Antwort #641 am:

Le Grand Sultan, ein toller Strauch, bescheiden im Unterhalt, im 1/3 Schatten, blüht gut, zeigt schöne Blüten (leider kein Habitusbild):
Dateianhänge
Le_Grand_Sultan_011__6198.jpg
brennnessel

Re:Rosa gallica

brennnessel » Antwort #642 am:

Wie schön, dass ihr lieben Rosenkinder uns die Wintertage so nett verkürzen helft, danke ;) !
marcir

Re:Rosa gallica

marcir » Antwort #643 am:

Marie Tudor steht unter/neben dem Hollunderbaum, tut ihr nicht so ganz gut, glaub ich, oder es war auch noch zusätzlich die Trockenheit (ich hoffe jetzt nicht, dass dort die Mäuse durchgingen, als zusätzlichen Stressfaktor). Das letzte Jahr hat sie nur mässig geblüht, trotzdem eine schöne Farbe und Form der Blüte:
Dateianhänge
Marie_Tudor_011__8139.jpg
marcir

Re:Rosa gallica

marcir » Antwort #644 am:

Im Handel wird die Narcisse de Salvandy mit folgender Blüte verkauft, wie unten auf dem Foto. Die Blüte haut einem aber nicht vom Hocker. ???Die ursprüngliche Rose sah wie im HMF aus: altes Bild
Dateianhänge
Narcisse_de_Salvandy_0011___5690.jpg
Antworten