goworo hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 20:34 @Garten Prinz: 'Silver Parasol' oder eigene Züchtung? Wie ist der Duft? Mehr tripetala oder obovata?
Aus Samen vermehrt von einen Baum ohne Kultivarname. Dieser Magnolie ist bekannt als 'Pruhonice Magnolie' da in dieser Vorort von Prag die beiden Arten für das erste Mal erfolgreich gekreuzt sind (glaube in der 1950's). Kein oder kaum Duft.
goworo hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 20:34 @Garten Prinz: 'Silver Parasol' oder eigene Züchtung? Wie ist der Duft? Mehr tripetala oder obovata?
Aus Samen vermehrt von einen Baum ohne Kultivarname. Dieser Magnolie ist bekannt als 'Pruhonice Magnolie' da in dieser Vorort von Prag die beiden Arten für das erste Mal erfolgreich gekreuzt sind (glaube in der 1950's). Kein oder kaum Duft.
Wenn ich dein Bild mit den Bildern von Magnolia × pruhoniciana vergleiche, dann scheinen mir die Tepalen deines Sämlings etwas spitzer zu sein und damit mehr in Richtung tripetala zu gehen. Vermutlich trifft das dann auch auf den Duft zu. Interessant auf jeden Fall. :D
goworo hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 20:34 @Hausgeist: die Tepalen deiner tripetala sehen wie glatt gebügelt aus. Hier sind sie immer etwas zerknittert.
Hier normalerweise auch.
'Charles Coates' steht hier etwas versteckt, da verpasse ich immer beinahe die Blüte.