Seite 430 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 06:19
von partisanengärtner
Danke euch, habt ihr das gekannt oder intelligent gesucht?
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 09:39
von Zwiebeltom
Bei deinem Foto hatte ich Akanthusgewächse als spontane Eingebung. Hab dann im Netz mit verschiedenen Suchbegriffen (auch englisch) nach weißblühenden Akanthusgewächsen und Blütensträuchern auf Madeira gesucht, dabei aber kein passendes Ergebnis bekommen. Die Lösung hat dann eine Kombination aus analog und digital gebracht: im dicken Wälzer "Botanica - das ABC der Pflanzen" den systematischen Teil der Akanthusgewächse überflogen und alle Gattungen, zu denen ich kein Bild im Kopf hatte, bei der Google Bildsuche eingegeben.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 09:45
von Hortus
Ich kenne die Pflanze von Teneriffa (u.a. vom Botanico). Aussaatversuche waren leider nicht erfolgreich.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 12:01
von Horst-Kevin
Leider unscharf und schlechte Qualität, aber ich denke, wer das (Ackerunkraut?) kennt, wird es sicher schnell erkennen. Atriplex oder Chenopodium dürfte es nicht sein. Jemand einen Tip?
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 12:02
von Horst-Kevin
Noch ein Photo der Früchte
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 14:46
von obst
Das ist eine Ausgebreite Melde, auch Gemeine Melde genannt
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 14:54
von Peace-Lily
Ich habe in einem Garten eine schöne Kletterpflanze gesehen, die runde Blätter hat, so ähnlich als würde man die Form eines Apfels zeichnen, aber auf keinen Fall spitz zulaufen sondern rund. Foto habe ich keins im Web konnte ich auch nix finden. Die Besitzerin meinte es sei eine Art Efeu.
Es sieht aus wie ein Efeu aber ohne die typische Efeublattform, sondern eben runde Blätter, die am äußeren Rand hin hellgelb umrandet sind.
Ist jetzt noch belaubt. Ich habe keine Idee was es sein kann. Vielleicht eine Kriechspindel, aber ich fand nur welche mit spitz zulaufenden Blättern.
Habt ihr eine Idee?
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 15:59
von oile
Peace hat geschrieben: ↑2. Nov 2017, 14:54Habt ihr eine Idee?
Hast Du ein Foto?
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 16:00
von Zwiebeltom
Wie groß sind die Blätter und wie sind sie am Trieb angeordnet?
Wenn die Besitzerin selbst "eine Art Efeu" meinte, könnte es ja eine Efeuform mit ungelappten Blättern sein, evtl. passt Hedera colchica (aber der hat eine Blattspitze).
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Nov 2017, 19:56
von Hortus
Könnte es sich evtl. um den Rundblättrigen Baumwürger (Celastrus orbiculatus) handeln.?
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Nov 2017, 09:28
von Rose de Resht
Kann mir jemand sagen was das für eine Staude ist? Stand mit bei den Herbststauden im Gartencenter.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Nov 2017, 09:33
von Anubias
Ich tippe auf Salvia argentea.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Nov 2017, 09:35
von Nova Liz †
Anubias hat geschrieben: ↑3. Nov 2017, 09:33Ich tippe auf Salvia argentea.
Würde ich auch sagen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Nov 2017, 09:45
von Rose de Resht
Danke Anubias und Nova Liz! :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Nov 2017, 12:18
von Peace-Lily
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑2. Nov 2017, 16:00Wie groß sind die Blätter und wie sind sie am Trieb angeordnet?
Wenn die Besitzerin selbst "eine Art Efeu" meinte, könnte es ja eine Efeuform mit ungelappten Blättern sein, evtl. passt Hedera colchica (aber der hat eine Blattspitze).
Danke für die Antworten sorry für kein Bild. Die Blätter sind wechselständig heißt das glaube ich, sie sitzen versetzt und nicht nebeneinander. Hier habe ich was gefunden, was dem nahe kommt, da sind ein paar Blätter, die apfelförmig aussehen und die Pflanze im Garten ist noch ganz jung, da haben die Blätter ja oft eine andere Form.
http://www.dehner.de/pflanzen-pflege-ziergehoelze-kletterpflanzen-efeu/Roggenburger-Kloster-Efeu-Sepia-X007975493/?ac=517909