News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 943478 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Danke euch, habt ihr das gekannt oder intelligent gesucht?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Bei deinem Foto hatte ich Akanthusgewächse als spontane Eingebung. Hab dann im Netz mit verschiedenen Suchbegriffen (auch englisch) nach weißblühenden Akanthusgewächsen und Blütensträuchern auf Madeira gesucht, dabei aber kein passendes Ergebnis bekommen. Die Lösung hat dann eine Kombination aus analog und digital gebracht: im dicken Wälzer "Botanica - das ABC der Pflanzen" den systematischen Teil der Akanthusgewächse überflogen und alle Gattungen, zu denen ich kein Bild im Kopf hatte, bei der Google Bildsuche eingegeben.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Ich kenne die Pflanze von Teneriffa (u.a. vom Botanico). Aussaatversuche waren leider nicht erfolgreich.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Horst-Kevin
- Beiträge: 107
- Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Leider unscharf und schlechte Qualität, aber ich denke, wer das (Ackerunkraut?) kennt, wird es sicher schnell erkennen. Atriplex oder Chenopodium dürfte es nicht sein. Jemand einen Tip?
- Horst-Kevin
- Beiträge: 107
- Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Das ist eine Ausgebreite Melde, auch Gemeine Melde genannt
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Ich habe in einem Garten eine schöne Kletterpflanze gesehen, die runde Blätter hat, so ähnlich als würde man die Form eines Apfels zeichnen, aber auf keinen Fall spitz zulaufen sondern rund. Foto habe ich keins im Web konnte ich auch nix finden. Die Besitzerin meinte es sei eine Art Efeu.
Es sieht aus wie ein Efeu aber ohne die typische Efeublattform, sondern eben runde Blätter, die am äußeren Rand hin hellgelb umrandet sind.
Ist jetzt noch belaubt. Ich habe keine Idee was es sein kann. Vielleicht eine Kriechspindel, aber ich fand nur welche mit spitz zulaufenden Blättern.
Habt ihr eine Idee?
Es sieht aus wie ein Efeu aber ohne die typische Efeublattform, sondern eben runde Blätter, die am äußeren Rand hin hellgelb umrandet sind.
Ist jetzt noch belaubt. Ich habe keine Idee was es sein kann. Vielleicht eine Kriechspindel, aber ich fand nur welche mit spitz zulaufenden Blättern.
Habt ihr eine Idee?
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Wie groß sind die Blätter und wie sind sie am Trieb angeordnet?
Wenn die Besitzerin selbst "eine Art Efeu" meinte, könnte es ja eine Efeuform mit ungelappten Blättern sein, evtl. passt Hedera colchica (aber der hat eine Blattspitze).
Wenn die Besitzerin selbst "eine Art Efeu" meinte, könnte es ja eine Efeuform mit ungelappten Blättern sein, evtl. passt Hedera colchica (aber der hat eine Blattspitze).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Könnte es sich evtl. um den Rundblättrigen Baumwürger (Celastrus orbiculatus) handeln.?
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: Was ist das?
Kann mir jemand sagen was das für eine Staude ist? Stand mit bei den Herbststauden im Gartencenter.
Re: Was ist das?
Ich tippe auf Salvia argentea.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Würde ich auch sagen.
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: Was ist das?
Danke Anubias und Nova Liz! :)
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑2. Nov 2017, 16:00
Wie groß sind die Blätter und wie sind sie am Trieb angeordnet?
Wenn die Besitzerin selbst "eine Art Efeu" meinte, könnte es ja eine Efeuform mit ungelappten Blättern sein, evtl. passt Hedera colchica (aber der hat eine Blattspitze).
Danke für die Antworten sorry für kein Bild. Die Blätter sind wechselständig heißt das glaube ich, sie sitzen versetzt und nicht nebeneinander. Hier habe ich was gefunden, was dem nahe kommt, da sind ein paar Blätter, die apfelförmig aussehen und die Pflanze im Garten ist noch ganz jung, da haben die Blätter ja oft eine andere Form.
http://www.dehner.de/pflanzen-pflege-ziergehoelze-kletterpflanzen-efeu/Roggenburger-Kloster-Efeu-Sepia-X007975493/?ac=517909