News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181827 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #645 am:

manche katzen schnurren auch bei starken schmerzen
Von unserem Kater kenne ich so eine Art "Streßschnurren". Das macht er in Situationen, wo er sich unsicher fühlt: im Auto, in fremder Umgebung, beim Tierarzt. Ich übersetze mir das als: Überlaß mich jetzt bitte nicht meinem Schicksal! Es klingt angestrengter als das normale, entspannte Schnurren.Ich würde auch versuchen, einen Tierarzt zum Hausbesuch zu bewegen bzw. ihm eine Kotprobe vorbeibringen.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #646 am:

Ehrlich gesagt, ich habe da auch nicht nachgehakt.Das werde ich bei unserem naechsten Besuch nachholen.
Derweilen ist sie längst tragend!Und: der Tierarzt muß immer noch machen was ich will.Gruß Karin
SWeber

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

SWeber » Antwort #647 am:

Er meinte, sie solle doch einmal Junge bekommen und danach operiert werden.
gibt es tatsächlich noch tierärtzte, die diesen schwachsinn verbreiten? >:( >:( >:( das ist einfach nur dummes geschwätz.
Jo ::)
SWeber

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

SWeber » Antwort #648 am:

[Ich würde auch versuchen, einen Tierarzt zum Hausbesuch zu bewegen bzw. ihm eine Kotprobe vorbeibringen.
Das ist auch meine Meinung. Bei Blut im Kot solltest Du dringend was unternehmen. 10 Jahre ist heutzutage kein Alter mehr für eine Katze, die Katzen meiner Mutter werden regelmäßig über 20 Jahre alt, unsere über 15 Jahre.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #649 am:

Am Freitag sassen die drei Herren dösend in den ersten morgendlichen Sonnenstrahlen.v.l.n.r. Flokati, Schnürle, PauliLG, Bea
Dateianhänge
fruehjahrsmuedigkeit1.jpg
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

freitagsfish » Antwort #650 am:

zwei davon sind schon versandfertig ;)
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Laurie » Antwort #651 am:

v.l.n.r. Flokati, Schnürle, Pauli
:DGibts eigentlich schon schlüssige Theorien für die Vorliebe von Katzen für Schachteln u.Ä.? 8)
Gart

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Gart » Antwort #652 am:

Der "Faucher" läßt sich nicht anfassen.
Vielleicht kann man ihm ein leichtes Beruhigungsmittel geben und dann eine Blutprobe nehmen? Mit Hilfe eines Tuchs kann man auch kratzende Katzen aufnehmen.Das ist doch kein Zustand, ihn da tagelang leiden zu lassen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #653 am:

Der "Faucher" läßt sich nicht anfassen.
Vielleicht kann man ihm ein leichtes Beruhigungsmittel geben und dann eine Blutprobe nehmen? Mit Hilfe eines Tuchs kann man auch kratzende Katzen aufnehmen.Das ist doch kein Zustand, ihn da tagelang leiden zu lassen.
Die Leute vom Katzenschutzverein haben gerade die Hütte ohne Kater verlassen. Sie kamen mit einer DRAHTFALLE an, obwohl ich ihnen gesagt hatte, daß der Kater panische Angst vor Drahtgeflecht hat.Mehr Streß als diesen Besuch mute ich dem Kater nicht zu. Und mir werde ich nicht weiter solche unterschwelligen Vorwürfe zumuten. Ich werde diesen thread vorerst ignorieren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Gart

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Gart » Antwort #654 am:

Drahtfalle ist bestimmt eine schlechte Idee.Mit einem nicht zu dünnen Tuch kann man so ein Tier vorsichtig einwickeln und transportieren. Oder noch besser vor Ort beruhigen und ihm eine Blutprobe nehmen. Es gibt Betäubungsspritzen, die man auf Distanz anwenden kann (wie bei Wildtieren). Frag deinen Tierarzt.
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #655 am:

Er meinte, sie solle doch einmal Junge bekommen und danach operiert werden.
::) Das ist in Mitteleuropa inzwischen nicht mehr Lehrmeinung. Früher hat man das hier auch behauptet, u.a. weil es dann einfacher ist, zu operieren. Und weil bei Frühkastration z.T. die Pubertät und das Wachstum länger anhält (was mir aber wurscht wäre). Wenn das aber bei Dir da unten der einzige erreichbare Tierarzt ist, musst Du das möglichst diplomatisch formulieren. Wenn es noch andere in der Gegend gibt, würde ich einfach dort fragen - machts einer nicht, macht es oft der nächste gern.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

schalotte » Antwort #656 am:

Liebe Susanne,ich finde, Du hast die Pflege vom Faucher so toll gehandeltund bist gut auf ihn und seine Bedürfnisse eingegangen, ohneüberpingelig zu werden, (was der alte Freigänger auch nicht gut gefunden hätte),lass Dir bitte nicht von einem .. Kommentar diesen thread vermiesen.Wenn es nicht möglich ist, den Faucher zum Tierarzt zu bringen,dann geht es eben nicht. Das muss man mal akzeptieren können!!Ausserdem bin ich egoistisch und will hören, wie die Geschichte weitergeht.Liebe Susanne, schreibe bitte weiter.Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #657 am:

;DTja, der Faucher... heute hat er vor meinen Augen Position in seinem "Bett" eingenommen und nicht nur reingeschifft sondern auch noch sein großes Geschäft darin erledigt. Daraufhin habe ich diese Kiste entsorgt. Und siehe da - plötzlich benutzt er wieder das Katzenklo.Ich versteh's einfach nicht. Wieso macht er in sein Bett, wenn er doch weiß, wofür das Klo da ist? Das ist doch nicht normal, daß eine Katze freiwillig dort schläft (und das hat er seit Tagen getan), wo er hinpinkelt. Jetzt frage ich mich, ob das überhaupt Sinn macht, ihm so ein schönes Heubett anzubieten.Heute war er ansonsten ganz gut drauf, hat sich auch erwas weniger verkrampft bewegt als in den letzten Tagen.Zur Zeit liegt er unter einem Stuhl und schläft...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

schalotte » Antwort #658 am:

Hallo Susanne :Dtja, könnten wir in die Köpfe unserer Katzen gucken..Kater Karl hat jetzt 2 Tage bei mir in der Werkstatt geschlafen,obwohl unten Fliesen wegehämmert wurden,heute gibt's nur Rigips-Bau und der Herr lässt sich nicht blicken...vielleicht ist er ja beleidigt, weil ich die tote Amsel heute morgen nicht belobt habe.Weiss der...Alles Gute für den Faucher..Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #659 am:

Heute morgen war der Faucher weg. Nicht unter dem Stuhl, nicht vor dem Ofen, nicht im Regal (da hatte er es sich auch schon mal bequem gemacht).Ich war etwas beunruhigt... andererseits ist das Zimmer zugeramscht und hat entsprechend viele Schlupflöcher und Versteckmöglichkeiten, er konnte sich daher gut unsichtbar machen. Nur war das bislang noch nicht aktuell, seine Aktivität war doch krankheitsbedingt sehr reduziert.Also habe ich frisches Futter zubereitet und siehe da, als ich damit die Treppe runterkam, war der Kater wieder da. Inzwischen weiß ich auch, wo er steckte: In einer Kiste mit aussortierter Kleidung und anderen Textilien. Obendrauf liegt mein alter Daunenschlafsack, darin hat er geschlafen.Reingepinkelt hat er nicht, er benutzt jetzt tatsächlich wieder und hoffentlich ausschließlich das Klo.Sein Appetit war gut, die Verdauung auch, und daß er sich einen neuen Schlafplatz gesucht hat, scheint mir ein positives Zeichen zu sein...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten