Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung
Moderator:
Phalaina
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #645 am: 15. Jun 2018, 08:50
Dorea hat geschrieben: ↑ 7. Jun 2018, 15:22 Nanu, hab ich den aktuellen Pelargonien-Faden übersehen? Oder mag sie keiner mehr? :-[
Da einige von Euch sie auch haben: 'Westdale Appleblossom' ist extrem sonnenempfindlich. Blüte ist mir zwischenzeitlich schnurz. Ich hab sie im Schatten stehen, damit die Blätter unbeschädigt bleiben. Letztes Jahr war sie super, so richtig wüchsig ist sie heuer aber nicht. Ist das ein vorübergehender Durchhänger oder bleibt die schwierig?
Außerdem such ich seit zwei Jahren nach 'Marbacka'. In Schweden gibt's die anscheinend überall, hier aber kaum. Warum? Eine 'Marbacka Tulpan' hatte ich letztes Jahr, die verabschiedete sich aber leider im Winter. Lohnt es, dass ich weitersuche nach der original 'Marbacka'?
Marbacka gibt es bei der Gärtnerei Angermaier oder bei Dawanda.
Viele Grüße von RosaRot
Dorea
Beiträge: 252 Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:
Anhaltend sonnig
Dorea »
Antwort #646 am: 15. Jun 2018, 09:25
Oh, Merci :) Toll! Angermaier kannte ich noch gar nicht. Die nächste Kaufrausch-Gefahr ... :P
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Kübelgarten
Beiträge: 11365 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #647 am: 16. Jun 2018, 08:55
ich habe keine "besonderen" nur die normalen, die ich schon einige Jahre über den Winter bringe
LG Heike
Hortus
Beiträge: 3423 Registriert: 4. Jan 2008, 21:54
Hortus »
Antwort #648 am: 7. Aug 2018, 21:12
Hier einer meiner Pelargonium-zonale-Sämlinge:
Dateianhänge
Viele Grüße, Hortus
oile
Beiträge: 32174 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #649 am: 10. Aug 2018, 20:33
Ich habe fast nur Wildpelargonien, die machen jetzt in der Hitze nicht so viel her.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Hortus
Beiträge: 3423 Registriert: 4. Jan 2008, 21:54
Hortus »
Antwort #650 am: 10. Aug 2018, 21:42
Hier die alte P.-zonale-Sorte ´Dresden Pink´:
Dateianhänge
Viele Grüße, Hortus
Hortus
Beiträge: 3423 Registriert: 4. Jan 2008, 21:54
Hortus »
Antwort #651 am: 10. Aug 2018, 21:47
Dieser Zonale-Sämling wurde aus auf den Kanaren aufgesammlten Samen von verwilderten Pelargonien gezogen.
Dateianhänge
Viele Grüße, Hortus
Soili
Beiträge: 2472 Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Soili »
Antwort #652 am: 11. Aug 2018, 11:32
Mårbacka ist eine ganz alte schwedische Sorte und dortselbst sehr beliebt. Und meine 'Kaisa Kallio' ist eine sehr alte finnische Sorte, genannt nach der Gattin des ehm. finnischen Präsidenten.
Dateianhänge
Soili
Beiträge: 2472 Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Soili »
Antwort #653 am: 11. Aug 2018, 11:36
Viele alte Sorten haben ordentliches Längenwachstum, daher habe ich meine 'Kaisa Kallio' mal relativ eintriebig wachsen lassen.
Dateianhänge
Kübelgarten
Beiträge: 11365 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #654 am: 11. Aug 2018, 13:41
gibts davon evtl. mal einen Steckling ? kann tauschen gegen Rosenpelargonien
LG Heike
Soili
Beiträge: 2472 Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Soili »
Antwort #655 am: 11. Aug 2018, 14:03
@ Heike, wenn Du die Kaisa meinst, ja, könnte ich machen.
Kübelgarten
Beiträge: 11365 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #656 am: 11. Aug 2018, 16:22
ja, die meinte ich. nehme sehr gerne einen steckling.
LG Heike
Soili
Beiträge: 2472 Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Soili »
Antwort #657 am: 12. Aug 2018, 11:04
Pel.'Carmel' hat als letzte von meinen Pelargonien angefangen zu blühen. Dahinter 'Eleni' aus Griechenland.
Dateianhänge
Soili
Beiträge: 2472 Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Soili »
Antwort #658 am: 12. Aug 2018, 11:06
Eine tolle neuere Sorte und schwere Farbe für Kameras, dunkles samtiges Rot mit großen Blütenblättern: 'Calliope Dark Red'.
Dateianhänge
andreasNB
Beiträge: 2318 Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:
Ich liebe dieses Forum!
andreasNB »
Antwort #659 am: 12. Aug 2018, 20:29
Schöne Pflanzen und der Link zu Gärtnerei Angermaier erst ::)
Werde die Tage mal schaun ob Saat angesetzt wurde.
Bei mir haben sich die letzten 2-3 Jahre nur ein paar aus dem Gartencenter-Sortiment angesammelt.
Hier sind 4 von den 7 Namenlosen: