@ Irisfool : Schöön, die Julias Rose!Die steht ja eigentlich schon eine Weile auf der Wunschliste .Ich glaube , ich muss diesen Herbst doch eine klitzekleine Lottumbestellung machen . ( Viridiflora , wie wärs mit einer Gemeinschaftsbestellung ? )@ donauwalzer : gratuliere !es ist ein tolles Gefühl, nicht wahr, wenn die eigenen Stecklinge blühen, gell ?!Die ist ganz hübsch, die Crocus Rose .Ich habe auch ein paar bewurzelte Stecklinge aus Schnittrosen, bis jetzt haben 2 davon geblüht .
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
unglaublich, was sich bei euch sogar aus schnöden schnittrosen so alles entwickelt- ich dachte immer, die seien mehr oder minder steril ;)bei mir haben sich trotz oder wegen meiner nonchalanten art die steckis im letzten jahr reihenweise verabschiedet - dabei hatte ich sie wirklichwirklich 'ehrenwort' ganzundgar sich selbstüberlassen...und das galt doch eigentlich als die haupthürde - das besiegen der eigenen neugier über den zustand des patienten 8)oder... ???um schnell die ot-kurve zu kratzen ;)the bride aus dem sangerhausen-shop
willkommen bei den rosenverrückten ;)fein, dass ich einmal ein bild der jean piat sehe, denn ich überlege immer noch, ob das nicht etwas für die vorliebe meines vaters für zweifarbige rosen sein könnte ;Dbei den gartenmenschen gibt es einen thread zum vorstellen neuer mitglieder, wenn du das möchtestich verlinke das gleich einmalhier
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Ich kann auch ganz fies in gestreift Ich konnte beim Rosenfest einfach nicht an ihm vorbei gehen Jean hat es nur in meine Tasche geschafft, weil er runtergesetzt war. Macht sich aber hübsch bis jetzt, sieht ein wenig aus wie eine Marzipanblüte
ach sie an,da hätte ich die rose für papageno/a u.ä. gehalten ;Ddie rose de cisterciennes (mist, wie heißt die rose nocheinmal richtig?) müsste dann ja auch in dein beueschema passen, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Hallo Peridot,auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Rosomanen ! (Der Peridot ist übrigens einer meiner Lieblingssteine... )Sowas Gestreiftes hätte ich auch gerne - heuer habe ich bei B****r ne Candy Stripe bestellt. Die gelieferte Rose blüht jetzt leider knallorange... :'(LG ;)Rahel
Ja, die "mist, wie heißt die rose nocheinmal richtig?" gefällt mir auch ;DIch oute mich mal als latente Liebhaberin von gestreiften Rosen *gg*@ Viridiflora: nicht traurig sein...so knallorange hat doch auch nicht jeder Meine Fruite hat übrigens auch bei den letzten beiden Blüten merkwürdig "orangig" geblüht *tröst*
hallo Peridot,auch ein herzliches Willkommen von mir. :Dich gestehe, wenn ich Fotos der Malerrosen von Delbard ansehe, gefallen mir sie sehr. Ich habe jedoch von einem Kauf bisher Abstand genommenund es wird wohl auch so bleiben Selbst eine Rose wie Double Delight ist schon schwierig genug ins gemischte Beet zu integrieren (und diese Rose war eine Fehllieferung). Ich habe zwar noch zwei gestreifte Rosen - Honorine de Brabant und Ferdinand Pichard, aber die sind bei weitem nicht so spektakulär.Malerrosen sind für mich Solitärpflanzen und dafür fehlt mir leider einfach der Platz.
Hallo Donauwalzer Da gebe ich Dir recht, gestreift ist echt schwer zu kombinieren. Ich habe meine Rosen ja in Kübeln stehen und somit ja sowas ähnliches wie eine Solitärstellung (bis jetzt jedenfalls...) Habe die gestreiften getrennt von den anderen stehen und was "Mildes" in Grün oder in einem Farbton der beiden Rosen dazwischen stehen. Die Streifenhörnchen stehen direkt dem Eingang gegenüber und wecken morgen gut auf und bevor ich in den Tag starte gibt es noch eine Runde guten Duft vom "Broci"
Hallo !Habe mir im Herbst die Juanita gekauft, eine Kleinstrauchrose von Kordes. Habe sie im Schaugarten bei Kordes voriges Jahr gesehen, sie hat mir sehr gut gefallen.LG Elis.
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Wow, die hat wirklich was ! :DAuf jeden Fall gefällt sie mir auf Deinem Bild wesentlich besser als im Katalog... @Peridot: Leider habe ich schon so viele orange Rosen. ::)Für mein neu geplantes "Tussi- Beet" hätte ich was wirklich Süsses wie die Candy Stripe gebraucht. Mal schauen, vielleicht finde ich bei seriöseren Anbietern ja eine ! ;)LG :)Rahel
Hallo Viridiflora !Vom Katalog hätte ich die Juanita auch nicht gekauft, da sieht sie richtig gretzig aus. Da sieht man mal wieder das Bilder nicht unbedingt die Realität wiedergeben. Aber ich habe sie voriges Jahr bei Kordes im Schaugarten gesehen und war total hin und weg und sofort verliebt in sie. Die Farbe war annehmbar und sie stand da wie eine 1 und voller Blüten und voller Knospen und total gesund und das zu einer Zeit wo bei den anderen eine Flaute war. Das hat mich überzeugt. Sie steht neben der Heritage, das wird sicher mal ein schönes Bild.LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.