Ohje, aber sowas ist gleich passiert. Meiner ist mal voll Kanne gegen das Ofentor gerannt. Kurz den Kopf geschüttelt und weiter gings ... aber im ersten Moment dachte ich der hat sich das Genick gebrochen.Hat vor zwei Jahren als leichtsinniges Kätzchen im Keller schweres Gerät aus dem Regal gerissen und sich fast selbst erschlagen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 147106 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ein Leben weg....acht übrig.Wenigstens ist Laura superanhänglich seitdem und begleitet mich oft stundenlang im Garten (Letzteres allerdings wahrscheinlich wegen des beliebten Unkrautspiels. "Fang, Laura!").
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Dann hier mal ein 1 Minuten altes Bild."Gähn, was denn los? Gibts was zu essen?"Ich glaube, das gilt für viele hier. Rote und Schildpatts sind in etlichen Forumshaushalten daheim.![]()
![]()
![]()



Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Oh wie schön, die Outdoorzeit unserer Tiger beginnt wieder, was allerdings hier auf dem platten Land nicht immer schöne "Abenteuer" bedeutet. Unser Youngster (ein Mädel, 1 Jahr alt) kannte Güllegruben noch nicht
und ist natürlich im Eifer des Gefechts reingefallen. Keine Ahnung, wie sie es geschafft hat, ihre Äuglein, die Nase und die Schnute "an der frischen Luft" zu halten. Jedenfalls sah sie erbärmlich aus, als sie mir entgegen kam. Hier ein Foto nach der ersten Wäsche, die natürlich nicht gereicht hat, eine zweite Wäsche folgte stantepedes nach dem Foto. Ach Gottchen, was hat sie gezittert und gejammert, sie verstand die Welt nicht mehr. Und natürlich darf sie ab sofort nicht mehr ins Schlafzimmer, die olle, neugierige Stinkmorchel. Ich frage mich, wann ihr Fell nicht mehr stinkt.....

- Dateianhänge
-
- IMG_3527.JPG (77.62 KiB) 160 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Kriegst du irgendwoher Katzenshampoo? Vielleicht von eurer Tierärztin? Unser Kater hat, als wir ihn neu bekamen, sehr, sehr durchdringend nach Geselchtem und Speck gerochen (hat vermutlich am Bauernhof in der Selche geschlafen), den haben wir einshamponiert und man konnte wieder mit ihm kuscheln, ohne danach zu riechen, also habe man einen halben Tag Speck mit sich herumgetragen
.Aber Glück hatte sie wohl, deine Katze!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Und WAS für ein Glück wir hatten, Halleluja! Ihr glaubt gar nicht, was für einen Seufzer ich losgelassen hatte, als sie triefend daher kam. Katzen haben halt 7 Leben, meine halt jetzt nur noch 6. Katrin: ich hatte sie mit einem klitzekleinen Schuss Seife abgewaschen, das hat rein gar nichts genützt. Ich denke mal, dass durch das regelmässige "sich putzen" der Gestank irgendwann weggeht. Sie duftet jetzt schon nicht mehr so penetrant wie noch vor 1 Woche. Sollte sie ihren Duft nicht los werden, frage ich mal bei meinem Tierarzt nach einem speziellen Shampoo. Auf dass die Wasserschlacht mit Mia wieder losgeht
.So sieht sie übrigens aus, wenn sie nicht in der Güllegrube gelandet ist:

- Dateianhänge
-
- IMG_3476.JPG (75.03 KiB) 161 mal betrachtet
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Da habt ihr aber echt Schwein gehabt, das grenzt an ein Wunder das die Katze da wieder rausgekommen ist. Bei meiner Oma ware eine mal in der Regentonne ertrunken obwohl sie randvoll war und da das Rauskommen eigentlich einfacher sein müsste. Nur durch Zufall fand sie mein Opa und rettete sie.Oh wie schön, die Outdoorzeit unserer Tiger beginnt wieder, was allerdings hier auf dem platten Land nicht immer schöne "Abenteuer" bedeutet. Unser Youngster (ein Mädel, 1 Jahr alt) kannte Güllegruben noch nichtund ist natürlich im Eifer des Gefechts reingefallen. Keine Ahnung, wie sie es geschafft hat, ihre Äuglein, die Nase und die Schnute "an der frischen Luft" zu halten. Jedenfalls sah sie erbärmlich aus, als sie mir entgegen kam. Hier ein Foto nach der ersten Wäsche, die natürlich nicht gereicht hat, eine zweite Wäsche folgte stantepedes nach dem Foto. Ach Gottchen, was hat sie gezittert und gejammert, sie verstand die Welt nicht mehr. Und natürlich darf sie ab sofort nicht mehr ins Schlafzimmer, die olle, neugierige Stinkmorchel. Ich frage mich, wann ihr Fell nicht mehr stinkt.....
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ja, wirklich Glück gehabt!Unsere Katze ist mal in ein Faß mit Altöl reingefallen, das bei einem Bauern einfach so offen rumstand, die Arme. Sie hatte auch Glück da wieder rauszukommen, ich bin fast umgefallen vor Schrcke als sie zu Hause ankam. Mehrere Stunden waschen waren angesagt. Sie sah aus wie diese Wasservögel nach einer Tankerhavarie. Danach hat sie ihr ganzes Fell verloren, nur am Kopf war noch Fell. GsD war Sommer. Im Herbst sah sie dann wieder wie neu aus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Altöl? OMG!
Sowas lässt man doch nicht offen stehen, vor allem wenn es umfällt und alles im Boden versickert, unverantwortlich von dem Bauern!Bei euren Geschichten bin ich froh, dass ich eine Hauskatze habe und ich mir keine Sorgen in dieser Beziehung machen muss.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ach ja, es gibt soooooooooo viele grausame "Fallen" für unsere Samtpfoten
, ich bin überglücklich, dass sie es geschafft hat, aus der Güllegrube wieder raus zu kommen. Ich hatte schon mal ein Weichfellchen, das (allerdings nur bis zur Brust) in der Gülle gelandet war, sie liess sich komischerweise kampffrei reinigen - wahrscheinlich hat sie geahnt, dass ich ihr nur Gutes will mit dem "bösen Wasser", denn sie war (als wilde Katze) anschliessend total schmusig. Altöl stelle ich mir ja noch furchtbarer vor!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Meiner wird alle 2-3 Monate gebadet bzw. geduscht und er ist das von klein auf gewohnt und er mag das Wasser sogar, zumindestens wehrt er sich nie, er steht still da und lässt alles mit sich machen, also wenn ich ihm ihm die Pfoten einzeln wasche, streubt er sich nicht dagegen sondern hebt ganz brav die Pfote mit an setzt sie dann wieder ab. Alles gewöhnungssache.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Warum machst Du dasMeiner wird alle 2-3 Monate gebadet bzw. geduscht


Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ungesicherte Kippfenster oder nicht eingenetzte Balkone nicht zu vergessen - das Leben einer reinen Wohnungskatze ist auch nicht ohne. Grüße TubutschAch ja, es gibt soooooooooo viele grausame "Fallen" für unsere Samtpfoten
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
1. Weil er seine Haar verliert und durch das Duschen das ganze besser wird.2. Weil er immer im Dachboden rumläuft und dann immer voller Dreck ist, also Ruß und Staub der schlecht vom Fell geht.3. Weil es für ihn kein Stress ist und er sich nicht wehrt.4. Weil er dadurch so ein schönes, weiches glänzendes Fell bekommtWarum machst Du das? Ich habe seit zwanzig Jahren Katzen und habe noch nie eine "gebadet oder geduscht". Sie sind allesamt "kontrollierte" Freigänger und schlafen auch im Bett
Tubutsch


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.