
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Hemerocallis 2009 (Gelesen 171483 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
diese Dame in Vom Winde verweht war doch die einzig sympathische, oder? Zum Schluss auch noch patriotisch!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
unwahrscheinlich aufgeräumt besonders gegenüber den beiden ähnlichen Sorten Piano Man und Moonlit Masquerade ist Sachsen Plikata von Albert:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Hallo,nachdem wir am Wochenende in Weihenstephan bei Freising im Staudensichtungsgarten waren und ich einige Hemerocallis fotografierte. Wollte ich Euch gerne ein paar Fotos zeigen. Leider kenne ich mich mit den Hemerocallis (noch) nicht aus. Gefallen haben sie mir alle und mein Mann musste mich irgendwann mit Gewalt aus dem Beet zerren um meine "Fotografierwut" zu beenden. 

"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Die beiden will ich auch nicht vorenthalten.
Bei dem Namen Shakehully bin ich mir nicht sicher, das Foto vom Schild ist leider durch ein Blatt etwas verdeckt.LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Wunderbar, dass du uns so viele Bilder mitgebracht hast.Bei Shakehully handelt es sich sicher um Shakabully.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Noch keine bemerkenswerte Blüte, da die Pflanze noch ganz klein ist, aber immerhin: Erstlingswerk von Christmas Is.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
'christmas is' hat was, auch wenn sie rund(oval) ist... 

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Druid Spell passt farblich perfekt zur Parade
. Leider stehen die Blüten nur sehr knapp über dem Laub ...

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
auch wenn schon öfter gezeigt: so blau habe ich Destined to See in meinem Garten gesehen wie in der Frühe bei Regen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Eine immer noch ausgezeichnete Züchterpflanze für die runde Form
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Diese habe ich schon ganz lange und es würde mir nie einfallen, sie rauszuwerfen. Außerdem ist sie ein 'bud builder'.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
callis, hast du die nacht durchgefeiert?! und waren da auch irgendwo ein paar spitzentänzelnde rosa elefanten?... so blau habe ich Destined to See in meinem Garten gesehen wie in der Frühe bei Regen.


