News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 151027 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #645 am:

41 :o :o :o Ron hat mal fast einen halben Liter Infusion subkutan bekommen. Die Menge wurde an verschiedenen Stellen unter das Fell gespritzt und sammelte sich in den nächsten Stunden im Bauchraum. Er sah aus wie ein Hängebauchschwein ::) Nach und nach wurde die Flüssigkeit resorbiert und die Wampe verschwand. Es ging ihm schnell wieder gut.toi toi toi
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

graugrün » Antwort #646 am:

ohje, so hohes fieber!jaja, ihm wurde ein depot gespritzt, das verteilt sich ganz bald, keine sorge.wichtig ist wirklich, dass er ein bissl frisst und vor allem trinkt! biete ihm alles an, was er gerne mag.unser kater war mit einer undefinierbaren infektion dieses jahr dem tod praktisch von der schippe gesprungen. es hat lange gedauert, bis das antibiotikum gegriffen hat, er stand kurz vor einem multi-organ-versagen. mann, ich darf gar nicht mehr zurückdenken.so schnell wie das gekommen ist, ist es später dann wieder gut gewesen. auf jeden fall beobachte ich die tiger seither noch genauer. beim kleinsten zweifel geh ich zukünftig sofort zum tierarzt.deinem katerchen eine erholsame nacht. mit ein bissl glück gehts morgen schon deutlich aufwärts....glggraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #647 am:

JAY, 41 Grad!!!! Armes Kerlchen.Wir drücken hier alle Pfötchen und Daumen und wünschen Dir und Katerchen eine gute Nacht. Gute Besserung! Liebe GrüßeBarbaraP.S.: Wenn er nicht trinken mag, tauch Deinen Finger in Wasser und fahr ihm damit über das Mäulchen. Er leckt dann wenigstens etwas ab.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

bea » Antwort #648 am:

Gute Besserung für deinen Kater, Jay!Das wird schon wieder!41°C hört sich hoch an und ist auch nicht wenig Fieber. Allerdings liegt die normale Temperatur für Katzen zwischen 38 und 39°C
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Jay » Antwort #649 am:

Hab jetzt grade noch mal nachgeguckt und um 16 Uhr bekam er die Infusion und jetzt hat er immer noch die Wasserbeule die mittlerweile an der rechten Schulter sitzt. Hoffentlich vergeht die bis morgen wieder?Danke für die Lieben Wünsche!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Jay » Antwort #650 am:

Die Wasserbeule ist fast weg, er frisst wieder (aber immer noch wenig) und trinken will er immer noch nicht, aber sieht insgesamt doch besser aus finde ich.BTW: Warum ist das in den Spambereich verschoben worden? Beiträge zählen nicht mehr und die letzten Beiträge hier sieht man auch nicht auf der Forumsstartseite????? Wieso das denn? Warum wurde das Hautierforum nicht da angelegt wo die Beiträge zählen??
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #651 am:

Wir drücken weiter Pfötchen und Daumen ;) Zum Verschieben in den Keller gibt es hier Infos. Persönlich muss ich sagen, dass es mich überhaupt nicht interessiert, ob die Beiträge zählen. Quantität ist ja nicht unbedingt gleich Qualität ;D ;) Sehr schade ist aber, dass die Gartentiger jetzt nicht mehr im Infoboard auftauchen. :'( Ich surfe nun mal nicht immer bis in den Keller und die Benachrichtigungsfunktion ist nicht so meins. Da bleiben wohl nur die Neuen Posts als Kompromiss für den schnellen Überblick. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Susanne » Antwort #652 am:

BTW: Warum ist das in den Spambereich verschoben worden? Beiträge zählen nicht mehr und die letzten Beiträge hier sieht man auch nicht auf der Forumsstartseite????? Wieso das denn? Warum wurde das Hautierforum nicht da angelegt wo die Beiträge zählen??
Es gibt hier keinen Spambereich... und gottseidank auch kein Hautierforum. ;) ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Jay » Antwort #653 am:

Sehr schade ist aber, dass die Gartentiger jetzt nicht mehr im Infoboard auftauchen. :'(
Ja, genau deswegen mein ich ja ...@SusanneIn anderen Foren heisst das Spambereich, da werden nämlich keine Beiträge gezählt, darum die Wortwahl.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #654 am:

JAY, wie geht es unserem kleinen Forumspatienten?Was macht die Wasserbeule?Gute Besserung für den kleinen Mann!...und ob die Beiträge zählen oder nicht, ist doch eigentlich wurschtegal. Ich guck immer gleich nach Euch hier ob es was Neues gibt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dietmar » Antwort #655 am:

Unser Kater hat ab sofort Ausgangssperre bekommen. Es sind schon -18 °C und es wird bestimmt noch etwas kälter. Es wird nicht mehr lange dauern und er fängt an, pausenlos zu jammern und zu lamentieren. Was macht Ihr in diesem Falle? Ohrstöpsel? ???
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #656 am:

Dietmar, da kann ich nicht helfen - hier wohnen Haustigerchen. Wer hier einziehen will, hinter dem schließt sich die Haustüre und fertig.Aber zum Essen kommt regelmäßig Kater Till Weißfuß. Auch kleinere Spuren habe ich heute im Schnee gesehen. Wir vermissen nämlich das Schwarzerle schon seit Wochen (auch ein Essensgast).Als mein Mann heute früh gegen 04.00 Uhr nach Hause kam, war Till da und hatte Hunger - bei -15 Grad! Ich war jetzt schon mehrmals gucken ob jemand da ist. Ich habe wohl ein doppelwandiges Babytellerchen (wird heisses Wasser in den Boden gefüllt) aber bei derzeit - 16 Grad bleibt das Futter nicht lange warm...Ohrstöpsel? Hm. Ich würde ihn müde spielen, ihm was ganz Besonderes füttern und zwar bis er pappsatt ist und ihn dann müde kuscheln...Liebe GrüßeBarbaraUnsere mögen es momentan am liebsten so....Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #657 am:

zu jammern und zu lamentieren. Was macht Ihr in diesem Falle? Ohrstöpsel? ???
Ich brauche dann entweder zwei geschlossene Türen zwischen uns oder muss auf der anderen Etage schlafen. Doch meist bringe ich das nicht über's Herz und mache den Türöffner ::) :-\ ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #658 am:

*klapper* Auch wenn die Sonne scheint, es ist sowas von eisekalt...Ich sollte wohl auch DAS machen...BildJAY, wie geht es unserem Sorgenkind???
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Jay » Antwort #659 am:

Tolle Fotos!Er wirkt heute wieder einen Tick fitter finde ich. Er wollte sogar schon wieder auf den Balkon raus, was denke ich ein gutes Zeichen ist, allerdings kam er sofort wieder rein, war vermutlich zu kalt. Heute früh bekam er seine verschriebenen Tabletten (zum ersten Mal) welche ich ihm in seinen Stick verstecken musste damit er es frisst. Getrunken hat er bereits jetzt schon mehr als gestern, was ebenfalls gut ist. Die Wasserbeule ist komplett weg.Ich denke es geht aufwärts. Gott sei Dank!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten