News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Gießkannen (Gelesen 147256 mal)
-
Maja
Re:Schöne Gießkannen
@Typhoon, hier sind meine beiden Gießkannen, die dritte, eine grüne Plasteversion aus dem befreundeten Nachbarland, fehlt noch, doch Du sagtest ja: Blech, Blech soll es sein. ;)Beide Modelle haben keine Prägungen oder Aufschriften oder ähnliches.beide kenne ich nicht Aber schön sind sie.Hermann
-
Maja
Re:Schöne Gießkannen
@Typhoon, in einem Treppens-Katalog von 1937 werden CHL- und Schneider-Kannen angeboten: "Marke CHL. - Unverwüstliche Handarbeit." - feuerverzinkt, so dass "Rosten völlig ausgeschlossen" ist.
Re:Schöne Gießkannen
C H L ist das Markenzeichen vonHildebrandt Carl Klempner gegr. 1908 1909, 12 Inh. Hugo u. Max Hildebrandt Gießkannenfabrik 1933ist eine Kanne abgebildet?@Typhoon, in einem Treppens-Katalog von 1937 werden CHL- und Schneider-Kannen angeboten: "Marke CHL. - Unverwüstliche Handarbeit." - feuerverzinkt, so dass "Rosten völlig ausgeschlossen" ist.
-
Maja
Re:Schöne Gießkannen
Als Zeichnungen sind folgende zu sehen: Freiland-Gießkannen,Hängebretter-Kanne,Gewächshauskanne.Hängebretter-Kanne - hast Du so etwas?ist eine Kanne abgebildet?
Re:Schöne Gießkannen
Kannst Du das Inserat einstellen?Als Zeichnungen sind folgende zu sehen: Freiland-Gießkannen,Hängebretter-Kanne,Gewächshauskanne.Hängebretter-Kanne - hast Du so etwas?ist eine Kanne abgebildet?
-
Maja
Re:Schöne Gießkannen
Inken, bin am allem interessiert was etwas Licht um den Mythos Gießkannen bringt.Deine Inserate sind Goldes wert. Wer wusste schon wie viele verschiedene Kannen Hildebrandt hergestellt hat oder welche Größen es bei JAJAG gab.Hermann
-
Maja
Re:Schöne Gießkannen
@Typhoon/Hermann - in zahlreichen alten Gärtnereikatalogen finden sich im hinteren Teil Gartenwerkzeuge, -geräte und auch Gießkannen. Bei Heinemann und Pabst wurde auch die "Jajag" angeboten, habe ich gerade gesehen. Dagegen findet man 1907 bei Knopff & Co. noch keine einzige Kanne. - Das ist der Zeit geschuldet? Oder einfach nur nicht im Sortiment.
LG
Re:Schöne Gießkannen
Hallo Inken,der von Dir hier angegebene Hinweis ist für mich die erste Erwähnung von Gießkannen.Ich glaube dass Gießkannen sehr kleinräumig vertrieben wurden bzw. über Vertreter so dass die Printwerbung nicht notwendig war.Hermann@Typhoon, wenn Du so ein Gießkannenfreak bist- hier (Gartenwelt 1910 Bd. 14, S. 23) findest Du einen Artikel über die "neue, praktische Gießkanne" dieser Firma. Ihr Name: "Jajag".
-
Maja
Re:Schöne Gießkannen
Watering cans bei Dreer (Philadelphia) 1910.
Hier kannst Du selbst schauen, ob sie auch schon vor 1910 angeboten wurden. Die Kataloge sind nach Ländern geordnet, für Dreer also runterscrollen.
Viele Grüße, Inken.