News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280649 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #645 am:

Rosana, Deine Phloxe zusammen mit den vielen Tulpen sind eine Wucht - und farblich so schön abgestimmt :DGänselieschen, Dein Garten ist herrlich urig mit seiner Größe und dem alten Baumbestand :D Und Du bist mächtig am schaffen - ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung und auf weitere Fotos!Katrin, mir gefällt im oberen Set das erste Bild am besten: wunderschön wie das Licht in die Narzissen fällt, eine herrliche Stimmung. Und deine Beete sehen auch ohne gestochene Rasenkanten schon schön aus :D Im unteren Set gefällt mir auch das erste am besten, ebenfalls eine herrliche Lichtstimmung im unteren Garten, da brauchts gar keine Blütenmeere. Ich mag diese dunkelblättrigen Prunus sehr :D Übrigens gefällt mir auch Dein Teichbild. Euer Zahn ist doch schön! Derzeit treten die Grundstrukturen noch klar hervor, was ich durchaus auch fotogen finde. Sandfrauchen, Dein Buschwindröschenfeld gefällt mir ausnehmend gut :D Was wächst da noch Zartes zwischendrin? Mir gefallen die schlichten Anemonen nemorosa am besten. Insofern entzückt mich auch Anemone triloba. Mit den anderen Rasse-Anemonen kann ich nichts anfangen ;-)Manu, toll, was sich bei Dir an Fröschen findet!Pearl&knorbs, an Garteneinblicken bei Euch wäre ich auch sehr interessiert! Da gibt es mit Sicherheit viel zu entdecken und es werden auch andere als besonders und schön empfinden! Wenn Ihr Euch überwinden könntet...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #646 am:

Die letzten 'Queen of Night', die ich noch habe, überschneiden sich da gerade noch mit Purissima. :D Der Kontrast ist schwer zu fotografieren ::)Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #647 am:

Man kann beim Wachsen zusehen...Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #648 am:

Impressionen aus meinem Quittenbeet:BildBildBildUnd der Nesselkönig blüht ganz versteckt im Hintergrund:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #649 am:

und aus dem Seitenbeet im Vorgarten:BildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

löwenmäulchen » Antwort #650 am:

Heute in der Abendsonne: namenlose Discountertulpen und Pulcella im Hintergrund. Leider sind auch die schon braun werdenen Blätter eines Alliums mit drauf:BildQueen of Night sieht fast aus wie lackiert:Bild
Smile! It confuses people.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

carabea » Antwort #651 am:

Cydora, wie heisst das Gras, das so wunderbar zum Lamium passt?(Quittenbeet 3. Bild)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #652 am:

Cydora, wie heisst das Gras, das so wunderbar zum Lamium passt?(Quittenbeet 3. Bild)
Carex conica 'Snowline'
Liebe Grüße - Cydora
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

carabea » Antwort #653 am:

Ah, danke :DDas war mir bisher entgangen.
liebe Grüße von carabea
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #654 am:

... ist schon spät ....... GG wartet mit dem Essen ......... also nur drei Fotos ohne lange Kommentare:BildBildBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
zwerggarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

zwerggarten » Antwort #655 am:

die am spätesten blühenden Tulpen, meine Lieblingssorte
Ist das Menton? ...
vielleicht eher dordogne? 8) ;)[size=0]@ sandfrauchen: wow! :)[/size]
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #656 am:

@ Sandfrauchen, vielleicht doch noch ein Kommentar ;), Vorgarten ist klar - bleibt das ein Weg um das Rondell - ist der nicht zu breit? Oder wird da noch bepflanzt?? Ansonsten finde ich die runde Form und den kleinen Sitzplatz sehr einladend.L.G.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #657 am:

@ Sandfrauchen, vielleicht doch noch ein Kommentar ;), Vorgarten ist klar - bleibt das ein Weg um das Rondell - ist der nicht zu breit?
Gänselieschen,erkennst Du auf meinem letzten Bild vorn links - bei etwa 8 Uhr - einen herausragenden Ziegel?Er zeigt, um wieviel ich das innere Rondell vergrößern will. Dh. rundherum etwa 30cm. Die verbliebene Ex-Rasenfläche soll mit Kies bedeckt werden. Bis dahin wartet noch viel Arbeit auf mich, die ganze Ziegelkante neu setzten. ::)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Rosenfee » Antwort #658 am:

Sandfrauchen, hast Du eine Detailaufnahme von den Seesternen? Sie gefallen mir ausgesprochen gut! - Natürlich der Rest Deines wunderbaren Gartens auch ;) Ich freue mich immer über die tollen Fotos.
LG Rosenfee
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #659 am:

Bevor alles wieder hinüber ist auch von mir noch ein paar Tulpenbilder: Bilddie Weißen sind 'Purrissima', die übrigen Sammelsurium.Bild'Gavotte'Bild'Jan Reus'BildZufalls-Kombination mit vergessenen 'Jan Reus', einer zwischegedrängelten Lunaria annua und fünf neu gesetzten persischen Fritten, die leider nicht alle blühen wollen. Derbe Enttäuschung. Dabei hab ich ihnen brav Blaukorn gegeben.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten