

Moderator: Nina
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Na, da könnte er schon erwachsen genug sein! Vielleicht wird es nach dem Kastrieren besser.Bei unserer Pippi war das leider nicht so. (Vielleicht hätten wir sie anders taufen sollen!). Die hat definitiv markiert, in der Wohnung war es fast nicht auszuhalten, wir konnten glücklicherweise bald in ein haus übersiedeln. Da hat sie "nur" den Keller auserwählt, und im Freien hat sie auch kräftig ihre Zeichen hinterlassen.Einmal hat sie genau in eine Steckdose getroffen - ordentlicher Kurzschluss.JuttaKuno wiegt 3,1 kg und ist vom Sommer oder so
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
also, wenn dragon c richtig liegt, wärst Du die Blöde,bzw. Angeschmiertewenn er das mit der Pinkelei nämlich nicht lässt.da wäre mir das Hemd aber deutlich näher als die Jacke!!Wenn ich jetzt den kleinen Kuno schon kastrieren lasse, dann bekommt er mit dem Kater von Nachbars möglicherweise sogar weniger Stress, wird aber immer der Blöde sein.L.G:Gänselieschen
jederzeit offen für Experimente
Beide Aussagen kann ich nicht bestätigen. Toby ist kastriert, Isaak (noch) nicht. Toby ist viel größer und schwerer. Isaak ist nun 2,5 Jahre alt und irgendwie immer noch klein, obwohl Außenstehende meinen, er sei groß. Nun, im Vergleich zu Toby ist er klein. Isaaks Züchterin meinte erst kürzlich, wir sollten ihn nun doch kastrieren lassen, damit er seine Kraft bis zum endgültigen Ausgewachsensein noch in den Körperbau stecken kann. Toby ist der Chef. Das hat er Isaak von Anfang an gezeigt und das hat sich auch in den zwei Jahren, seit Isaak hier ist, nicht geändert. Es ist zwar nicht die Regel, dass ein kastrierter Kater ein Oberhaupt ist, wenn sich auch potente Tiere in der Gruppe befinden, kommt aber durchaus vor. Es heißt auch, dass man bei n Katzen immer n+1 Katzentoiletten haben soll. Haben wir nicht und es klappt trotzdem wunderbar. Sie teilen sich zu Dritt eine Toilette im Wohnzimmer, es sei denn, katz ist eh im Obergeschoss, dann benutzt katz auch die im Bad stehende. Ansonsten müsste man ja erst nach oben latschen - faule Bande.Ebenso sagt man, dass Katzen die in Futterplatznähe stehenden Tränken nicht benutzen. Stimmt hier ebenfalls nicht. Wenn ich z.B. morgens füttere, dann mag es die Madame, sich zwischendurch zum Wassernapf umzudrehen und ausgiebig zu trinken. Ich sitz deweil demütig mit Napf und Löffel da, bis sie geruht, weiter zu speisenDas mit dem frühen Kastrieren habe ich auch schon mal gehört, wollte aber eigentlich lange warten, weil die Kater dann kräftiger werden. [...]Wenn ich jetzt den kleinen Kuno schon kastrieren lasse, dann bekommt er mit dem Kater von Nachbars möglicherweise sogar weniger Stress, wird aber immer der Blöde sein.
Naja, ist halt wie immer in der Natur - sie ist sehr variabel! Der eine Kater ist schon sehr früh "reif" im Sinne von Markieren, Macker spielen und der andere braucht viel länger dazu, markiert vielleicht nie daheim aber ist trotzdem geschlechtsreif. Meine erste Katze war auch bereits mit ca. 9 Monaten das erste Mal rollig, mein Senior Kater zeigte ebenfalls nicht, dass er geschlechtsreif wurde und ich habe ihn mit ca. 1 Jahr kastrieren lassen. Grundsätzlich hat man wohl festgestellt, dass große + ruhige Katzenrassen eher später geschlechtsreif werden als agile oder die wunderbare "FeldWaldWiesen" Katze. Edith sagt: Link nachgeliefert: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Geschlechtsreife Zitat: "erreichen die Geschlechtsreife im Schnitt im sechsten bis achten Lebensmonat... Rassekatzen ist dieser Lebensabschnitt noch einige Monate länger" (gut ist Wiki, gilt also nicht als wissenschaftlicher Nachweis, aber dazu gibt es anscheinend Untersuchungen)Meine Nachbarin hat einen noch unkastrierten Kater von über einem Jahr - der markiert garnicht - ich verstehe das nicht.
jederzeit offen für Experimente
Edith sagt: Link nachgeliefert: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Geschlechtsreife Zitat: "erreichen die Geschlechtsreife im Schnitt im sechsten bis achten Lebensmonat... Rassekatzen ist dieser Lebensabschnitt noch einige Monate länger" (gut ist Wiki, gilt also nicht als wissenschaftlicher Nachweis, aber dazu gibt es anscheinend Untersuchungen)
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
jederzeit offen für Experimente
Äh, jaDICENTRA, Du fütterst Madam mit dem Löffelchen? Himmel, was bin ich froh, es gibt noch andere so Verrückte wie ich es bin![]()
![]()