News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar/Jänner 2012 (Gelesen 53932 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Januar/Jänner 2012

brennnessel » Antwort #645 am:

Hast mich überredet, Martina - ich geh auch eine Runde ;) !Hier im windstillen Tal schaffte es die Sonne auf +2°! Da kein Schnee liegt, wird es auch nachts wahrscheinlich nicht übermäßig kalt, wenngleich es auch jede Nacht kälter werden soll.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Januar/Jänner 2012

Rosana » Antwort #646 am:

+2° und in der Nacht sind wir knapp am Frost vorbei geschrammt. Zur Zeit nieselt es.Morgen solles noch relativ human kalt sein, dann geht es mit den Temperaturen runter.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Eva

Re:Januar/Jänner 2012

Eva » Antwort #647 am:

Hier ist strahlender Sonnenschein, nach der frostigen Nacht wärmt die Sonne aber schon ganz schön, in der Stadt herunten um die 2 Grad, schneefrei. Ein klein bisschen weiter oben gibt es knirschigen Schnee zum Schi- oder Schlittenfahren. Heute nacht hatte ich die Wäsche draußen, ist fast trocken geworden mit dem kalten Wind.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Januar/Jänner 2012

RosaRot » Antwort #648 am:

. das war hier falsch
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Januar/Jänner 2012

Wiesentheo » Antwort #649 am:

Na, da ist es ja bei Euch warm. Hier gerade 5 Grad Minus. Heut Morgen und halb achte waren es 8 Aber die Sonne scheint und man spürt doch schon, dass sie Kraft hat. Trotzdem ist winter.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar/Jänner 2012

minor » Antwort #650 am:

Ich war jetzt auch 4-5 Stunden draußen.Innenstadt/Fußgängerzone (ca. +4 Grad) ... Laden rein, Laden raus ... härtet das auch ab? ;D
Habs versucht. War draußen. War nicht glücklich. Bin wieder drin. :(
;DImmer wenn ich Dich lese, denke ich an meine Schwägerin. Die wohnt in Winsen/Aller und dann weiß ich immer wie das Wetter bei ihr ist. ;)
Pewe

Re:Januar/Jänner 2012

Pewe » Antwort #651 am:

Die Welt ist doch erstaunlich klein. ;)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5918
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar/Jänner 2012

Thüringer » Antwort #652 am:

Morgens -7°C, am Nachmittag erstaunliche -5°C, also viel Bewegung im Thermometer. Ab Mittag versuchte sich die Sonne hinter einem dicken Schleier.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Januar/Jänner 2012

felidae » Antwort #653 am:

-7,5 Grad, ohne Schnee. Sonst ist noch nix zu sagen, alles dunkel ;)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar/Jänner 2012

thogoer » Antwort #654 am:

Wie gestern Nebel, die 20cm Schnee von vorgestern liegen noch auf den Ästen und ich noch im Bett :)bis zur Wetterstation war iich noch nicht :DTemperaturen also später
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Luna

Re:Januar 2012

Luna » Antwort #655 am:

Appenzellerland: es ist neblig bei minus 2°, vor der Türe liegen 5 cm Neuschnee
sarastro

Re:Januar/Jänner 2012

sarastro » Antwort #656 am:

Oberösterreichisches Innviertel bei - 4 Grad, momentan windstill. Die Kälteglocke soll sich morgen vom Osten über unser Land ziehen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar/Jänner 2012

planwerk » Antwort #657 am:

Chiemsee: aktuell -8°C und fast wolkenlos über uns, in der AT-Ferne hat es Wolken, daher wohl Deine -4°C. Tmin war -10,1°C um 1:25.Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2012

agricolina » Antwort #658 am:

Zwischen Nordschwarzwald und Kraichgau -1,5 Grad, es liegen 3 cm Neuschnee. Luftdruck ist noch bei 1014 HPa, mal sehen, ob er wirklich so explodiert.
brennnessel

Re:Januar/Jänner 2012

brennnessel » Antwort #659 am:

Trotzdem guten Morgen :) ! Bis jetzt zeigt das Thermometer (in 3m Höhe am Küchenfenster - außen natürlich.... ;)) minus 12°. Da es wolkenlos und winsdstill ist, geht es sicher noch ein paar Stricherl hinunter, bis die Sonne hinterm Hügel im Osten erscheint. Es ist schon halb hell.
Antworten