News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 939233 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Was ist das?

Mrs.Alchemilla » Antwort #645 am:

danke für eure Antworten. Ich denke partisanengärtner & Co haben Recht... nachdem ich verschiedene Bilder verglichen habe, kommt Carex pendula am ehesten hin. Nach euren Erfahrungen sollte ich die Pflanze an der Stelle dann mal entfernen, da möchte ich sie so gar nicht haben. Hinten im Garten könnte sie bleiben, muss dann nur frühzeitig an den Rückschnitt denken.edit: nach dieser Beschreibung ist mir gerade ein prima Standort im Garten eingefallen ;D trotzdem frage ich mich weiterhin, wo sie herkommt...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Josef4

Re: Was ist das?

Josef4 » Antwort #646 am:

Habe mir heute spontan die bisher teuerste Pflanze gekauft, 27 € - und das in Ungarn! Der Verkäufer konnte mir nur sagen, daß sie zur Familie der Nyctaginaceae gehört. Ihr wißt bestimmt genaueres! :D BildBild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #647 am:

Mandevilla sanderi Allerdings ein Hundsgiftgewächs.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was ist das?

Paw paw » Antwort #648 am:

Mandevilla sanderi Allerdings ein Hundsgiftgewächs.
Hier wird es unter dem Namen Dipladenia verkauft.
Josef4

Re: Was ist das?

Josef4 » Antwort #649 am:

Danke, partisanengärtner! Da lag der Verkäufer ja schön daneben... Auf dem Schild stand übrigens Bougainvillea, aber daß das falsch war, wußte ich und sagte es dem Verkäufer.Danke auch dir, Paw paw!
Eva

Re: Was ist das?

Eva » Antwort #650 am:

Wie kalt wird es bei dir im Winter? In milden Wintern sterben sie nicht ganz - aber sie brauchen dann ewig um wieder zur Blüte zu kommen. Wintergarten wäre ihnen wahrscheinlich lieber.
erhama

Re: Was ist das?

erhama » Antwort #651 am:

Josef, hoffentlich hast Du einen guten Platz zum Überwintern für die Schöne ;) Ich mag diese Pflanzen auch sehr, habe aber drinnen keinen Platz, und nur für einen Sommer sind sie mir zu teuer bzw. zu schade zum Erfrieren lassen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #652 am:

Meine Mutter hatte viele Jahre lang eine Dipladenia auf der Fensterbank, lange bevor sie für die Saisonpflanzung Mode wurden.Allerdings gab es keine Heizung und dem Fenster.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Josef4

Re: Was ist das?

Josef4 » Antwort #653 am:

Sie wird wohl im ungeheizten Vorraum überwintern, wo meine Garderobe ist. Das Fenster ist leider nur 60x60 cm. Aber kälter als 8° wird es da nicht.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Amur » Antwort #654 am:

Wie kalt wird es bei dir im Winter? In milden Wintern sterben sie nicht ganz - aber sie brauchen dann ewig um wieder zur Blüte zu kommen. Wintergarten wäre ihnen wahrscheinlich lieber.
Die soll Frost aushalten? Bei mir haben Überwinterungsversuche mit den Zitronen nicht mal geklappt.Bei 10-15° und viel Licht kommen sie ganz gut über den Winter.Die weisse Mandevilla laxa (Chilenischer Jasmin) der hält etwas Frost aus und kann mit den Citrus überwintern.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Josef4

Re: Was ist das?

Josef4 » Antwort #655 am:

Und was habe ich da gekauft? (Tja, so wenig Ahnung habe ich....)Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #656 am:

Hosta, vermutlich "Univittata' , auch Schneefederfunkie genanannt.
Josef4

Re: Was ist das?

Josef4 » Antwort #657 am:

Auch undulata, danke marygold! Ojeh, die mag es schattig... Das gibt es bei mir eigentlich nicht...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #658 am:

Ja. Die ist unverwüstlich und wächst in einem Nacnbardorf sogar in einem Betonkübel an der Straße und in voller Sonne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Was ist das?

moreno » Antwort #659 am:

Zwei unbekannte ItalienischDiese große Gruppe, Rand des Waldes, unter den brombeersträucherBild70cm Höhe, sondern auch 150cmBildclose-up BlütenstandBildund dann diese einzelne Pflanzen im Kastanien Hundertjährigen WaldBildLeider Bild von schlechter QualitätBild
Antworten