News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 253014 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #645 am:

Der heutige Garteneinblick zeigt vor allem eins: Mohn ;D wenigstens eine Pflanze, die diese Temperaturen mag, allerdings fallen die Blütenblätter schon gegen Mittag ab.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2014

cydora » Antwort #646 am:

Der Mohn hat eine wunderbare Farbe :D und sehr schön zu den Rosen
Liebe Grüße - Cydora
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Amur » Antwort #647 am:

Alles so schön ordentlich und das in so großen Gärten!In unserem Gärtchen gehts chaotischer zu. Hier mal ein paar Wegränder:Zunächst der Weg zwischen dem Küchenkräutergarten mit der Zuckerhutfichte rechts und dem kleinen Gemüsegarten auf dem grad die Bohnen aufgehen und der Paprika im Kübel steht, links. Man sollte mal das eine oder andere rausrupfen. Meine Frau ist begeistert von diesen Tonfiguren. Die Zäune hat sie selber geflochten. sind grad Versuche was besser ist, geschweisster Stahlrahmen oder Rahmen aus dicken Ästen:BildDann der Aufgang vom Hof zur Terrasse. Hier muß ich mal das Veronica ein wenig entfernen:BildAm unteren Weg gefällts den Farnen sehr gut. Zu gut, da müssen wir mal wieder rupfen, sonst geht alles andere unter:BildDie Hofeinfahrt ist schließlich ganz ausser Rand und Band. Wenigstens blüht das Unkraut. Der Giersch ließ sich zumindest teilweise durch abmähen in Grenzen halten. Das Bild taugt nix, aber ich hab grad kein besseres:Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

maculatum » Antwort #648 am:

:DDas Orangerote Habichtskraut ist ne Wucht! Sieht bei mir viel verhungerter aus...
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2014

Majalis » Antwort #649 am:

Alles so schön ordentlich und das in so großen Gärten!
Ja, beneidenswert :) Ich bekomme es mit der Ordnung einfach nicht geregelt, zu viele begehrenswerte Pflanzen & zu wenig Platz :Vorgarten im Halbschatten:BildUm die Ecke, Sonne am Nachmittag:BildBildSchattenecke:Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #650 am:

Der heutige Garteneinblick zeigt vor allem eins: Mohn ;D wenigstens eine Pflanze, die diese Temperaturen mag, allerdings fallen die Blütenblätter schon gegen Mittag ab.Bild
Der hat aber eine schöne Farbe und passt wunderbar zu der Rose.Ist doch 'Sweet Pretty', oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2014

oile » Antwort #651 am:

Alles so schön ordentlich und das in so großen Gärten!In unserem Gärtchen gehts chaotischer zu. Hier mal ein paar Wegränder:
In chaotischen Gärten fühle ich mich wohl. Schön geordnete können wunderschön sein, aber erinnern mich allzuoft an meine Unzulänglichkeiten. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Soili » Antwort #652 am:

Boah, Amur, freiwillig so viel Habichtskraut :o ;D Ich habe vor Jahren mein 'Leopard' entsorgt, es kommen immer noch Sämlinge zum Vorschein.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2014

oile » Antwort #653 am:

Ich find's klasse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Gartenhexe

Re:Garteneinblicke 2014

Gartenhexe » Antwort #654 am:

Wir hatten es im letzten Jahr aus den Vogesen vom Farntreffen mitgebracht. Ich finde es sehr schön als Bodendecker für sehr sonnige Stellen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #655 am:

Ist doch 'Sweet Pretty', oder?
ja.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
nani
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2006, 14:14

Re:Garteneinblicke 2014

nani » Antwort #656 am:

Hier wieder einmal ein Bild eines Beetes welches wir letztes Jahr neu Gestaltet haben. Der Aufwand hat sich sehr gelohnt die Pflanzen wachsen dieses Jahr so übig wie noch nie ;D
Dateianhänge
DSC5670.jpg
(89.07 KiB) 73-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
nani
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2006, 14:14

Re:Garteneinblicke 2014

nani » Antwort #657 am:

Eine andere Seite des Gartens
Dateianhänge
DSC_5668.jpg
(92 KiB) 74-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Mediterraneus » Antwort #658 am:

Der heutige Garteneinblick zeigt vor allem eins: Mohn ;D wenigstens eine Pflanze, die diese Temperaturen mag, allerdings fallen die Blütenblätter schon gegen Mittag ab.Bild
Schön! Schaut irgendwie..äh.. verboten aus 8) ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
nani
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2006, 14:14

Re:Garteneinblicke 2014

nani » Antwort #659 am:

Auch dieses Beet bereitet mir freude ;D
Dateianhänge
DSC_5674.jpg
(83.37 KiB) 69-mal heruntergeladen
Antworten