News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178946 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: weiße Wiesen anlegen

Nahila » Antwort #645 am:

Grausliges Foto, ich geb's zu, aber sind das Sämlinge?Die sehen nur so derangiert aus, weil nebenan gebuddelt wurde :-\
Dateianhänge
IMG_9356.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #646 am:

Ja, die Fäden dürften Sämlinge sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: weiße Wiesen anlegen

Nahila » Antwort #647 am:

Fein, dann merke ich mir den Tuff mal :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

APO-Jörg » Antwort #648 am:

So nun noch in diesem Thread noch ein paar Eindrücke aus dem alten Pfarrgarten. Die Leucojum sind jetzt teilweise umgezogen ;)BildBildBild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #649 am:

Besser spät, als nie - am sonnigen und warmen Freitag hab ich zum ersten Mal den Duft einer Schneeglöckchenfläche erschnuppern können, im Stehen, wohlgemerkt ;D , bisher ist das Erlebnis immer an mir vorüber gegangen.Wie kann man den Duft beschreiben?Honigartig hab ich hier im Forum schon gelesen, für mich hatte der Duft auch eine holzige Note....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

lord waldemoor » Antwort #650 am:

ich habs noch nie gerochen nur die leucojum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: weiße Wiesen anlegen / Samentausch

Malvegil » Antwort #651 am:

Hier wurde doch diskutiert über fertile/sterile Galanthus nivalis. Ich habe Samen an meinen 'ordinären' Schneeglöckchen und könnte gern welche sammeln und abgeben (natürlich aber nicht 100g-weise :D). Am liebsten im Tausch gegen frische Samen von Bärlauch, Hepatica, Helleborus, 'besonderen' Crocus oder ähnlichem.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #652 am:

Letzte Woche habe ich mein weißes Band an der oberen Gartengrenze entlang mit 200 Galanthus-nivalis-Zwiebeln ergänzt.
Das Gartencenter präsentierte die ganzen Frühlingsblüherzwiebeln in deren Freigelände unter einem überdachten Bereich und die Galanthus-Zwiebeln sahen größtenteils gut aus.
Und etwas Ausfall ist bei 3,99€/25 Stk. zu verkraften ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

lord waldemoor » Antwort #653 am:

ich habe heute welche mitgenommen um 1,99
brauche zwar keine nivalis aber bin neugierig welche es sind, abgebildet waren auch gefüllte
und auch schon gepflanzt, normalerweise liegen säckchen hier wochenlang herum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #654 am:

Das Rumliegen ist zumindest für G. nivalis gar nicht gut.
Aber deine 3 grünen Daumen gleichen wahrscheinlich fast alles aus ;D ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #655 am:

Zeit für weiße Wiesen.... :D
Meine vor zwei Jahren gepflanzten haben sich teilweise sehr gut entwickelt, andere scheinen, hoffentlich nur momentan ( die Mäuse waren doch genug gefüttert :P), zu fehlen.
Heute möchte ich düngen, morgen soll es regnen... oder bin ich schon zu spät dran? ???
Tomatendünger ist nicht da, aber Herbst-Rasendünger übrig.
NPK (Mg,S)-Dünger 10+5+20(+3+9) steht drauf.
Oder lieber "Bodenaktivator"?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #656 am:

Schneeglöckchen werden wegen Giftigkeit von den Mäusen geschont. Um die weißen Wiesen zu düngen reicht billigster, stickstoffhaltiger Mineraldünger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #657 am:

Noch ein Blick auf die Schneeglöckchen :D
Dateianhänge
1487229629726-1238739857.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #658 am:

Was machen die dann mit meinem Glöckchen? :o :'(
Am billigsten ist erstmal das was im Schuppen steht ;)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #659 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 16. Feb 2017, 08:26
Was machen die dann mit meinem Glöckchen? :o :'(


Normalerweise nichts. Evtl. verschleppen sie ein paar Zwiebeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten