News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2022 (Gelesen 81757 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #645 am:

Sämling
Dateianhänge
20220704_094639.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #646 am:

Sämling
Dateianhänge
20220704_094400.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #647 am:

Sämling
Dateianhänge
20220704_094909.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #648 am:

Sämling
Dateianhänge
20220704_094329.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #649 am:

maliko hat geschrieben: 4. Jul 2022, 08:42
Ich bin ja eher der Fan von "rund & gerüscht". Doch irgendwie sind die meisten Sämlinge ganz anders...


Aber seeehr schön
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #650 am:

Sentiro hat geschrieben: 4. Jul 2022, 18:36
Hier einer meiner Lieblings Sämlinge.
Er ist schon im 3.jahr und wird immer schöner

Ein unglaubliches Farbspiel👍
#634, #646 und #648 gefallen mir aber auch sehr.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #651 am:

Dankeschön bei dir auch die vollen Hingucker
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2022

Mathilda1 » Antwort #652 am:

der dunkle ist wirklich beeindruckend. mein einziger schaut so aus:eigentlch ganz nett mit dem grünen Schlund, recht stabil ist er auch, das Foto ist von 8 uhr abends
Dateianhänge
DSC_0721.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2022

Mathilda1 » Antwort #653 am:

Perfektion von gerald Hohls
Boitzer Nordlicht
Wunderschöne, ebenmäßige Blüten, so perfekt das es schon fast künschlich wirkt
Dateianhänge
DSC_0734.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Buddelkönigin » Antwort #654 am:

Aber wunderschön, Dein Nordlicht. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #655 am:

maliko hat geschrieben: 4. Jul 2022, 08:39
Hempassion hat geschrieben: 4. Jul 2022, 00:25
spider hat geschrieben: 3. Jul 2022, 08:37Die bezaubernde "Nancy Britz" legt los.[/quote]

Als ich das heute gelesen habe, dachte ich zuerst, "nä, jetzt schon!? ...die ist aber früh dran!" und habe bei der abendlichen Gießrunde explizit ein Auge drauf geworfen. Hier braucht sie aber noch gut eine bis eineinhalb Wochen und wenn sie dann blüht, weiß ich, dass es "endspurtet". Nancy ist bei mir immer eine der spätesten Sorten.


Upps, so schnell erwartest Du den Endspurt? Zeig, wie es blüht!!


Jahaa... wo es früher anfängt zu blühen, hört es auch früher wieder auf, ist doch logisch! Und wir sind hier in diesem Jahr bestimmt gute 2 Wochen früher dran als sonst, das Ausputzeimerchen dieser Tage immer mehrfach randvoll. Aber achte gelegentlich mal darauf, wenn Nancy bei dir blüht, die ist nämlich trotz reichem Knospenansatz und spätem Blühbeginn keine wirkliche Langspielplatte, ergo ziemlich flott mit ihrer Blüte durch.

[quote author=maliko link=topic=70135.msg3895131#msg3895131 date=1656916745]
Hier hat mir gestern Lauren Leah sehr gut gefallen. Eine hübsche Niedrige, die am Beetrand ein Star sein kann.


Die hatte ich auch mal, lang ist's her. War eine von 3 Pflanzen die ich mir bei einem Besuch in der Pépinière de la Thyle in Belgien an meinem 25. Geburtstag ausgesucht hatte. Sie hat keine zwei Winter überlebt.

Ob ich sie mir heute wieder aussuchen würde? Von der Farbe her ja, von der Blütenform und vor allem aber den für mein Empfinden sehr unausgewogenen Proportionen der Gesamtpflanze her nein. Solche Zwerge mit Riesenblüten habe ich etliche hier im Garten, war ja mal Mode in der Züchtung. Das reicht.

Deine beiden Sämlinge gefallen mir da viiiel besser! :D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #656 am:

Von mir heute auch ein Sämling:

Von der Grundfarbe her eigentlich gar nicht meins, aber ich kann mich diesem perfekten Drama einfach nicht entziehen. Die Verwandtschaft mit Rock Solid ist unverkennbar.

Dateianhänge
Sämling.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Callis » Antwort #657 am:

Und die schöne Symmetrie der Blüte ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21306
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Taglilien 2022

thuja thujon » Antwort #658 am:

Irgendwie gefällt mir die grade.
Dateianhänge
IMG_20220704_185311.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Taglilien 2022

Starking007 » Antwort #659 am:

Green Arrow

Bild

Bild

eine ganz zarte namenlose
Bild
Gruß Arthur
Antworten