News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181884 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Gart

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Gart » Antwort #660 am:

Sein Appetit war gut, die Verdauung auch, und daß er sich einen neuen Schlafplatz gesucht hat, scheint mir ein positives Zeichen zu sein...
Dann hoff ich mal, dass du Recht hattest.DaumendrückendG.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

RosaRot » Antwort #661 am:

Vielleicht hat ihm das Heu nicht so gefallen... ;)Klamotten, Betten, Decken - so was lieben Katzen ::)(besonders frisch gebügelt... 8))Alles Gute für den Faucher!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #662 am:

Klamotten, Betten, Decken - so was lieben Katzen (besonders frisch gebügelt... )
Nun ist das aber ein Wildkater, der fast vierzehn Jahre draußen gelebt hat... der hat noch nie auf was Gebügeltem gelegen. Im Keller hatte er immer Stroh und Heu in seinen Betten, das war für ihn okay.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

SouthernBelle » Antwort #663 am:

Nun ist das aber ein Wildkater, der fast vierzehn Jahre draußen gelebt hat... der hat noch nie auf was Gebügeltem gelegen. Im Keller hatte er immer Stroh und Heu in seinen Betten, das war für ihn okay.
Na jetzt strebt er nach Hoeherem!Die im Stall aufgewachsene Katze meiner Mutter hat sich auch innerhalb von Tagen nach dem Umzug zu einer echten Kaiserin von China entwickelt.
Gruesse
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Christina » Antwort #664 am:

Vielleicht befindet er sich tatsächlich auf dem Wege der Besserung! Hoffentlich!Meine Katze, die diesen heftigen Harnwegsinfekt hatte, hat beim ersten Mal ins Katzenklo gepinkelt (ich hatte sie gerade erst heimgeholt vom Bauernhof, da war sie schon krank). Ich war ganz glücklich, daß sie es gleich kapiert hatte. Aber das war auch das 1. und letzte Mal in ihrem Leben. Wahrscheinlich hats ihr beim pinkeln sehr weh getan, sie hat dann Katzenklo mir Schmerz verbunden, da war nichts mehr zu machen. Auch der Wechsel der Kiste bzw. des Einstreus hat nichts mehr geholfen. Vielleicht verbindet der Kater seine bisherige Schlaf- und pinkelkiste ebenfals mir Unwohlsein, und hat deshalb den Platz gewechselt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #665 am:

Woher Katzen dieses "Prinzessin auf der Erbse" Gen haben, das sie auch ohne jedes Trainnig befähigt immer den weichsten Liegeplatz auszusuchen, weiß ich auch nicht. Wenn mein Kater die Wahl hat, nimmt er nicht nur die weichste Lagertstatt sondern auch noch die, die schwarze T-Shirs obendrauf hat (da kommen seine weißen Haare am besten zur Geltung), alternativ zumindest was frisch gewaschen und gebügeltes. Nur wenn ich länger weg war, sucht er sich was, das nach "Frauli" riecht, z.B. das Saunahandtuch, das vor der Waschmaschine liegt oder so. 8)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

freitagsfish » Antwort #666 am:

die schwarze von unseren beiden katzen sitzt auch am liebsten auf strahlendweißem untergrund. sie hat halt einen ausgeprägten sinn für kontraste ;D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Natura » Antwort #667 am:

Unsere liegt am liebsten auf meinem Schreibtischstuhl ::). Das heißt, sie läge noch lieber auf der Lamadecke im Bett, aber da lasse ich sie nicht. Manchmal schläft sie auch im Bett oder Bettkasten der Tochter.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

RosaRot » Antwort #668 am:

Unsere Katzen liegen am liebsten auf den Sofas, auf dem Schreibtisch, wenn da die Sonne hin scheint und nächtigen tut einer von beiden mit Vorliebe in der Edelstahlspüle in der Küche ::) .
Viele Grüße von
RosaRot
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #669 am:

Meine Mutter hatte früher auch immer die Katzenbetten mit Heukissen gemacht und war immer verzweifelt, weil diese in regelmässigen Abständen vollgepinkelt wurden. Das hat erst aufgehört, als sie eine alte Decke anstatt des Heus in die Kiste gelegt hat.Vielleicht ist im Heu was drin, was zum pinkeln animiert?@SusanneFalls du mal dem TA eine Urinprobe wegen Untersuchung auf Blasenentzündung o.ä. vorbeibringen willst:Da gibts beim TA ein Granulat, das nichts aufsaugt, das man anstatt Katzenstreu ins frisch gereinigte Katzenklo gibt. Wenn Katze gepinkelt hat, kann man den Urin mit einer Pipette entnehmen und zur Untersuchung bringen.Das Granulat kann man auswaschen und immer wieder verwenden.LG, Bea
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #670 am:

Danke für die Hinweise, Bea!Hier dreht sich gerade die Waschmaschine mit einem vollgepinktelten Schlafsack... den werde ich wohl nie wieder verwenden können.Gehören Schlafsäcke in die Kategorie 'Heu'? Ich denke mir, der Kerl ist einfach inkontinent. Also werde ich heute mal im Sanitätshaus nach saugfähigen, trockenlegenden Unterlagen für inkontinente alte Männer gucken. Die kommen dann unten in die Kiste. Ich bin die Wascherei so leid.Was Urin- und Kotproben angeht: Der Tierarzt hat gesagt, er könne die Kotprobe, die ich ihm gebracht habe, gerne untersuchen - aber was dann? Egal, ob der Kater schwer krank ist oder nicht, bei seinem Alter wird er in absehbarer Zeit sterben, das ist nun mal so. Medizin zu verabreichen ist de facto unmöglich, solange er sich noch nicht mal anfassen läßt, ohne Diagnose sowieso indiskutabel. Insofern bin ich ganz froh, daß es dem Faucher offensichtlich etwas besser geht, von der Inkontinenz mal abgesehen. Den hier wollte ich noch verlinken: Simon's Cat in 'Let Me In!" Man beachte den Bezug zum Gärtnerischen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #671 am:

Also werde ich heute mal im Sanitätshaus nach saugfähigen, trockenlegenden Unterlagen für inkontinente alte Männer gucken.
So teures Zeug brauchst du nicht zu kaufen. In jedem grösseren Supermarkt/Drogerie werden Wickeltischauflagen verkauft, die den selben Zweck erfüllen und sicher billiger sind. Kleiner Tipp, weil ich die auch schon mal wegen der gleichen Problematik verwendet habe: In Hälften oder Viertel schneiden und strategisch günstig legen - dann muss man nicht immer die komplette Unterlage aufs Mal entsorgen......
Medizin zu verabreichen ist de facto unmöglich, solange er sich noch nicht mal anfassen läßt
Es muss ja nicht alles gespritzt werden.........Und vielleicht kannst du ihn doch mal wieder zu irgendwelchen Leckerlis/Fleisch/Sahne/Quark überreden, die er einfach regelmässig hingelegt bekommt - ohne Medikamente, damit er evtl später doch das ein oder andere untergeschoben bekommen kann.LG, Bea
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #672 am:

Wer den Film ImportExport gesehen hat, kann bestätigen, daß Pampers für Senioren eine beachtliche Größe habe. Darauf kann ein Kater locker gebettet werden. Die Schutzunterlagen verhindern das Durchdringen des Urins ins Innenleben des Betts, schaffen aber keine trockene Oberfläche.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #673 am:

Danke für den Tip mit den Wickeltischauflagen. Was die Medikamente angeht - ich erinnere mich ungern an das Drama mit den zwei halben Milbemax-Tabletten. ::) Ich muß ihm das Futter auch immer noch zerdrücken, Klumpen läßt er liegen...Die "trockene Oberfläche" schafft das Heu. Nur hatte ich bislang drei Aufnehmer drunter, und die sind keine Wegwerfware. Je nach Preis der Wickeltischauflagen werden sie's aber.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

freitagsfish » Antwort #674 am:

mensch, susanne, du arbeitest aber wirklich hart an deinem karma! respekt! :)
Antworten