News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tricyrtis-Krötenlilie (Gelesen 118973 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

marcir » Antwort #660 am:

Nicht immer ganz klar gemalt:
Dateianhänge
Krotenlilie_12__2520.jpg
marcir

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

marcir » Antwort #661 am:

näher:
Dateianhänge
Krotenlilie_12__2518.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Callis » Antwort #662 am:

Hier meine neueste Krötenlilie.Wie genau sie geschrieben wird, weiß ich noch nicht. Auf dem Verkaufsschildchen steht 'Tapei'. Im Netz finde ich aber auch 'Taipe' oder 'Taipei'. immer mit Zusatz 'Silk'.Jedenfalls ist sie sehr hübsch blau.
Dateianhänge
Tricyrtis_Tapei_P105096911.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Hortense
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2010, 16:32

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Hortense » Antwort #663 am:

@ knorbs: Es gab mal einen Bestimmungsschlüssel (Debus?) im Netz, wo ist der hin? (Guckeln hilft nicht....)
Poison Ivy

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Poison Ivy » Antwort #664 am:

Meinst du sowas in der Art?
Benutzeravatar
Hortense
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2010, 16:32

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Hortense » Antwort #665 am:

Ja, danke. :D Das könnte der "Vorgänger" des gesuchten Bestimmungsschlüssels (von Volker Debus) sein.
Poison Ivy

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Poison Ivy » Antwort #666 am:

Der Schlüssel von Debus ist vermutlich der, der in der Gartenpraxis 11/1997 erschienen ist, oder? Abonnenten der gp müssten den als pdf bekommen können.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Viridiflora » Antwort #667 am:

Hier meine neueste Krötenlilie.Wie genau sie geschrieben wird, weiß ich noch nicht. Auf dem Verkaufsschildchen steht 'Tapei'. Im Netz finde ich aber auch 'Taipe' oder 'Taipei'. immer mit Zusatz 'Silk'.Jedenfalls ist sie sehr hübsch blau.
Ich glaube, so eine ist mir neulich auch ins Körbchen gesprungen. Sind die Spitzen von Deiner auch so richtig schön tintenblau? Meine blüht leider nicht mehr, daher kann ich nur meine Erinnerung bemühen, nicht aber vergleichen. :-\
Benutzeravatar
Hortense
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2010, 16:32

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Hortense » Antwort #668 am:

Der Schlüssel von Debus ist vermutlich der, der in der Gartenpraxis 11/1997 erschienen ist, oder? Abonnenten der gp müssten den als pdf bekommen können.
Danke für den Wink mit dem Pfosten. ;D Mein (inzwischen toter) bookmark verweist auf die Uni Regensburg: und stammt aus 200? und wirkte damals auf mich "aktuell": http://www.biologie.uni-regensburg.de/B ... rtis.pdfgp las /lese ich (leider?) nicht, so dass ich keinen Vergleich habe.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

knorbs » Antwort #669 am:

ja, den Tricyrtis-bestimmungsschlüssel von debus gab's mal kurze zeit als pdf im internet. ich hatte ihn gleich runtergeladen. ich schick dir die pdf-datei als pm. ich wage nur noch bei wenigen arten eine bestimmung anhand von fotos. das hybridwirrwarr ist einfach zu groß + es lässt sich nicht mehr sagen, ob eine pflanze nun etwas abweichende merkmale einer art zeigt, die zum normalen verbreitungsspektrum gehören, oder schon einflüsse des kreuzungspartners wiedergeben.
z6b
sapere aude, incipe
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

troll13 » Antwort #670 am:

Im Frühjahr habe ich auf dem Regionaltreffen bei Wald-Traud einige ganz kleine Tricyrtis-Sämlinge geschenkt bekommen.Bis auf einen haben alle überlebt und sich langsam aber gut entwickelt. Und siehe da. Der erste blüht schon. :D
Dateianhänge
Tricyrtis_1_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

troll13 » Antwort #671 am:

Hier noch einmal aus der Nähe.Ein herzliches Dankeschön der Spenderin. :-*
Dateianhänge
Tricyrtis_2_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Pewe » Antwort #672 am:

Meine letzte gelbe - die allerdings scheint sich recht wohl zu fühlen:
Dateianhänge
DSC727.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

knorbs » Antwort #673 am:

hatte deine gelbe Tricyrtis, als sie austrieb, stark gepunktete blätter, so wie man das von einigen knabenkräutern kennt? die punkte verblassen dann im weiteren verlauf ziemlich stark. falls ja dürfte es Tricyrtis puberula sein, wofür auch die blütezeit spräche. die T. hirta blüht deutlich früher + hat reingrüne blätter.
z6b
sapere aude, incipe
Pewe

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Pewe » Antwort #674 am:

An stark gepunktete Blätter kann ich mich nicht erinnern. Auch nicht daran, je eine T. puberula erworben zu haben - jedenfalls nicht dem Namen nach, wohl aber was mit T. latifolia - könnte es die auch sein?Von meinen diversen T. hirtas, pseudohirtas, Sämlingen etc. blüht übrigens noch nicht eine einzige - noch lange nicht.
Antworten