News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 47160 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #660 am:

"Tussi-Beet" ;D ;D ;D??? Wieso heißt das so?
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

caucasian » Antwort #661 am:

Für mein neu geplantes "Tussi- Beet" hätte ich was wirklich Süsses wie die Candy Stripe gebraucht. Mal schauen, vielleicht finde ich bei seriöseren Anbietern ja eine ! :-\ ;)LG :)Rahel
vor einigen Tagen in Venlo von GG gefunden und gleich in den Einkaufswagen gehüpft. Sie war nämlich kräftig im Preis reduziert. Candy Stripe hat einen hervorragenden Zitronenduft. Macht Spass, die Nase reinzustecken. :D ;)
Dateianhänge
08.2008_Candy_Stripe.jpg
Damit kann ich leben!
Peridot
Beiträge: 57
Registriert: 28. Aug 2008, 13:07

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Peridot » Antwort #662 am:

Oh, die gefällt mir auch :) Ich glaube bald, ich habe dann eine "Tussen-Terrasse" mit meinen ganzen gestreiften :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Viridiflora » Antwort #663 am:

@elis: Diese Erfahrung habe ich schön desöfteren gemacht, dass Katalog und Realität nicht übereinstimmen. Häufig ist zwar das Katalogbild vielversprechender ( da geschönt... ::) ), manchmal ist es aber auch umgekehrt. :D@fbb: Tussibeet deswegen, weil es sehr, sehr süss werden wird. ;D Wand: rosa, Wandlampe: weiss, Bepflanzung: Kolomikta- Kiwi ( die mit der rosa Zeichnung), Clematis Pink Fantasy, Rose Candy Stripe, so man denn eine hätte, Federmohn und weisse Vincas.Am Rand wird eine Bank stehen aus Sandstein (alte Ofenbank ;) ) und an einem schnörkeligen weissen Tischchen werde ich in Zukunft bei schönster Morgensonne (da Ostseite) mein Frühstück einnehmen. 8)Natürlich stilecht im rosa Pyjama - schliesslich ist jede Frau ab und zu gerne Prinzessin... ;D@caucasian: Dein Foto bricht mir das Herz. :'( :-\ ;)Ich liiiiiebe Zitronenduft ! Mist, m e i n GG bringt mir nie Rosenstöcke heim, nicht mal reduzierte. :(Gibts die Candy Stripe in D ab und zu als Container zu kaufen ? In der CH ist sie mir leider noch nie übern Weg gelaufen. :-\@Peridot: Also, tussig finde ich nur die in Rosatönen Gehaltenen. Die Orange- Gelben finde ich... äääh.... einfach...ähem.... bunt. ;) ;DLG :)Rahel
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #664 am:

Rahel, ich finde Tussibeet klingt so abwertend, mir ist bei Deiner Schilderung sofort eingefallen, daß es Romantik-Hotels gibt ;D. Also vielleicht Romantikbeet oder Girlie-Beet? ;D ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #665 am:

das "mme adolphe dahair" - mitbringsel aus sangerhausen knospt ;)
Dateianhänge
IMG_3801_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #666 am:

entfaltet sich..
Dateianhänge
IMG_3796_Small.JPG
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #667 am:

Kai Eric, ist sie nun offen, bitte ein Bild :D.Hier hat mich GG wieder einmal vor ein Platzierungsproblem ::) gestellt. Gehört sie nun eher zu den Roten, oder Gelben, Orangen, oder gleich zu den Pinken? ???
Dateianhänge
Reveil_Dijonnais_7333.jpg
Raphaela

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Raphaela » Antwort #668 am:

Ich würde/werde in solchen Fällen die Fernwirkung als Hauptkriterium wählen. Könnte mir vorstellen daß sie sich hier bei einem gelblichen Rot einpegelt, also in den Gelb-Rot-Bereich passt.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #669 am:

wenn du eine maler-rose hast - direkt daneben ;)mma a. dahair arbeitet noch an der entfaltung ;)..mittlerweile hat sie sich rosa überhaucht..und entspricht ja auch gar nicht den beschreibungen (crèmeweiss), also noch ein mysteriöser kandidat ::)aber schöööööön ist sie - sie kam in die 'gelbliche' ecke... ;)
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Ruby Ginosa » Antwort #670 am:

In meinem Rosengarten ist ja fast alles neu und aufregend - aber diese beiden, im März gepflanzt, gelten ja als frühlings- bzw. sommerblühend. Und ich finde es doch sehr freundlich von ihnen, daß sie mich nicht so lange warten lassen, sondern in diesen Tagen mal einen Vorgeschmack auf kommende Jahre geben - mit riesigen, blütenübersäten, duftenden Sträuchern...in 2015 oder so...
Dateianhänge
Greenmantle.JPG
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Ruby Ginosa » Antwort #671 am:

Und dies ist die zweite:
Dateianhänge
Golden_Chersonese.jpg
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
zwerggarten

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

zwerggarten » Antwort #672 am:

@ marcir: meine reveil dijonnais hatte ich neben zwei patio-rosen gesetzt, eine gelbe mit rosa hauch und eine glühend purpurpinke... die reveil hat daraufhin nach zwei, drei blüten beschlossen, lieber einzugehen... :-X :-[
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #673 am:

:o
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

carabea » Antwort #674 am:

;)
liebe Grüße von carabea
Antworten