News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2012 (Gelesen 148789 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Bart-Iris 2012

Irisfool » Antwort #660 am:

Na den "Tick" möchte ich nicht haben! ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2012

Wild Bee » Antwort #661 am:

;D
Irisfool

Re:Bart-Iris 2012

Irisfool » Antwort #662 am:

@ James. ich habe eine Iris variegata ( Linnaeus). Sie hat ein dukelrostbraunes Hängeblatt. Schau mal auf meiner Website. Aber wie der Name schon sagt....... ;D ;D ;D. Sicher nicht getauscht, oder gekauft, also aus Italien am Strassenrand aufgelesen. :) ;) Also eine "Belle di Viale". ;D ;D ;D
Irisfool

Re:Bart-Iris 2012

Irisfool » Antwort #663 am:

' Dance Away' 8)
Dateianhänge
C1998a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2012

Irisfool » Antwort #664 am:

Für Viridiflora habe ich nun alle Weissen mit etwas grünlichem gecheckt. 'Grand Baroque' kommt noch am Meisten in die Richtung. ;)Die Schultern sind etwas grüner ( schmutzig NATO grün! ;D ;D) in Wirklichkeit, als auf dem Bild. Sie steht im Juli klar für dich.
Dateianhänge
C1996a_Large.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2012

Irisfool » Antwort #665 am:

'Magnetisme'. Einfach zu schön! 8)
Dateianhänge
C1997a_Large.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Bart-Iris 2012

carabea » Antwort #666 am:

Ihr Lieben, ich brauche mal Empfehlungen von euch ... :) Ich muss unbedingt noch zwei Blaue haben.Nicht zu stark gerüscht, eher kleinere Blüten, halbhoch oder hoch, zweifarbig (ähnlich der hier von Marcir gezeigten links) und einmal einfarbig mittel- bis dunkelblau, möglichst mit blauem Bart.
liebe Grüße von carabea
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bart-Iris 2012

DrWho » Antwort #667 am:

@ James. ich habe eine Iris variegata ( Linnaeus). Sie hat ein dukelrostbraunes Hängeblatt. Schau mal auf meiner Website. Aber wie der Name schon sagt....... ;D ;D ;D. Sicher nicht getauscht, oder gekauft, also aus Italien am Strassenrand aufgelesen. :) ;) Also eine "Belle di Viale". ;D ;D ;D
Heidi, sie ist ähnlich, aber nicht identisch mit den beiden unten. Ich kann andere haben und wird weiter suchen.LG James
I. variegata 'Petite Lion' Baumunk 2001Bild
I. variegata 'Pontica' Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re:Bart-Iris 2012

Irisfool » Antwort #668 am:

Der Ersten kommt sie schon ziemlich nahe, der Bart ist hellgelb bei meiner und hat ganz zarte weisse Härchen. Die weisse Zeichnung ist bei mir geschwungener. Das ist eine Überraschung, denn sie tauchte dieses Jahr zum 1. Mal auf, In einer Ecke , wo mehr aus Italiens Strassengräben wachsen. ;D ;D :D ;) Wir suchen weiter ;D Vielleicht fällt Fritz oder irishans noch etwas dazu ein. Ich würde ihr schon gerne einen Namen geben. :D ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Bart-Iris 2012

ninabeth † » Antwort #669 am:

Hier Iris Plurabelle, etwas von gestrigen Gewittersturm zerzaust.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bart-Iris 2012

Frank » Antwort #670 am:

Noch kurz vor dem Gewitter abgelichtet - wer ist diese Iris?! Es könnte eine von Cayeux sein, aber genau weiß ich auch das nicht...! ::) :-X
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2012

Katrinchen » Antwort #671 am:

Hier sind alle im fortgeschrittenen Irisfieber. 8) ;D ;) Nimm es einfach selbst in die Hand und eröffne den Thread für die Namenlosen, der Rest ergibt sich dann schon. ;) LGLeo
hilft auch nicht http://forum.garten-pur.de/Stauden-24/B ... 510A.htmab #521
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bart-Iris 2012

Frank » Antwort #672 am:

Noch eine IMB Iris ohne Namen...!
Bild
Wer ist das?!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bart-Iris 2012

Callis » Antwort #673 am:

meine 'Orinoco Flow' zum Vergleich für RosaRot. :)Aber auch die Blüte von Frank sieht sehr sehr ähnlich aus.OF ist aber nicht von Cayeux. ;D
Dateianhänge
Iris_barb._elat._Orinoko_Flow_P10401272.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bart-Iris 2012

Callis » Antwort #674 am:

'La Vigilante' öffnete heute die erste Blüte
Dateianhänge
Iris_barb._elat._La_Vigilante_P10401301.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten