News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 284588 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #660 am:

Da sind wieder einige kalendertaugliche Bilder dabei!Hier wird es gerade immer üppiger. Diese frischen Farben machen einfach Spaß.
Bild Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #661 am:

@Christina: sehr schöne Szene. Dieses Glockenzwiebeldings habe ich auch, wurde mir vom Norma allerdings in einer Tüte Allium aflatunense 'Purple Sensation' verkauft, was offensichtlich nicht stimmt. Kannst Du mir den Namen der Pflanze nennen?Gartenklausi
Das ist Allium siculum (=Nectaroscordum siculum)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Šumava » Antwort #662 am:

Vorgestern durch den Garten ;)1. Mohnblüte mit BegleitungIris über SchnittlauchThymian Teppich
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Gartenklausi

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Gartenklausi » Antwort #663 am:

@Christina: sehr schöne Szene. Dieses Glockenzwiebeldings habe ich auch, wurde mir vom Norma allerdings in einer Tüte Allium aflatunense 'Purple Sensation' verkauft, was offensichtlich nicht stimmt. Kannst Du mir den Namen der Pflanze nennen?Gartenklausi
Das ist Allium siculum (=Nectaroscordum siculum)
Vielen Dank, jetzt kenne ich diese eigenwillige Schönheit endlich auch mit Namen.Klaus
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

maigrün » Antwort #664 am:

von mir aus könnte alchemilla das ganze jahr blühen, ich liebe dieses grüngelb.
Dateianhänge
alchemilla.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Gänselieschen » Antwort #665 am:

Ich werde ja langsam zum Geranium-Liebhaber, die wachsen bei mir einfach gut. Was ist das für eine wunderhübsche Sorte mit panaschierten Blüten?? Macht die Ausläufer - willst du die dann irgendwann loswerden ;).L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

maigrün » Antwort #666 am:

das ist Geranium pratense "Mrs. Kendall Clark". ob sie wandert geht, weiß ich noch nicht. aber: wenn ja, dann ja. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Gänselieschen » Antwort #667 am:

:)Das schreibt in etwa ein namhafter Anbieter: wertvoll für Rabatten im englischen Stil. 'Mrs Kendall Clark' ist nicht immer ganz standfest und für stützende Nachbarpflanzen dankbar. Regelmäßiges Teilen hält die Pflanzen kompakter. Nach Rückschnitt gut remontierend. ;)
Isantu
Beiträge: 83
Registriert: 6. Okt 2011, 12:32
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Naturraum 33, 400m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Isantu » Antwort #668 am:

@SumavaMir gefällt die Ton-in-Ton-Kombination der beiden ersten Bilder besonders gut.Wunderschön.@alleHier gucke ich am liebsten rein. Herrliche Bilder von Euren Gärten, die schon manche Idee in mir geweckt haben.
Lieben Gruß
Andrea
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #669 am:

Es ist für mich ein abendliches Ritual, hier schnell noch reinzugucken, und immer eine Freude! Auch wenn mir momentan die Zeit für ausführlichere Kommentare fehlt, Danke an alle!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #670 am:

Vorgestern durch den Garten ;)Iris über Schnittlauch
Iris über Schnittlauch ist klasse!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Šumava » Antwort #671 am:

Danke Pearl!würziger Duft und würziger Geschmackvon Tag zu Tag kommen mehr Mohnblüten dazu . . .007 (500x375).jpgund hier noch das Hummelparadies mit SchneeballüberbauSymphytum und Viburnum
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #672 am:

das sind ja alles ganz aparte Kombinationen, vor allem der Mohn zur Akelei... :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Šumava » Antwort #673 am:

Danke Cydora! Ich schau mir die Bilder von Deinem Garten auch sehr gerne an. Obwohl meiner dem Garten z. B. von Pearl ähnlicher zu sein scheint, wie ich bisher an den Bildern sehen konnte . . .Gedränge im SchattenHosta "Blue Angel" und "Dorothy", Lamium orvala und 3 Sorten AruncusSpieße, Knöpfe, GlockenIris sibirica, Cirsium rivulare "Atropurpureum" und Hemerocallis "Maikönigin" (eher Juni . . .)grüne Kugeln, weisse KugelnPapaver "Türkenlouis" in LauerstellungEchium russicumich mag dieses ungewöhnliche Rot von diesem Natternkopf sehr. Bei mir versamt er sich kaum, ganz im Gegenteil zu E.vulgare
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #674 am:

du hast sehr schöne Themen um deine Pflanzpartner zu benennen. :D Sehr gute Partner! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten