News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2015 (Gelesen 214171 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2015
Eure Bilder sind ne Wucht 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Garteneinblicke 2015
Platzhirsche ? hab auch grad einen 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2015
Mit Euren tollen Rosen müsst Ihr doch alle halb betäubt vom Duft durch den Garten laufen oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Garteneinblicke 2015
Nö - man gewöhnt sich an diesen Luxus. ;DHier liegt das Schlafzimmer neben dem Rosengarten - aber die Duftwolken müssen gegen die gerade blühende Citrus Myrtifolia auf der Terrasse vor dem Schlafzimmer antreten und da müssen sich die Rosen schon arg anstrengen. Abgesehen davon duften hier grad auch die Taglilien in allen Gartenecken - eine herrliche Zeit für 'Nasenmenschen'.LGPS: Meine Fotos wollen einfach nicht von der Kamera hüpfen und sich selbst posten - daher muß ich mich wohl morgen dazu aufraffen. Heuer hab ich mir mal den Luxus gegönnt und den ganzen Rosengarten abfotografiert (leider ein paar Tage nach der Hochblüte). Die Rosen laufen momentan nur noch nebenbei - die Taglilienblüte hat ihnen schon den Rang abgelaufen.Mit Euren tollen Rosen müsst Ihr doch alle halb betäubt vom Duft durch den Garten laufen oder?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
heuer duften die rosen nicht wirklich überwältigend, war zu trocken heiss und die robinien und die pfeiffensträucher übertrafen etwasdenke sie duften mehr wenn es feucht schwül istaber wenn man an den rosen riecht wars schon tollmorgen gibts andern duft, da fangen madonnenlilien an, ausserdem gabs 14 lt regen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Garteneinblicke 2015
Hallo Irm !Gratuliere zu Deinem schönen PlatzhirschPlatzhirsche ? hab auch grad einen



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Garteneinblicke 2015
Wunderbar eure Kletterrosen. Allesamt 

- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
Wunderschön all eure Kletter- u. Ramblerrosen!LG Melitta
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Garteneinblicke 2015
danke, aber die Schere wartet schon. Irgendwann sollen die beiden Ghislaines rechts und links ja mal gleichmäßig seinHallo Irm !Gratuliere zu Deinem schönen PlatzhirschPlatzhirsche ? hab auch grad einen![]()
. Schön ist die Gislaine
.Meine Kletterrosen fangen erst ganz zaghaft an. Die Heinfels blüht schon am meisten.lg. elis


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Garteneinblicke 2015
Heute morgen, das Tauden"beet" an der Grenze zum Nachbargarten:
Re: Garteneinblicke 2015
und hier der Schattenbereich, Overtüre leuchtet fast im Dunkeln
Re: Garteneinblicke 2015
Trotz der Trockenheit grünt und blüht es. Man kommt ja kaum nach, sich die Fotos anzugucken.Chris78, wunderschön, Dein Rittersporn!
Ouvertüre hatte ich auch einmal. Seit wir die spanischen Schnecken haben, hat Rittersporn hier keine Chance mehr. Meine letzte Pflanze habe ich vor Kurzem in einen Topf gerettet. Er ist gerade mal 3 cm hoch.Das viele Beregnen hat auch Nachteile. Ehe man sich versieht, sehen die Hostas so aus:

Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.