
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 246789 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Hosta 2020
Meine Raspberry Sundae ist zum Glück brav, bekommt so ab 14 Uhr Sonne bis spätabends und wird überhaupt nicht gehätschelt.


- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020
wow, so ein prachtstück.....................ich melde mich mal an ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hosta 2020
die hosta mit den glänzenden Blättern könnte wirklich hosta ventricosa oder irgendwas in die Richtung sein. Invincible kann ich ausschließen, die hab ich relativ neu und die schaut deutlich anders aus.Die glänzt zwar, hat aber nicht diese Rippen. die blätter von devon green sind zu länglich
irgendeine idee zu der großen plantaginea Hybride?
irgendeine idee zu der großen plantaginea Hybride?
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Hosta 2020
Lord W.
Achtung, war'n Witz :D
Den Namen habe ich gewählt, weil die "Brise" bei der tollen Pflanze untertrieben wirkt.
Konnte ja nicht ahnen, dass es Summer Storm tatsächlich gibt ;D ;D ;D
Weidenkatz hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 11:33
Also, das ist eher "Summer Storm" ;D!
[/quote][quote author=lord waldemoor link=topic=66655.msg3496725#msg3496725 date=1590594951]
woher sollte sie s s haben, die hat ja niemand und ich habs auch nie gesehn
Achtung, war'n Witz :D
Den Namen habe ich gewählt, weil die "Brise" bei der tollen Pflanze untertrieben wirkt.
Konnte ja nicht ahnen, dass es Summer Storm tatsächlich gibt ;D ;D ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hosta 2020
teasing hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 18:05
Meine Raspberry Sundae ist zum Glück brav, bekommt so ab 14 Uhr Sonne bis spätabends und wird überhaupt nicht gehätschelt.
Ein Anlass, meine mal aus der Tiefe des Terrassendschungels hervorzuholen. Et voilà :D!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hosta 2020
Falsches Posting
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hosta 2020
Hat jemand die 'Korean Snow'? Wieviel Sonne mag die?
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020
Ob jemand noch kleinere hat?
Pandoras Box

Die Haupttriebe sind etwas größer.....
Pandoras Box
Die Haupttriebe sind etwas größer.....
Gruß Arthur
Re: Hosta 2020
Hier ist 'Thumb Nail' die kleinste Sorte der Minis. Mit 'Pandoras Box' hatte ich leider ich nicht so richtig Glück bisher. 'Little Jay' und 'Little Treasure' haben sich gut etabliert; sie vermehren sich allerdings auch nicht gerade unkrautmäßig.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Hosta 2020
Hallo in die Hosta-Runde!
Ich stehe vor der Herausforderung, für jemanden 3 mittelgroße (!) Hostas für einen halbschattigen Garten aussuchen zu dürfen. Ich habe mir gedacht, 3 besondere Hostas auszuwählen, die quasi die große Bandbreite des verfügbaren und unüberschaubaren, prächtigen Sortiments repräsentieren sollen und dabei robust und einigermaßen wüchsig sein sollen.
Invincible...für rein grüne Hosta, zusätzlich Glanz und gewellte Blattränder
Ben Vernooij...für eine "bunte", sehr auffällige Hosta aus dem 'June' Dunstkreis
Marrakech...mit schmalem, spitzen, gelbem Laub
oder doch 'Pinani Island Surf', die zusätzlich noch rote Stiele hätte zu den gelben Blättern, allerdings ist da die Blattform weniger schmal und spitz...
*seufz*...
welche Alternativvorschläge habt Ihr? Wie gesagt, mittelgroß sollen sie sein, keine 'Sagae' und 'Orange Marmalade' Dimensionen ;)
Ich stehe vor der Herausforderung, für jemanden 3 mittelgroße (!) Hostas für einen halbschattigen Garten aussuchen zu dürfen. Ich habe mir gedacht, 3 besondere Hostas auszuwählen, die quasi die große Bandbreite des verfügbaren und unüberschaubaren, prächtigen Sortiments repräsentieren sollen und dabei robust und einigermaßen wüchsig sein sollen.
Invincible...für rein grüne Hosta, zusätzlich Glanz und gewellte Blattränder
Ben Vernooij...für eine "bunte", sehr auffällige Hosta aus dem 'June' Dunstkreis
Marrakech...mit schmalem, spitzen, gelbem Laub
oder doch 'Pinani Island Surf', die zusätzlich noch rote Stiele hätte zu den gelben Blättern, allerdings ist da die Blattform weniger schmal und spitz...
*seufz*...
welche Alternativvorschläge habt Ihr? Wie gesagt, mittelgroß sollen sie sein, keine 'Sagae' und 'Orange Marmalade' Dimensionen ;)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020
hat geschrieben: ↑29. Mai 2020, 17:06
welche Alternativvorschläge habt Ihr? Wie gesagt, mittelgroß sollen sie sein, keine 'Sagae' und 'Orange Marmalade' Dimensionen ;)
Wie wäre es mit 'Rainbow's End'?
Und ich bin ja ein Fan von 'Remember me'...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hosta 2020
invincible ist sicher eine gute Wahl, die wächst wirklich gut und ist rundum schön. Dann duftet sie auch noch.
ich finde sonst Mikawa-no-yuki wunderschön, wenn mans schlicht mag
ich finde sonst Mikawa-no-yuki wunderschön, wenn mans schlicht mag
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Hosta 2020
Ich finde bei den Grünen 'Jaws' wunderschön - stehe aber auch auf gewellte Ränder und längliches Laub.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020
Mathilda1 hat geschrieben: ↑29. Mai 2020, 19:40
invincible ist sicher eine gute Wahl, die wächst wirklich gut und ist rundum schön. Dann duftet sie auch noch.
ich finde sonst Mikawa-no-yuki wunderschön, wenn mans schlicht mag
Invincible eher nein, Devon Green eher ja
Rainbows End
und evtl. Blue Flame?
Stand by Me ist sehr schön!
Gruß Arthur