News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@Hempassion Ich hatte noch diese Info vom 24.Juni im Kopf und war daher irritiert:
Hempassion hat geschrieben: ↑24. Jun 2022, 00:38 Ähm... ja... also... einiges wohl, aber aufzählen wollte ich die jetzt nicht, auch wenn ich damit ganz sicher deutlich schneller fertig wäre als du. 8)
Oftmals sind es allerdings erst die ersten Blüten und die kann man eigentlich überwiegend knicken. Viele Sorten brauchen auch noch ein paar Tage; - mit den anstehenden Tropennächten sollte die Sache nun aber gut Fahrt aufnehmen. Dann zeige ich sicherlich noch das ein oder andere.
Lauren Leah habe ich schon lange und zum Glück haben ihr die Winter nichts ausgemacht. Die Proportionen sind sicher nicht ideal, aber keinesfalls so krass, wie es die Registerdaten ablesen lassen. Eben etwas höher und die Blüte keineswegs wuchtig. Die hübsche Farbe tut ein übriges, um sie nicht schwer wirken zu lassen. Sicher gibt es hübscheres, aber für mich ist sie auch eine Erinnerung an "daylilly" - sie konnte die Faszination für Taglilien in einem auslösen.
Hempassion hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 00:34 Von mir heute auch ein Sämling:
Von der Grundfarbe her eigentlich gar nicht meins, aber ich kann mich diesem perfekten Drama einfach nicht entziehen. Die Verwandtschaft mit Rock Solid ist unverkennbar.
Die ist wunderschön, würde ich sofort nehmen!! Denn es stellt sich auch bei meinen neuen leider raus, dass zwischen Fotos des Anbieters und Realität doch eine große Diskrepanz ist. Nie und nimmer hätte ich soviele gelbe bestellt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
maliko hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 09:10 Lauren Leah habe ich schon lange und zum Glück haben ihr die Winter nichts ausgemacht. Die Proportionen sind sicher nicht ideal, aber keinesfalls so krass, wie es die Registerdaten ablesen lassen. Eben etwas höher und die Blüte keineswegs wuchtig. Die hübsche Farbe tut ein übriges, um sie nicht schwer wirken zu lassen. Sicher gibt es hübscheres, aber für mich ist sie auch eine Erinnerung an "daylilly" - sie konnte die Faszination für Taglilien in einem auslösen.
Jetzt habe ich auf einer Festplatte noch ein hübsches Foto von Lauren Leah gefunden, die ich auch mehrere Jahre hatte, aber dann aus Platzmangel und weil ich damit nicht mehr züchten wollte, weitergereicht habe.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
thuja hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 01:58 Irgendwie gefällt mir die grade.
Ist das das Suchfoto des Tages? Ich sehe keine Hems, trotz geputzer Brille.
doch, ganz hinten links am Weg steht ein Horst.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 09:10 Lauren Leah habe ich schon lange und zum Glück haben ihr die Winter nichts ausgemacht. Die Proportionen sind sicher nicht ideal, aber keinesfalls so krass, wie es die Registerdaten ablesen lassen. Eben etwas höher und die Blüte keineswegs wuchtig. Die hübsche Farbe tut ein übriges, um sie nicht schwer wirken zu lassen. Sicher gibt es hübscheres, aber für mich ist sie auch eine Erinnerung an "daylilly" - sie konnte die Faszination für Taglilien in einem auslösen.
Jetzt habe ich auf einer Festplatte noch ein hübsches Foto von Lauren Leah gefunden, die ich auch mehrere Jahre hatte, aber dann aus Platzmangel und weil ich damit nicht mehr züchten wollte, weitergereicht habe.
Ein tolles Foto, dass den Charme der Sorte einfängt!
Und ich musste jetzt doch mal messen... Stielhöhe 60 cm bei 15 cm Blütendurchmesser.
Dieses Zusammenspiel gefiel mir eben so gut - leider kein Sortenname, die hohen Ufo´s stehen hinten, sind teils recht ähnlich und ich komme nicht ans Schildchen.
Auf jeden Fall recht hell, man sieht es an der Hortensie "Annabell".
maliko hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 11:07 Dieses Zusammenspiel gefiel mir eben so gut - leider kein Sortenname, die hohen Ufo´s stehen hinten, sind teils recht ähnlich und ich komme nicht ans Schildchen.
Auf jeden Fall recht hell, man sieht es an der Hortensie "Annabell".
Heute die 2. Blüte an Joan Senior und ja, es geht immer mehr Richtung, sagen wir mal Kaffeemilch weiss
Wieder irgendwie eine Fehlfarbe. Dies hätte Wisest of Wizards sein sollen, aber nun habe ich wieder so was von knatschig dunkelgelb. Soll/kann/muss ich das reklamieren?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
maliko hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 11:07 Dieses Zusammenspiel gefiel mir eben so gut - leider kein Sortenname, die hohen Ufo´s stehen hinten, sind teils recht ähnlich und ich komme nicht ans Schildchen.
Auf jeden Fall recht hell, man sieht es an der Hortensie "Annabell".
Moin, moin, könnte das "Boitzer Nordlicht" sein?
Leider nein, denn die hat bei mir Probleme und wächst nicht besonders hoch. Vermutlich eine von den "Lilian´s".
riegelrot hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 11:12 Heute die 2. Blüte an Joan Senior und ja, es geht immer mehr Richtung, sagen wir mal Kaffeemilch weiss
Wieder irgendwie eine Fehlfarbe. Dies hätte Wisest of Wizards sein sollen, aber nun habe ich wieder so was von knatschig dunkelgelb. Soll/kann/muss ich das reklamieren?
Wenn ich mir die Bilder im Netz so ansehe, scheint die WoW schon richtig zu sein. Es ist halt so eine Grundfarbe, die gerne umschlägt. Und im ersten Jahr sollte man die Hems eh nicht so streng beurteilen. Dieses Jahr hatten bei mir einige Hems wie "Blue eyed Butterfly" oder "Moonlit Masquerade" durchgehend diese Schlüpferfarbe. Besonders bei "BeB" fand ich das auch nicht so toll.
spider hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 11:19 Meine wächst leider auch, sagen wir mal, sehr zögerlich. ??? Trotz gepamper im Topf. Scheint an der Sorte zu liegen. :(
Der Gedanke drängt sich auf... :) Und es ist schon meine zweite Pflanze, die erste hat sich nach wenigen Wochen bereits verabschiedet. Nicht alles verträgt die Umstellung von Sandboden auf Lehm. Aber wenn sie sogar bei Dir nicht wächst, ist es keine Sorte, die vorbehaltlos empfehlenswert ist.
Was sehr schade ist, denn die Blüte ist wunderschön. Überhaupt ist das unterschiedliche Wuchsverhalten schon faszinierend, es gibt ja auch welche, die gehen ab wie Raketen. Na ja, päppel ich halt weiter. :P ;)