News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1056034 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #6645 am:

@Lena: von mir nachträglich noch die herzlichsten Gratulationen zum Geburtstag! Ich wünsche Ihnen alles, alles Gute für das neue Lebensjahr.
Dateianhänge
gschel  2015-07-07 (4).JPG
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6646 am:

@Irm & Guda, dazu mal vier Fotos von 'Drakon' (Gaganow 1958), die in Abständen gemacht wurden - das Datum füge ich jeweils hinzu:Bild 6.7. Bild 9.7. Bild 11.7. Bild 18.7.Dieser Phlox wurde erst im Frühjahr 2015 gepflanzt, ist also noch kein repräsentatives Beispiel für diese Sorte, aber die Variabilität ist interessant. Ich selbst konnte ihn erst am 18.7. sehen und war begeistert und ergriffen. @Norna, Du hattest vor einer Weile nach diesem Moment gefragt: Ich saß eine Viertelstunde über diesem 'Drakon' und hatte Tränen in den Augen, so schön ist er schon jetzt. ;)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6647 am:

... 'Michurinez' ist mir zwar vertraut, aber hier mit deutlich blau getöntem lila Auge. 'Blauer Morgen' hat hier noch nie so geschlossene und große Dolden gezeigt; die geliebte Monica ist eher weiß mit rosa Auge - doch umpflanzen? ...
Guda, 'Mitschurinez' habe ich auf Euren Fotos bewundert - hier zeigte er dieses intensive Auge nur selten und wirkte eher sanft. Die Züchtungen von Herrn zur Linden wachsen bei mir allesamt hervorragend. Schade, dass sie nicht ein halbes Jahrhundert älter sind. ;)'Monica Lynden-Bell' ist mal so und mal so, fast weiß mit leichter Zeichnung kenne ich auch.Bild Bild 'Monica Lynden-Bell'
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #6648 am:

@Inken: wurden die Fotos von 'Drakon' zur selben Uhrzeit gemacht?
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6649 am:

@blommorvan, die Fotos wurden am Nachmittag bzw. Spätnachmittag aufgenommen. Die Lichtverhältnisse waren wohl nicht die selben. ;) Wie war 'Drakon' bei Dir? Kannst Du schon etwas sagen, oder warten wir noch ein wenig und beobachten das Ganze? 5 bis 8 Jahre, sagte Gaganow. :-X ;)
fiLe

Re: Phloxgarten III - 2015

fiLe » Antwort #6650 am:

Fairerweise teile ich hier noch mit, dass mich Phloxe doch nicht so interessieren, wie gehofft. Ich habe mich da ein wenig eingelesen und wurde einfach nicht richtig warm damit. Wenn ich einen Pflox sehe und daneben ein Radieschen, ihr werdet es nicht glauben... :-\Nichts für Ungut!
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6651 am:

Wenn ich einen Pflox sehe und daneben ein Radieschen, ihr werdet es nicht glauben... :-\
Oh, Mann. :-\ Wenn das mit den Radieschen nicht wäre ... Doch was soll's. ::) @fiLe, viel Glück auf Deinem weiteren Weg, und danke, dass Du es versucht und uns Bescheid gegeben hast! ;) Foerster meinte einst: "Wer Phlox nicht kennt, hat umsonst gelebt." Das ist natürlich sehr weit gegriffen, aber beeindruckend ist so eine Phloxblüte allemal. :)Bild 'Rosendom' (Foerster) Bild 'Sternhimmel' (Schöllhammer)Inken ;)
fiLe

Re: Phloxgarten III - 2015

fiLe » Antwort #6652 am:

Gut, wüst ist das nicht. Die meisten Rosen sind hässlicher. Aber ich bleib bei meinem Gemüse.
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Floksin » Antwort #6653 am:

Guten Abend! ;) Vielen Dank für Ihre Glückwünsche und besten Wünsche! :DDas - Sehr alte Phlox. Er wächst im Garten seit 1930. 60 cm, Blumen 4 cm, eine sehr lange Blüte, beginnend mit dem 6-7 Juli und Ende August.Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #6654 am:

Liebe Lena, einen Tag zu spät, aber von Herzen alles, alles Gute zum Geburtstag, Phlox, Phlox und Phlox sollen Sie weiterhin erfreuen! :DBildNamen vergessen. 'Goluboi Dym'
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #6655 am:

@fiLe, bei mir ist es umgekehrt. Was sollte ich mit einem Garten voll Gemüse machen? Dann sind mir die Zierpflanzen lieber.........@Inken: Ist 'Mitschurinez' die allein seligmachende Transkription?
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6656 am:

Guda, wenn ich mich nach der wohl aktuellen Fassung des ICNCP (2009) richte und die ALA-LC-Tabelle zu Rate ziehe, dann müsste 'Мичуринец' folgendermaßen geschrieben werden: 'Michurinets'. Wähle ich ISO9, dann: 'Mičurinec'.:D 8)
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #6657 am:

Ist letzter Buchstabe nicht ein "z"?
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6658 am:

Ja, und die Tabellen sagen dann "ts" oder "c". ::) ???
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #6659 am:

Bloß gut, dass wir noch keine chinesischen Phloxnamen schreiben müssen 8) 8)
Antworten