Wie sieht die denn aus? Oder muss ich mal wieder Tinkers überfallen? ;)Ich weiß gar nicht, warum ihr so auf die metallischen Bänder fliegt, daylily und butterfly! Sind die wirklich sooo auffallend, dass sie einem schönen Auge um Meilen den Rang ablaufen? Bzw., habt ihr überhaupt schonmal eine Blüte mit derartigem "Glanzband" in natura bewundern dürfen? Dann würde mich eine Beschreibung aus erster Hand doch sehr interessieren...Hoffentlich blüht die Spatial Anormalies im nächsten Jahr..
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146024 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Wie ich oben schon schrieb, bin ich sehr neugierig wie diese Augen hier aussehen. Die Spatial Anormalies hat auch ein sogenanntes Metallic Eye. Und nach deren Blüte wissen wir mehr.... 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
... neuer Zündstoff für die kommende Saison... 

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich dachte, da eher an schöne Blüten und schöne Augen...... neuer Zündstoff für die kommende Saison...


Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Das ist es ja gerade...ich will wissen, wie diese metallischen Bänder hier aussehen. Spatial Anamolies habe ich heute gerade in der Hand gehabt. Sie kommt mit in die Fraktion, die besondere Schutzmaßnahmen über den Winter bekommt. Sah aber gut aus!
See you later,...
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich habe meine ausgepflanzt, sie sieht auch recht gut aus. Wie willst du sie schützen?Das ist es ja gerade...ich will wissen, wie diese metallischen Bänder hier aussehen. Spatial Anamolies habe ich heute gerade in der Hand gehabt. Sie kommt mit in die Fraktion, die besondere Schutzmaßnahmen über den Winter bekommt. Sah aber gut aus!
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Von wem ist denn das Wunderteil? Tinker hat sie in eurer Schreibung zumindest nicht.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
@daylily, jetzt will ich es aber ganz genau wissen: Was für besondere Schutzmaßnahmen? Ich hätte da so ne Blueberry Baroque, die auf gar keinen Fall sterben darf. Also bitte her mit dem heißen Tipp!!! 

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Peat 2004, ähm und sie heißt Spatial Anomalies.Von wem ist denn das Wunderteil? Tinker hat sie in eurer Schreibung zumindest nicht.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ach super, Callis, du nimmst mir die Arbeit ab! *gg*Aber ich würde trotzdem gerne wissen, um was für eine Pflanze es sich handelt und schließe mich Callis Frage daher an...Von wem ist denn das Wunderteil? Tinker hat sie in eurer Schreibung zumindest nicht.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Bei mir müßte im Garten Tannenreisig genügen, sonst flöge sie raus.In Einzelfällen, bei Pflanzen, die ich unbedingt zum Züchten brauche, pflanze ich in Container und nehme sie mit auf den Berliner Balkon, wo sie in einen Pappkarton mit geknülltem Zeitungspapier kommen, der auf einer Styroporplatte steht und bei starken Frösten oben abgedeckt wird mit Noppenfolie und bei - 10° und mehr auch schon mal in den ungeheizten Keller für kurze Zeit.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Tannenreisig ginge ja noch, aber ausgraben wollte ich sie eigentlich nicht....Bei mir müßte im Garten Tannenreisig genügen, sonst flöge sie raus.In Einzelfällen, bei Pflanzen, die ich unbedingt zum Züchten brauche, pflanze ich in Container und nehme sie mit auf den Berliner Balkon, wo sie in einen Pappkarton mit geknülltem Zeitungspapier kommen, der auf einer Styroporplatte steht und bei starken Frösten oben abgedeckt wird mit Noppenfolie und bei - 10° und mehr auch schon mal in den ungeheizten Keller für kurze Zeit.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Laub würde ich nicht drauftun wegen der Schnecke und der mangelnden Belüftung. Wieviel Fächer hat sie denn schon, butterfly?