News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 140497 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Irisfool
Re:Taglilienblüte 2006
Dann muss sie aber schnell sein, ich sehe da schon die Konkurrenz fliegen

- Darena
- Beiträge: 1669
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Taglilienblüte 2006
aber ich hab sie von Dir - also ist sie von Dir!Um das klarzustellen: H. King George ist nicht von mir sondern von George Rasmussen![]()
.Ich hatte nur eine davon übrig. 8)Freut mich aber, Darena, dass sie gleich im ersten Jahr blüht - und viel schöner als bei mir.Wenn du sie nun kreuzen willst, mußt da daran denken, dass sie tetraploid ist. Deine kleine Aprikosenfarbene auch? Sonst funkt's nicht.
lg, Darena
-
butterfly
-
butterfly
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
... Ich war heute im botanischen Garten und bin über H. Berliner Premiere en pleine floraison gestolpert. Eigentlich ist die Blüte relativ schlicht, aber in der Farbe, der Blütengröße und dem unglaublich schönen Duft, der den Horst bei jedem Lüftchen wie ein Parfum umweht hat, eine Wucht. Doch seht selbst...
- Darena
- Beiträge: 1669
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Taglilienblüte 2006
Gold und duftend -
[size=0](kann ein Garten überhaupt groß genug sein?)[/size]
lg, Darena
-
butterfly
Re:Taglilienblüte 2006
Ich fürchte nicht. Jedenfalls nicht, wenn es um Taglilien geht.Gold und duftend -[size=0](kann ein Garten überhaupt groß genug sein?)[/size]
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Mit dierser Schwebfliegen-Pollendieb-Konkurrenz hatte ich dann leider auch zu tun, denn ich dachte mir, och bestäub die Schöne doch mal und geh dir dann im September die Samen holen... ::)Pustekuchen, war schon alles weggefressen, so dass ich die nächsten Tage noch mal hin muss, dann aber morgens, versteht sichDann muss sie aber schnell sein, ich sehe da schon die Konkurrenz fliegen
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
versteh ich gerade nicht, butterfly! Also die hat auf jeden Fall geduftet und mich u.a. dadurch echt gebannt, so dass sich die Leute wohl bestimmt schon gefragt haben, was ich da so lange am Platz in der brütenden Sonne stehe und goldgelb war sie auch, einfach nur schön. Dummerweise steht die ganz nah am Eingang...Ich fürchte nicht. Jedenfalls nicht, wenn es um Taglilien geht.
- Darena
- Beiträge: 1669
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Taglilienblüte 2006
Die Schwebfliegen fressen die Pollen sogar vom Griffel ab. Bei den Liliums komme ich kaum mit Pinseln hinterher, und die Nachbarn grinsen jedesmal, wenn sie mich bewaffnet von Blüte zu Blüte wuseln sehen
@ Butterfly: ich fürchte auch! aber noch hab ich Platz - allerdings mehr Halbschatten als Vollsonne 
lg, Darena
-
butterfly
Re:Taglilienblüte 2006
Meine Antwort bezog sich auf Darenas Post, daß ein Garten wohl nie groß genug sein kann.versteh ich gerade nicht, butterfly! Also die hat auf jeden Fall geduftet und mich u.a. dadurch echt gebannt, so dass sich die Leute wohl bestimmt schon gefragt haben, was ich da so lange am Platz in der brütenden Sonne stehe und goldgelb war sie auch, einfach nur schön. Dummerweise steht die ganz nah am Eingang...Ich fürchte nicht. Jedenfalls nicht, wenn es um Taglilien geht.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
ah ja, okay, jetzt ist alles klar! Ich stimme voll zu, aber noch habe ich drei Gärten, die ich mit Beschlag belegen kann

- Darena
- Beiträge: 1669
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Taglilienblüte 2006
drei Gärten? :oda hast Du aber noch viel vor! ;DNachbargärten eignen sich prima für Backups...ah ja, okay, jetzt ist alles klar! Ich stimme voll zu, aber noch habe ich drei Gärten, die ich mit Beschlag belegen kann![]()
lg, Darena
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
naja, Darena, auf die Nachbarsgärten brauche ich nicht zurückzugreifen, in der Familie liegt noch genug Land sozusagen brach und wer freut sich nicht über einen gepflegten und schön blühenden Garten? Außerdem musst du wissen, dass ich neben der Hem-Sucht auch noch schwerst an Tulpomanie "erkrank" bin 