News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 171647 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

winterliesel » Antwort #675 am:

oh je - das geht schon mal gar nicht, dass die zumachen, wo soll ich denn dann noch eine Referenz-Clytemnestra herbekommen, nachdem die kleine vom letzten Jahr nichts geworden ist :'(Die waren bisher die einzigen, die anscheinend eine alte Mutterpflanze hatten und in SGH befürchte ich eine Verwechslung, brauche aber noch Pflanzen aus anderen Quellen zur Verfizierung :'( .....Wenn also irgend jemand sich hier erbarmt und eine Support-Bestellung (schöne Wortkreation, Raphaela) anleiert, würde ich mich sehr sehr gerne dranhängen.... Ich selber kann das leider nicht organisieren :-\.
Rosige Grüße - Martina
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Constance Spry » Antwort #676 am:

Also, so ein, zwei Gallicas hätte ich da auch gerne, bevor man die am Ende überhaupt nicht mehr bekommt. :(
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Amelia

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Amelia » Antwort #677 am:

ich wüsst schon was ;D ;)
Ich auch :).
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freundderrosen » Antwort #678 am:

Ich bräuchte auch nicht lange überlegen. 8)
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Rosana » Antwort #679 am:

Ich wäre da auch sofort dabei. Die letzte Bestellung habe ich knapp verpasst...Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

kaieric » Antwort #680 am:

....mit lieferadresse deutschland, das erleichtert die verschickung enorm.allein die logistische und sortierarbeit sind auch nicht von schlechten eltern nämlich.. ::)
Santolina1

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Santolina1 » Antwort #681 am:

ich wüsst schon was ;D ;)
Ich auch :).
Ich auch :D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

cyra » Antwort #682 am:

@kai-ericEben. Die Schweizer und die Österreicher sind da als Verteiler nicht so geeignet. Also Freiwillige vor ;D
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Ulli » Antwort #683 am:

Ich würde gerne auch die arme Röschen retten. :P :DLG
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #684 am:

ich wär dabei, rein aus Sorge um die armen Röschen ;D
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #685 am:

ich würde wohl Jactan (Warriner's Butterscotch) bestellen...
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #686 am:

ich würde wohl Jactan (Warriner's Butterscotch) bestellen...
die hattest du schon länger im Auge, oder? ;)
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #687 am:

nachdem ich die Bilder der bei Bianca hier in D wachsenden kürzlich auf Wunsch zu sehen bekam, habe ich mein anfängliches Gemecker abgestellt, ich meinte zuerst, sie wär mir zu hell. Zwar würde ich wohl eine noch dunklere Kletterrose noch toller finden, aber sie kann auch einen ganz wunderbaren Farbton machen und die Blütenblätter können diese Textur haben!!! Schmelz. Und auch sonst, man hört nur Gutes, toller Wuchs, gesund ohne dieses glänzende Laub zu haben, was mir persönlich nicht so gefällt... hab ich genug Werbung gemacht? Ich las neulich, sie sei der Stolz ihres Züchters gewesen, aber leider kein komerzieller Erfolg. Wollen wir das ändern ;) ;) ;) Wir drei Hansele? ::) :-X ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

lubuli » Antwort #688 am:

bin auch dabei. :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #689 am:

Lustig, jeder äußert Wünsche und es gibt doch gar niemanden, der zu Zeit bereit wäre, eine Sammelbestellung zu initiieren...
Antworten