News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
November 2010 (Gelesen 38177 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 5902
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:November 2010
planwerk hat Recht behalten, und auch die UWZ hatte vorgewarnt: Seit der Nacht schneit es hier ununterbrochen; der Winterdienst weiß nicht, wo er zuerst räumen soll, bevorzugt aber logischerweise die strapazierten Autobahnen, sofern er bei den vielen Unfällen durchkommt. Temperatur aktuell -4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:November 2010
30 cm schnee bei -2 grad. und es schneit schon wieder. schneeschaufeln wird auch heute erforderlich sein


vormals "vanessa"
Re:November 2010
Au weia Hier hat es auf offener Fläche nur eine hauchdünne Fisselschicht von dem blöden Weiß. Ansonsten -3° (max. -4°), grau und bislang nix von oben.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:November 2010
Hallo !Wir haben - 2 Grad, 15 cm Neuschnee. Sehr schwer. Habe gerade 1 1/2 Stunden Schnee geräumt
. Ich mache das ja gerne. Es schneit weiter. Auf den Straßen absolutes Chaos, aber das ist beim ersten mal immer so, bis die Leute den Schalter im Kopf wieder auf Winter umgeschaltet haben
.lg elisDas Bild war um 7 Uhr morgens


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:November 2010
Trocken bei 0°C, der Schnee ist jetzt etwas zusammen gesackt auf 10 cm, heute abend soll es bis zu -7°C kalt werden. Der Winter fängt ja gut an! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Thüringer
- Beiträge: 5902
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:November 2010
Offiziell und auch inoffiziell haben wir ja noch Herbst. Also doch eine Klimakatastrophe?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:November 2010
Genau. Nachdem die Versteppung Brandenburgs mit überdurchschnittlich viel Regen und Hochwasser voranschreitet, macht sich die Klimaerwärmung durch kalte Winter bemerkbar.Hier schneit es immer noch leicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:November 2010
Der Golfstrom strömt eben langsamer, darum gießt es in Brandenburg überdurchschnittlich, die Winter fallen zwischen Berlin und dem Erzgebirge immer kälter aus, vielleicht dieses Jahr unter -25 Grad. Versteppen wird hingegen der Süden.Wir bekamen in den letzten Jahren wesentlich mehr Schnee als üblich.
- Thüringer
- Beiträge: 5902
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:November 2010
Dann stell den Rasenmäher nicht zu weit weg.Mir fällt eine eine Fotomontage ein, die vor Jahren eine große Zeitung verzapft hatte: Riesige, mit Palmen bestückte Sanddünen an der Wartburg.Genau. Nachdem die Versteppung Brandenburgs mit überdurchschnittlich viel Regen und Hochwasser voranschreitet, macht sich die Klimaerwärmung durch kalte Winter bemerkbar.Hier schneit es immer noch leicht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:November 2010
Wir hatten in den letzten beiden Jahren auch wesentlich mehr Schnee als üblich. Vielleicht sollte ich gleich neue Langlaufski kaufen, und nicht warten, bis es keine mehr gibt, wie letztes Jahr. Und nachdem ich gestern noch allen erzählt habe, dass hier kein Schnee ist, hat es über Nacht 5 cm geschneit - und schneit munter weiter. Und wie jedes Jahr traf der Wintereinbruch die Verkehrsbetriebe völlig unerwartet. Um 9 hat die Große angerufen, da war sie schon über 2 Stunden unterwegs und gerade mal 4 km weit gekommen.
Aber die Klassenarbeit schreiben sie ja erst in der 5. Stunde.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:November 2010
Gestern Bilderbuchwetter beim Wandern auf dem Eifelsteig (und keine Kamera dabei für die Postkartenmotive mit blitzblauem Himmel und glitzerndem Schnee
), heute trüb und grau bei -1°.




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:November 2010
Ich glaub' ich muß eine Schneeschaufel kaufen für das Auto, letzten Winter waren keine mehr zu bekommen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:November 2010
Hier -2°C, recht starker Wind. Über Nacht hat es zu den bereits vorhandenen 15cm Schnee noch einmal 5 cm hingelegt. Knochentrockener Pulverschnee, der jetzt herumgewirbelt wird - ich finds genial; Hund und Pferde auch. 

Re:November 2010
Hier immernoch grün und trocken bei 0 Grad.Ab und an fällt mal eine Flocke, kommt aber nicht unten an. Zu "warmer" Boden.