News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 181823 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #675 am:

Na hoffentlich nicht! Und hoffentlich hält sie bis morgen durch, ohne alles zu durchnässen. Vielleicht solltest Du eine Bauplane über die wichtigsten Stellen auslegen...Bei einer akuten Blasenentzündung würde ich jede Menge Preiselbeermuttersaft schlucken, aber was gibt man in so einem Fall einer Katze?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #676 am:

ABs, nehme ich an. ??? Aber hoffentlich per Spritze, denn Tablette krieg ich nur sehr schwer in sie rein, letztes Mal hat die ganze Tablettenwürgerei erst das Protestgepinkel ausgelöst. ::)Komischerweise war sie erst 2x seit den frühen Nachmittag auf ihrem Erdeklo und wirkt seitdem deutlich entspannter und dichter, sprich sie schläft an ihren üblichen Plätzen und liegt auch auf der Seite, nicht irgendwie verkrampft. Frage ist nur, wie ich das in der Nacht mache, den Riesenuntersatz ins Vorzimmer stellen und morgen rundum wischen/kehren oder auf Dichtigkeit hoffen und ggf. morgen wieder alles aufwischen.... ??? ::)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #677 am:

Ich glaub, ich wäre für Ersteres, dann weißt Du jedenfalls, wo Du im Falle eines Falles putzen musst.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #678 am:

;D Nur heißt das ja nicht daß das ErdKlo drinnen akzeptabel ist. Am Balkon isses offenbar besser. ::) :-X
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #679 am:

Auch wieder wahr. Darf sie sonst rausgehen oder ist sie eine Balkon-/Wohnungskatze?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #680 am:

Eingenetzer Balkon, aber leider noch ohne Katzenklappe - also "meldet" sie sich auch nicht, normalerweise laß ich sie ja auch nicht draußen pinkeln. Das vertragen die Pflanzen auf Dauer nicht, es stinkt und überall liegt die Erde rum. :-\Aber nat. ist das besser als vollgpieselte Sofas und Schreibtische. ::)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #681 am:

Hast Du Feliway oder was Vergleichbares im Haus? Vielleicht entspannt das die Dame.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #682 am:

Stimmt, das wollte ich wieder besorgen. :-[ Aber Felifriend kann ich auch versuchen.Naja, bis morgen muß es gehen, sie macht ja keinen ganz schlechten Eindruck - sonst wäre ich zum Notdienst gefahren. Aber beim üblichen TA ist es natürlich einfacher, der hat alle Daten, Blut- u. Nierenwerte und die Röntgenbilder vom Sommer. Sie ist ja auch schon ein älteres/altes Tier mit mehren Baustellen. ::)Ganz ok ist sie bestimmt nicht, aber solange sie frißt möchte ich mir am So Nachmittag den Notdienst verkneifen. :-[Jetzt war sie grad draußen (hörte sich "erfolgreich an ;)) und liegt wieder am Schreibtisch - Unterhitze vom Heizkörper und Oberhitze von der Lampe. ;D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #683 am:

Klar, wenn es so steht, hätte ich den Notdienst auch nicht bemüht. Kostet ja auch immer gleich ein Mehrfaches eines normalen TA-Besuchs. Wenn sie so gerne "brät", dann braucht sie wohl die Wärme. Na dann wünsche ich euch eine entspannte Nacht und warte auf Deinen morgigen Bericht. Alles Gute für die Mimimausi!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #684 am:

Danke, Dicentra, und Dir auch gute Nacht! :D :-*
Casa

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Casa » Antwort #685 am:

Ich habe den Eindruck, dass Katzen im Winter immer unleidlicher werden. Unsere Ma'am legt Verhaltensweisen an den Tag, die wir überhaupt nicht von ihr kennen. Sie klaut Menschenessen, turnt auf den Küchenschränken rum, fläzt auf Sofas und Stühlen rum, auf die wir uns gerade setzen wollen, läuft einem zwischen die Füße – kurz: Sie nervt rum.Es wird dringend Zeit, dass wir alle, Mensch und Tier, in den Garten kommen. Wir zum Gärtnern, Katz' zum Toben und Jagen.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #686 am:

Stimmt, Casa. :) Katertier nervt auch deutlich, aber Frau Katz scheint wirklich krank zu sein. :-\Dein schwarzes Ungeheuer wird sicher bald wieder Mäuseleichen in Deine Schuhe stecken. ;)
Casa

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Casa » Antwort #687 am:

Dein schwarzes Ungeheuer wird sicher bald wieder Mäuseleichen in Deine Schuhe stecken. ;)
Ich fürchte Schlimmeres: Ihr Galan, der verlauste Klopper, schleicht schon wieder singend ums Haus ::)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #688 am:

Es wird dringend Zeit, dass wir alle, Mensch und Tier, in den Garten kommen. Wir zum Gärtnern, Katz' zum Toben und Jagen.
Oh ja!!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Eva » Antwort #689 am:

Ich habe den Eindruck, dass Katzen im Winter immer unleidlicher werden.
Oh ja. Die Katzschaften sind zu faul, in den Regen rauszugehen zum Pinkeln und das Katzenklo war nicht schön genug. Dann aber auf dem Balkon schwarze Erde meterweit schmeißen beim Blumentopf-Scharren >:( 8) . Gestern und vorgestern gab es lange gemeinsame Spaziergänge (jetzt trau ich mich wieder, die Silvesterkracher scheinen erst mal verbraucht). Danach sind sie zwar waschelnass aber auch schön müde und friedlich. Irgendwie muss ich dem Kater noch abgewöhnen, dass es sich immer mitten in die Auswurf-Zone stellt, wenn Sheila ein Mausloch aushebt. Diese Erde klebt prima auf dem weißen Langhaar-Fell :-[
Antworten