News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191951 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #675 am:

Das solltest du schon bei leichter Berührung riechen, ob es das ist. Der "Duft" ist speziell. ;D Bei mir taucht es im Frühjahr zahlreich in einem der größeren Beete auf, blüht, versamt sich und verschwindet wieder unauffällig. Bei mir darf es. ;)
Stimmt, riecht tatsächlich etwas eigen. Für mich aber nicht nach "stinkendem" Geranium.Danke, Hausgeist, dann werde ich es auch ruhig wachsen lassen....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #676 am:

Ich brauche mal Bestätigung. Könnte das ein Kastanien-Sämling sein? Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #677 am:

Hier sind noch 2 Unbekannte, die sich etwas ähnlich sehen.Die zweite steht inmitten einer Campanula pulloides G:F.Wilson.
Dateianhänge
unbekannt.13-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #678 am:

2 Bilder gleichzeitig ging wohl nicht...Deshalb Korrektur: die erste steht in der Campanula
Dateianhänge
unbekannt.13-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Bienchen99 » Antwort #679 am:

Hausgeist, bin mir ziemlich sicher, dass das keine Kastanie ist! Sohnemann zieht öfter mal einen Kastaniensämling, aber so haben die nie ausgesehen. Da kommt bloß ein langer Trieb und oben die Blätter.
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #680 am:

Aber was dann? ??? Die Stelle hatte ich sogar markiert, weil ich im Herbst eine Kastanie meiner 'Briotii' dort verbuddelt habe.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Zwiebeltom » Antwort #681 am:

@ Hausgeist:Ohne jegliche Vorgabe hätte ich bei dem Bild auf Austrieb einer Dahlie getippt. ???
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #682 am:

Nun hat es mir keine Ruhe gelassen. Ich habe nachgegraben und es ist tatsächlich die Kastanie gekeimt! Ich habe sie nun gleich getopft, dort hätte sie eh nicht wirklich bleiben können. Fragt sich nur, was aus den Samen der 'Briotii' dann tatsächlich wächst.Bild
Jayfox

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Jayfox » Antwort #683 am:

.Falscher Thread - kann weg.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32111
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

oile » Antwort #684 am:

Jetzt müsst Ihr mir auch mal auf die Sprünge helfen. Was habe ich da? Schöllkraut ist es nicht. 8)
Dateianhänge
Unbekannt_130501.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Feder » Antwort #685 am:

Ein Mohn, aber welcher? ::)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

wallu » Antwort #686 am:

Hier sind noch 2 Unbekannte, die sich etwas ähnlich sehen.Die zweite steht inmitten einer Campanula pulloides G:F.Wilson.
Das erste Bild erinnert mich an eine Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea)
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Zwiebeltom » Antwort #687 am:

@ oile:Ich tippe auf den Schöllkrautmohn (Stylophorum).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32111
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

oile » Antwort #688 am:

Ja, das passt. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #689 am:

Hier sind noch 2 Unbekannte, die sich etwas ähnlich sehen.Die zweite steht inmitten einer Campanula pulloides G:F.Wilson.
Das erste Bild erinnert mich an eine Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea)
Hm, Ähnlichkeit ist da, zumal sich das Blatt, wie auch das andere, weich anfühlt, also ganz fein behaart ist. Die "Aderung" des Blattes (nennt man ds so?) sieht mir aber anders aus, Rippen dichter zusammen, feinere Segmente. Habe leider kein richtiges Makroobjektiv. Vielleicht erbarmt sich GG nachher und macht mir ein Foto.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten