Aber Frieda.Denk an den Winter ;)Wenn man auf der Ofenbank sitzt und ein Schälchen irgendwas hat und gem~{(9~}ßlich löffelt und denkt"Ach ist das schön,hab ich selbst gemacht"Frank
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 45779 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet?
wow, natura, ich liebe deine erntebilderIch habe auch schon aus Glascontainern mitgenommen, wenn sie zum leeren draußen stehen.Hier ist mal wieder ein schlechtes Erntebild. In der Tüte ist Schnittsalat und darauf liegen die ersten "Rattenschwänze". Etwa die Hälfte der schwarzen und die meisten roten Johannisbeeren hängen noch. Nächste Woche gibt es endlich Zucchini.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Als wir noch kleine Kinder waren, gab es bei uns zu Hause nur eigene Säfte zu trinken
, oft mit Wasser verdünnt, meist auch Johannisbeersaft und Stachelbeersaft, ich glaube, unser ganzer Garten hatte eine Hecke damit. Eklig fand ich immer nur den häufigen Schimmelproppen oben auf der Flasche...
. Limo gab es damals gar nicht, nur Himbeer und Waldmeistersirup zum Verdünnen, und irgendwann dann Tri Top, aufregend.am Samstag hab´ ich Spargelsalat geerntet:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Übrig blieb ein Eimer mit Salat und diese nackigen Strünke:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Zusammen mit dem hier:gab es einen leckeren Hackfleischauflauf
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Und gestern mal wieder das:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
Lehm
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Schön, diese Salatspargeln.Aber die Zuckerschoten sind mir schon viiieeel zu gross. 
-
Jindanasan
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Eimerweise rote und schwarze Johannisbeeren und Stachelbeeren. Dann noch vier Zucchini, zwei Salatköpfe, Kräuter und eine sehr große Portion Zuckerschoten(die Pflanzen sind schon größer als ich) und auch eine Portion Zuckererbsen. Zudem noch eine Riesenportion wilde Rauke und Sauerampfer und auch nochmals Oriental Greens.
Ich liebe Tomaten.
-
Jindanasan
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Meine Zuckerschoten fangen an dick und mit Erbsen zu wachsen anstatt dünn und lang zu wachsen wie zuvor. Kannn das an den Temperaturen liegen?
Ich liebe Tomaten.
-
Lehm
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Es liegt am Wassermangel.Die Pflanze versucht dann, möglichst rasch Samen zu produzieren, bevor sie eingeht.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ich denke, die Erbsen bauen einfach ab. Das ist ganz normal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Es ist sicher eine Streßreaktion, aber nicht unbedingt Wassermangel. Wir haben hier reichlich Wasser, und trotzdem kriegen die Zuckerschoten immer, nachdem sie 3 Wochen ordentlich getragen haben, die krüppeligen Schoten mit den Kügelchen. Ich habe eher den Eindruck, daß sie sich notorisch irgendeine Krankheit einfangen und hab nochmal neue gesetzt.Es liegt am Wassermangel.Die Pflanze versucht dann, möglichst rasch Samen zu produzieren, bevor sie eingeht.
-
Jindanasan
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ok, dann werde ich mal sehen ob mehr Gießen hilft, danke ihr beiden 
Ich liebe Tomaten.
-
Jindanasan
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Das werde ich wohl nächstes Jahr auch mit einplanen und versuchen nur für dieses Jahr gibt es keinen Platz mehr.Es ist sicher eine Streßreaktion, aber nicht unbedingt Wassermangel. Wir haben hier reichlich Wasser, und trotzdem kriegen die Zuckerschoten immer, nachdem sie 3 Wochen ordentlich getragen haben, die krüppeligen Schoten mit den Kügelchen. Ich habe eher den Eindruck, daß sie sich notorisch irgendeine Krankheit einfangen und hab nochmal neue gesetzt.
Ich liebe Tomaten.