News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128770 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Casa

Re:Rosen im Juni 2012

Casa » Antwort #675 am:

Hier eine meiner Juni-Rosen:Graham Thomas
Dateianhänge
Graham-Thomas-12.jpg
Casa

Re:Rosen im Juni 2012

Casa » Antwort #676 am:

Und eine gewagte Farbkombination:Raphsody in Blue vor einem blauen Ritter
Dateianhänge
RiB-mit-Ritter.jpg
Casa

Re:Rosen im Juni 2012

Casa » Antwort #677 am:

New Dawn, Seagull x ? und Perennial Blue wachsen ineinander:
Dateianhänge
New-Dawn-und-Co..jpg
Casa

Re:Rosen im Juni 2012

Casa » Antwort #678 am:

So sieht's zur Zeit am Rosenrondell aus:
Dateianhänge
Rondell-12.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im Juni 2012

carabea » Antwort #679 am:

Und eine gewagte Farbkombination:Raphsody in Blue vor einem blauen Ritter
Cool! :D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17890
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Rosen im Juni 2012

RosaRot » Antwort #680 am:

hm, diese hat keiner und gibt's nirgends, und dann soll man sie plötzlich in einem Gartencenter kaufen können? Überzeugt mich nicht ganz.
Ich hatte nichts zu fotografieren dabei und so nah ist es auch nicht, das Gartencenter. (Es war ein ha...bau-Center). Sorry.Das ein Gartencenter eine ältere Sorte hat, von irgendwoher, ist so abwegig nicht. Habe da durchaus schon Nettigkeiten gefunden. Strong fragrance stimmt schon mal. Das war das, was mir besonders auffiel. Mich hätte eben interessiert, wie hoch die wird. Es waren sehr niedrige dabei und andere mit schon deutlich ausladenderen Trieben...Vielen Dank jedenfalls Euch für die Hinweise! :D :-*
Viele Grüße von
RosaRot
JustJoey
Beiträge: 81
Registriert: 22. Apr 2011, 10:07
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

JustJoey » Antwort #681 am:

Endlich geht es auch bei mir los mit der Rosenblüte. Besonders schön sind gerade Lykkefund, die sich einen Birnenstamm erobert und Veilchenblau im Walnussbaum.BildBildEdit: Das Bildereinbinden muss ich noch üben!
Viele Grüsse Joey
ManuimGarten

Re:Rosen im Juni 2012

ManuimGarten » Antwort #682 am:

Joey, da hast du aber gut geübt. ;) Das sind traumhafte Bilder! :DUnd Scara, dein Rosenrondell.... ::) .... bin beeindruckt. Eine interessante Gestaltung, muß nachdenken, ob hier... ;)Interessant, dass es in manchen Gegenden jetzt los geht mit der Rosenblüte. Hier ist der erste Schwung schon vorbei. Dass es nicht in dieser Fülle weitergehen kann, war klar. Nun gut, so beachtet man wieder die einzelne Blüten mehr. ;)Z.B. die erste Viridiflora, heuer gepflanzt, daher wohl noch die Miniblüte. ::) Blue for you wartet noch aufs Einpflanzen und blüht inzwischen weiter.Bild BildDie letzten Blüten von Leonardo da Vinci und Clair Matin, die nur im Aufblühen so lachsfarben ist.Bild Bild
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7429
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosen im Juni 2012

Callis » Antwort #683 am:

Die Rosenblüte ist jetzt bei mir voll im Gange. Leider werden die Blüten durch den anhalten kräftigen Regen zum Teil unansehnlich.zwei Weiße:Die Blüte von Sappho gefällt mir sehr, aber die Strauchform ist nicht so gut wie bei anderen Albarosen. Schöne Hagebutten.Rosa _SapphoPosperity musste ich auch diesen Winter wieder fast bis zum Boden zurückschneiden. Jetzt treibt sie wieder stark aus. Rosa _Prosperity
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7429
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosen im Juni 2012

Callis » Antwort #684 am:

Fast weiß wird die Fundrose 'Schöne aus Angeln' im Verblühen. Die Knospen und frisch geöffneten blüten sind ganz zart rosa. Eine wunderhübsche Rose.Fundrose _Schöne aus AngelnAuch das Sträuchlein ist herzig. Wie groß es im Lauf der Zeit wohl werden mag?Fundrose _Schöne aus AngelnEine weitere fast Weiße ist Leda, Sie hat an den äußeren Blütenblättern ein feines kirschrotes Rändchen, was auf dem Foto leider nicht zu sehen ist.Rosa _Leda
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7429
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosen im Juni 2012

Callis » Antwort #685 am:

Zwei Austin-Rosen haben den Winter doch noch überlebt, wenn auch als sehr mickrige Sträucher.Rosa _ChaucerRosa _Heritage
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7429
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosen im Juni 2012

Callis » Antwort #686 am:

Besser in Rosa sind Louise Odier Rosa _Louise Odierund die wundervoll duftende Fantin Latour , deren Strauchform allerdings zu wünschen übrig lässt.Rosa _Fantin LatourRosa _Fantin LatourRosa _Fantin Latour
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7429
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosen im Juni 2012

Callis » Antwort #687 am:

nochmal rosa (warum Rosen wohl 'rosa' heißen? ;D) eine namenlose Strauchrose von elegant überhängendem Wuchs, die mir von einem lieben Forumsmitglied mitgebracht wurde. Ungeheuer wüchsig und reichblühend. leider in den Knospen regenanfälig, so dass die Knospen nach längeren Regenfällen leicht zur Mumifizierung neigen.Bei wamem, trockenem Wetter eine fantastische Rose.Rosa _von QuerkopfRosa _von QuerkopfRosa _von Querkopf
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #688 am:

Rosa _Fantin Latour
Kalenderbild!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen im Juni 2012

Mathilda1 » Antwort #689 am:

hab inzwischen auch ein paar fotos gemacht, blühen für den teilweise heftigen winterschaden ziemlich gutmarchioness of londonderry, mit der tendenz zu unerreicht perfekten blüten in einer aschermittwoch farbe. leider bzgl winter genauso empfindlich wie eine teehybride. der wuchs an und für sich wäre stark und gut
Dateianhänge
marchioness.JPG
Antworten