News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
martina hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 15:34 ... Und dann die Frage: Was könnte ich denn zwischen die Coums setzen, damit dort im Sommer auch etwas steht?
Hostas
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
genau - und in Bereichen, wo man im Sommer/Herbst auch mal treten muss - meine stehen unterm Apfelbaum - habe ich Vinca minor. Die reiße ich ab und an mal ab, wenn ich das Gefühl habe, sie könnte zu dicht werden. Klappt super seit mehr als 15 Jahren.
Gegen Vinca minor hätte ich auf gehaltvolleren Böden arge Bedenken - ich weiß, was ein kleiner Pulk davon bei mir für einen Ausbreitungsdrang - und vor allem welche Höhenbestrebungen - entwickelte, da würden coum und Hedi drunter verschwinden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
An einigen Stellen sieht bei uns Isotoma fluviatili. Ich habe das Gefühl das unsere Cyclamen damit zurecht kommen. Ab und zu muss man mal ein bisschen raus ziehen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
APO1 hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 16:42 An einigen Stellen sieht bei uns Isotoma fluviatili. Ich habe das Gefühl das unsere Cyclamen damit zurecht kommen. Ab und zu muss man mal ein bisschen raus ziehen
Hm, die C. coum haben sich bei mir an eine Stelle ausgesät, wo drüber ein Apfelbaum und dann auch noch Pachysandra, Helleboren, Epimedium, Asarum und Jeffersonia wachsen. Nach der Blüte sieht man von denen nix mehr! ;D
Sorry, im letzten Post war ein paar Mal ein Bild dabei, das ich extra zeigen wollte! :D Ophiopogon japonicus minor passt super zu den coums, finde ich! Und mit ein bisschen Geduld etabliert es sich auch gut. Das coum wollte ganz von alleine dort hin. ;)
Eine der beiden Stellen, wo Alles begann - unter einer kleinen Sternmagnolie :) Hier habe ich vor zwei Jahren Coums und Galanthus Hipplyta vereinzelt::: Die stehen immer noch etwas eng ;) Und so sah der Garten keine zwei Stunden später aus :o :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho