Seite 458 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 15:27
von bristlecone
Weidenröschen? (Epilobium hirsutum)
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 15:36
von AndreasR
Ich halte es auch für ein Weidenröschen, falls nicht E. hirsutum, dann evtl. E. ciliatum.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 15:54
von Weidenkatz
:) Danke. Dann lasse ich es mal stehen und warte ab...
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 18:54
von AndreasR
Das Zottige Weidenröschen (E. hirsutum) finde ich ganz hübsch, das Drüsige Weidenröschen hat allerdings derart kleine und unspektakuläre Blüten, dass ich es mittlerweile immer jäte, denn es samt sich doch etwas arg aus, wenn man nicht aufpasst...
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 20:11
von Starking007
Und was könnte das sein?
Mallorca, Gartenpflanze, sehr aromatisch, minzig.

Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 21:05
von Starking007
Meist dauert es nur wenige Minuten................
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 21:15
von dmks
8) Naja...
...ne Minze vielleicht?
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 21:19
von Krokosmian
Mich erinnert es etwas an irgendeine Lantana deren Namen ich schon lange vergessen habe.
Edit: das aber vor allem wegen des Holzes, ansonsten wird das Quatsch sein, wenn man das Bild so am größeren Bildschirm nochmal anschaut.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 21:37
von enaira
Mentha longifolia?
Ganz rechts auf dem Bild sieht es ja so aus, als wenn die Blütenstände durchaus noch länger sein könnten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 21:40
von Starking007
Ich hab jetzt im Akkord gegugelt,
einfach nach den Eigenschaften "Strauch" und "Minze", Bilder,
so bin ich über Umwege bei Lippia alba gelandet.
Kennt das jemand?
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mär 2018, 21:47
von enaira
Eine gewisse Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden...
Bei deiner Pflanze sind nur die Blätter so blöd aufgerollt. :-\
Blätter riechen aber angeblich nach Anis!
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mär 2018, 12:49
von Kasbek
AndreasR hat geschrieben: ↑8. Mär 2018, 18:54Das Zottige Weidenröschen (E. hirsutum) finde ich ganz hübsch, das Drüsige Weidenröschen hat allerdings derart kleine und unspektakuläre Blüten, dass ich es mittlerweile immer jäte, denn es samt sich doch etwas arg aus, wenn man nicht aufpasst...
Zustimmung: Die hier immer mal erscheinenden Jungpflanzen von E. ciliatum sehen auch so aus wie die auf dem Bild, und aufgrund des Samenschleuder-Status der Pflanze müssen sie so konsequent wie möglich weichen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mär 2018, 15:43
von AndreasR
Ich weiß nicht, wo ich's 'reinpacken soll, aber wer hat sich da an meinen Tulpen gütlich getan? Vielleicht ein Kaninchen? Größeres Wild tummelt sich eigentlich nicht im Garten, und die Nachbarskatze wird ja eher an den Mäusen interessiert sein (und die Mäuse eher an den Tulpenzwiebeln).

Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mär 2018, 21:40
von Arachne
AndreasR hat geschrieben: ↑9. Mär 2018, 15:43...aber wer hat sich da an meinen Tulpen gütlich getan? Vielleicht ein Kaninchen? Größeres Wild
tummelt sich eigentlich nicht im Garten...
Einmal tummeln reicht leider auch für Kahlschlag.
So glatt wie der Verbiss ist, das sieht eher nach Reh aus. Ein Happs - eine Tulpe. :-\
Meine beiden Langohren haben sich vergangene Woche an etlichen Tulpentrieben genüsslich ausprobiert. Das sah zerrupfter aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mär 2018, 21:47
von dmks
Sind irgendwelche Trittsiegel oder Spuren zu finden?