News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 947371 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16663
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich halte es auch für ein Weidenröschen, falls nicht E. hirsutum, dann evtl. E. ciliatum.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
:) Danke. Dann lasse ich es mal stehen und warte ab...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16663
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Das Zottige Weidenröschen (E. hirsutum) finde ich ganz hübsch, das Drüsige Weidenröschen hat allerdings derart kleine und unspektakuläre Blüten, dass ich es mittlerweile immer jäte, denn es samt sich doch etwas arg aus, wenn man nicht aufpasst...
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Und was könnte das sein?
Mallorca, Gartenpflanze, sehr aromatisch, minzig.

Mallorca, Gartenpflanze, sehr aromatisch, minzig.
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Mich erinnert es etwas an irgendeine Lantana deren Namen ich schon lange vergessen habe.
Edit: das aber vor allem wegen des Holzes, ansonsten wird das Quatsch sein, wenn man das Bild so am größeren Bildschirm nochmal anschaut.
Edit: das aber vor allem wegen des Holzes, ansonsten wird das Quatsch sein, wenn man das Bild so am größeren Bildschirm nochmal anschaut.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Mentha longifolia?
Ganz rechts auf dem Bild sieht es ja so aus, als wenn die Blütenstände durchaus noch länger sein könnten.
Ganz rechts auf dem Bild sieht es ja so aus, als wenn die Blütenstände durchaus noch länger sein könnten.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Ich hab jetzt im Akkord gegugelt,
einfach nach den Eigenschaften "Strauch" und "Minze", Bilder,
so bin ich über Umwege bei Lippia alba gelandet.
Kennt das jemand?
einfach nach den Eigenschaften "Strauch" und "Minze", Bilder,
so bin ich über Umwege bei Lippia alba gelandet.
Kennt das jemand?
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Eine gewisse Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden...
Bei deiner Pflanze sind nur die Blätter so blöd aufgerollt. :-\
Blätter riechen aber angeblich nach Anis!
Bei deiner Pflanze sind nur die Blätter so blöd aufgerollt. :-\
Blätter riechen aber angeblich nach Anis!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
AndreasR hat geschrieben: ↑8. Mär 2018, 18:54
Das Zottige Weidenröschen (E. hirsutum) finde ich ganz hübsch, das Drüsige Weidenröschen hat allerdings derart kleine und unspektakuläre Blüten, dass ich es mittlerweile immer jäte, denn es samt sich doch etwas arg aus, wenn man nicht aufpasst...
Zustimmung: Die hier immer mal erscheinenden Jungpflanzen von E. ciliatum sehen auch so aus wie die auf dem Bild, und aufgrund des Samenschleuder-Status der Pflanze müssen sie so konsequent wie möglich weichen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16663
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich weiß nicht, wo ich's 'reinpacken soll, aber wer hat sich da an meinen Tulpen gütlich getan? Vielleicht ein Kaninchen? Größeres Wild tummelt sich eigentlich nicht im Garten, und die Nachbarskatze wird ja eher an den Mäusen interessiert sein (und die Mäuse eher an den Tulpenzwiebeln).


Re: Was ist das?
AndreasR hat geschrieben: ↑9. Mär 2018, 15:43
...aber wer hat sich da an meinen Tulpen gütlich getan? Vielleicht ein Kaninchen? Größeres Wild tummelt sich eigentlich nicht im Garten...
Einmal tummeln reicht leider auch für Kahlschlag.
So glatt wie der Verbiss ist, das sieht eher nach Reh aus. Ein Happs - eine Tulpe. :-\
Meine beiden Langohren haben sich vergangene Woche an etlichen Tulpentrieben genüsslich ausprobiert. Das sah zerrupfter aus.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- dmks
- Beiträge: 4316
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was ist das?
Sind irgendwelche Trittsiegel oder Spuren zu finden?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.