
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87545 mal)
Re:Tomaten 2006
Hier mal ein Bild von meiner Wohnzimmertür.So siehts noch im Schlafzimmer, Kinderzimmer und in der Küche aus.Ich muss wohl echt verrückt sein 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2006
Mein Dach hat in der Spitze eine Höhe von 2,60m, und selbst das war einigen Sorten noch zu niedrig - ich musste sie irgendwann köpfen... ::)Am Samstag werde ich den ersten Schwung meiner Tomatenpflänzchen pikieren - hab jetzt schon Panik, dass Horden von Trauermücken und die Umfallerkrankheit etc. sich einfinden könnten! :oWas die Erde angeht, da hab ich mich vor 2 Wochen auch vertan, als ich meine Paprikapflänzchen in normale Blumenerde pikiert hab. Das ist mir aber erst beim Lesen Eurer Beiträge eingefallen... :-\Naja, sie haben's bisher gut überstanden; sie sind übrigens auch meine "Testpflanzen" im neuen Wintergarten (wir wohnen ja gerade erst hier). Erst, wenn die das Aufwachsen dort gut überstehen, kommen meine Tomaten dahin...
(Im Moment haben sie es warm und unter Beleuchtung richtig gemütlich in meinem Büro)Aber für die Tomaten, die mir ja heilig sind
, nehme ich auf jeden Fall Anzuchterde (gedämpft, liegt auch schon parat) gemischt mit viel Perlit.Liebe GrüßeNicole



Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006
Nach dem Pikieren kannst Du aber normale Blumenerde nehmen. Anzuchterde ist da schon zu wenig nahrhaft.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2006
Ich habe zum Pikieren auch normale Blumenerde gemischt mit viel Perlit genommen.Hat bis jetzt prima geklappt, keine einzige ist umgefallen und auch von Ungeziefer keine Spur.Alle sehen super aus bis auf eine Sorte.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2006
Erst, wenn die Tomaten in die endgültigen Kübel kommen, kriegen sie von mir normale Blumenerde gemischt mit einigen Extras (Perlit, Gesteinsmehl, Sand, Maulwurfshügelerde und ner Kieselsteindrainage pro Topf). Vorher reicht die Anzuchterde/Perlitmischung völlig - schließlich sollen sie erstmal ein kräftiges, starkes Wurzelwerk ausbilden und nicht gleich "hochgehen". Regelmäßig ne leckere Pflanzenbrühe und ansonsten sparsam gießen, damit sie "lernen", mit dem Wasser zu haushalten. Das klappt hervorragend und hält wiederum Schädlinge ab.So mache ich es jedenfalls! :DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006
Ungeziefer?! Oh, ich glaube meine haben wohl welche!! Aber ich kenne mich da nicht so aus! Also, ich habe bei mir im Wohnzimmer einige Tomatenpflänzchen, ein Paar Gurken, einiege kleine Petunien, Geranien usw. (alles Kinder) . Ja, und seit 5-7 Tage sehe ich, dass in der Erde leben kleine ? Fliegen ? Die krappeln überal in töpfen rum und fliegen ab heute im Wohnzimmer!!! Heute morgen habe ich geranien in mein gewächshaus im garten befördert, damit diese fliegen dort einfrieren?! Aber ist es schädlich? Habe ich Ungeziefer?..und auch von Ungeziefer keine Spur.
Liebe Grüße
Nina
Nina
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006
Sehen super aus, meine sind noch etwas heller, da sie bei der Größe immernoch in Anzuchterde stehen, ich werde noch etwas mehr zufüttern müssen, da ich mir das umpikieren noch einige Tage sparen möchte. Ab dann beginnt bei mir wirklich der Streß. 1m² Tomatenpflänzchen, 0,4 m² Peppies, 1m² sonstige Gemüse und nun kommt auch noch am WE Mais dazu.



Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006
Hört sich schwer nach Trauermücken an, siehe Parrallelthread, ich meine in Pflanzengesundheit. Wichtig zumindest, Pflanzen tauchen und nicht von oben wässern, evt. Erdoberfläche mit Sand abdecken, und,....... schau mal dort.... seit 5-7 Tage sehe ich, dass in der Erde leben kleine ? Fliegen ? Die krappeln überal in töpfen rum und fliegen ab heute im Wohnzimmer!!! ...
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomaten 2006
Super ! Danke, habe gerade alles durchgelesen! Morgen kaufe ich im Bioladen die Niemsamen und decke alles ab. Mal sehen, ob meine Tierchen dies überstehen!Hört sich schwer nach Trauermücken an, siehe Parrallelthread, ich meine in Pflanzengesundheit. Wichtig zumindest, Pflanzen tauchen und nicht von oben wässern, evt. Erdoberfläche mit Sand abdecken, und,....... schau mal dort.... seit 5-7 Tage sehe ich, dass in der Erde leben kleine ? Fliegen ? Die krappeln überal in töpfen rum und fliegen ab heute im Wohnzimmer!!! ...
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Tomaten 2006
Skorpion, genauso sah es bei meiner Oma auch immer aus... die Stiegen auch auf den Stühlen verteilt... ist ja lustig, fühle mich gerade in meine Kindheit zurück versetzt!Hier mal ein Bild von meiner Wohnzimmertür.So siehts noch im Schlafzimmer, Kinderzimmer und in der Küche aus.Ich muss wohl echt verrückt sein

Viele Grüße - Radisanne
- Xandra, 26 Jahre
- Beiträge: 29
- Registriert: 19. Mär 2006, 09:11
Re:Tomaten 2006
:-\bei mir würden die fenster und die balkontüren auch so aussehen, hätte ich nicht meinen Spatz, der meine Leidenschaft für Tomaten leider nicht teilt."Haloo, hier muss man noch gehen!" oder"Hat dir schonmal jemand gesagt, da du etwas übertreibst?"Höre ich da regelmässig.Deswegen darf ich auch nur bis zu 10 Sorten Tomaties Sähen. Aber er weiß noch nix von Jaltomaten, Tomatilos, Zucchini, Salat und Co
*kicher*Viele Grüße und es macht Spaß hier zu sein und zu lesen, Infos zu sammeln und jede menge Tipps zu bekommen!Xandra 


Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
Re:Tomaten 2006
Innerhalb der letzten 24 Stunden sind 22 von 48 Körnchen gekeimt
Nur von der Wintertomate und der Goldenen Königin ist noch nichts zu sehen. Aber ich habe ja auch erst am 20. gesät.



Es lebe der Wandel
Re:Tomaten 2006
@xandra: männer sind eben rationaler. kann von vorteil aber auch nachteil sein. denke ich jedenfalls. ;Dklaus-peterbei mir würden die fenster und die balkontüren auch so aussehen, hätte ich nicht meinen Spatz, der meine Leidenschaft für Tomaten leider nicht teilt."Haloo, hier muss man noch gehen!" oder"Hat dir schonmal jemand gesagt, da du etwas übertreibst?"Höre ich da regelmässig.Deswegen darf ich auch nur bis zu 10 Sorten Tomaties Sähen.
Re:Tomaten 2006
Hallo Xandra, herzlich willkommen hier! Hier wird dich niemand anmotzen !Im nächsten Leben schaue ich mich zuerst mal in einem Gartenforum um, das weiß ich nun sicher (nach 39 Jahren:-\bei mir würden die fenster und die balkontüren auch so aussehen, hätte ich nicht meinen Spatz, der meine Leidenschaft für Tomaten leider nicht teilt."Haloo, hier muss man noch gehen!" oder"Hat dir schonmal jemand gesagt, da du etwas übertreibst?"Höre ich da regelmässig.Deswegen darf ich auch nur bis zu 10 Sorten Tomaties Sähen. Aber er weiß noch nix von Jaltomaten, Tomatilos, Zucchini, Salat und Co*kicher*


Re:Tomaten 2006
@xandra: ich wollte dich nicht anmotzen (wie es lisl beschreibt)...deshalb noch ein herzliches willkommen von der derzeit unterbesetzten männerfraktion (oidium, poco, kartoffel und ich).klaus-peter