News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Im selben Beet blüht auch Penstemon digitalis Wisley Strain, der von innen wie das aussieht, was bei Asterix und Obelix vom Wildschwein noch auf dem Teller übrig geblieben ist.
Die weissen "Ährigen Teufelskrallen" wachsen bei mir wild und ich wollte ihnen gerne ihre blauen Schwestern zugesellen.Heuer ist es mir endlich geglückt
@ebbie : ja, das isser .. der Weisse.@phalaina: find ich auch, wobei meine Kamera die Farben, vor allem das Blau, etwas verfälscht. Also : sie sind "blauer" als z.B. P.ovatum, aber nicht ganz so blau, wie auf dem Foto.
Hmm ... klingt gut. Lehm+Sonne kann ich bieten und ihre "anderen Qualitäten" sind auch nicht zu verachten.Tja, Linden, ich weiß nicht recht .. .. ob ich dich jetzt ernsthaft auf Samen anbaggern soll, nachdem ich eh schon in deiner Schuld stehe und weitershin völlig unklar ist, wie ich das jemals wieder abtragen kann .. Körnchen für Körnchen wohl ..
Hallo Linden,ich bin zwar nicht Callis, aber vom Penstemon hirstuts auch begeistert - er hat eine so schöne perlmuttartige Farbe ...Ich kenne ihn ca. 50-60 cm hoch (in nahrhaften Lehm), angeblich kann er es aber bis auf 80cm schaffen.Häufig ist allerdings im Handel die Sorte 'Pygmaeus' zu erhalten - die wird dann nur ca. 15 cm hoch. Ganz besonders ist zu erwähnen, das dieser Bartfaden keine Probleme mit den (bayerischen) Wintertemperaturen bei uns hat - sonst hält es hier nur der P. digitalis zuverlässig aus.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)