News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dahlien (Gelesen 380884 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dahlien

Gänselieschen » Antwort #690 am:

Im Kübel kann man sie ja dann hin und her schleppen - und erstmal sind sie ja in der Erde. Keimen können sie brav drinnen und dann raus damit - und bei Frost sofort rein - die sind wirklich hin, jedenfalls der Austrieb - auch der würde nochmal neu kommen.Dahlien sind wirkliche Wunderknollen!
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Dahlien

maddaisy » Antwort #691 am:

Im Kübel kann man sie ja dann hin und her schleppen - und erstmal sind sie ja in der Erde. Keimen können sie brav drinnen und dann raus damit - und bei Frost sofort rein - die sind wirklich hin, jedenfalls der Austrieb - auch der würde nochmal neu kommen.Dahlien sind wirkliche Wunderknollen!
Du scheinst noch nicht "Rücken" zu haben... aber in meinem Alter ;)
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

leni w † » Antwort #692 am:

hallo dahlienfreunde,was machen eure dahlien? bei mir sind die ersten aufgeblüht, und ich möchte euch an meiner freude teilhaben lassen.in die creme de cassis habe ich letztes jahr in diesem faden "verguckt", bestellt - und jetzt blüht sie bei mir das erste mal.Creme de cassis - erste Blüteedit: bild eingefügt
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

leni w † » Antwort #693 am:

Und auch im zweiten Jahr hier, finde ich Creme de Cassis einfach nur schön und die steht auch für sich, weil es mir sehr schwer fällt herauszufinden, welche anderen Dahlien zu ihr passen würden.
hier hatte ich sie gesehen....sieht sie nicht toll aus?edit: schade, das bild von Dietilia hat sich nicht angehängt.hab ich etwas falsch gemacht, oder geht das gar nicht?
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

leni w † » Antwort #694 am:

Na gut, ich zeig euch noch meine zweite dahlie, die schon blüht. mittlerweile hat sie sich auch weiter geöffnet, aber ich hab kein ganz aktuelles bild mehr gemacht.leider hat es dieses jahr einige läuse an den dahlien....Dahlie 'Franz Kafka' noch nicht ganz geö
liebe grüße von leni w
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Dahlien

pumpot » Antwort #695 am:

Dahlia merckii startet schon.
Dateianhänge
07.07_105.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re: Dahlien

Bin im Garten » Antwort #696 am:

Bei uns starten die Dahlien auch langsam...Ihr werdets nicht glauben, dies ist der erste Fotoversuch. ;D Freue mich gerade, dass es klappt! Auch wenn die Qualität aufgrund der Reduzierung ziemlich schlecht ist.
Dateianhänge
Dahlie_1.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dahlien

Irm » Antwort #697 am:

Hier blühen die dunkellaubigen Bishops, hier B. of LeicesterBildsehr begehrt bei Hummeln und Bienen :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Dahlien

Garten Prinz » Antwort #698 am:

sehr begehrt bei Hummeln und Bienen :)
Und Schnecken >:(
chris_wb

Re: Dahlien

chris_wb » Antwort #699 am:

Die Schnecken haben hier einige so sehr gemeuchelt. dass ich sie in Kübel evakuiert habe. >:( Diese hier hat es im Freiland geschafft. Bild
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re: Dahlien

Bin im Garten » Antwort #700 am:

Weiß jemand von euch um welche Dahlie es sich hier handelt? Ich habe mittlerweile 13 Dahlien, von denen ich nur ca. die Hälfte benennen kann...
Dateianhänge
Dahlie_3.jpg
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re: Dahlien

Constance Spry » Antwort #701 am:

In diesem Farbspektrum kommen einige in Frage, einen sicheren Tipp kann ich nicht abgeben, vor allem auch weil die Purpur- und Rottöne von den meisten Kameras nicht so exakt dargestellt werden.Es könnte vielleicht Duett oder Zakuro Hime sein, wobei die erste gängiger ist. Beide werden relativ hoch.Hier könntest du auch selbst mal schauen: klick Die Suchfunktion ist ganz gut.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
chris_wb

Re: Dahlien

chris_wb » Antwort #702 am:

Das sollte Arabian Night sein. Bild
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Dahlien

martina. » Antwort #703 am:

Ein Sämling, wohl von Twynings After Eight, den ich ganz niedlich finde ;) [td][galerie pid=104414][/galerie][/td][td][galerie pid=104413][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dahlien

Callis » Antwort #704 am:

Ich habe nicht alle Jahre Dahlien, weil ich keine gute Überwinterungsmöglichkeit habe. Aber diese finde ich dieses Jahr sehr hübsch wegen der besonderen Farbe.
Dateianhänge
Dahlie_Wine_Eyed_Jill_P10901071.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten