News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 426851 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

graugrün » Antwort #690 am:

Erzähl mal wie es Dir gefallen hat, wenn Du es gelesen hast!Ich hab auch schon drüber nachgedacht, es zu lesen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

RosaRot » Antwort #691 am:

Klingt interessant, wieder ein Buch mehr auf der Wunschliste.
Viele Grüße von
RosaRot
Poison Ivy

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Poison Ivy » Antwort #692 am:

Auf SPON ist ein Interview mit Stephen Greenblatt.Zitat vom Ende des Interviews:"Aber ohne Feiertage wird das Leben gleichförmig, jeder Tag gleicht dem anderen, und durch die ständige Vernetzung per Internet wird das noch verstärkt. Also setze ich mich heute gerne mit meiner Frau und meinem Sohn am Freitagabend hin, dem Abend vor dem Sabbat, und zünde eine Kerze an. Aber das hat nichts mit Gott oder Metaphysik zu tun. Sondern es tut mir gut, es macht mir Freude. So wie die Tatsache, dass ich hier Spargel, Schinken und Sauce Hollandaise esse. Das ist nicht koscher, aber es schmeckt. Lukrez würde das sicher gutheißen."Dem ist wenig hinzuzufügen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Gänselieschen » Antwort #693 am:

Zu Weihnachten hat meine Tochter mir das Buch "Die Damen mit dem grünen Daumen" geschenkt. Habe vor einigen Wochen angefangen es richtig langsam zu lesen - nachdem ich erstmal die tollen Fotos und Zeichnungen im Schnelldurchlauf angesehen hatte. Das Buch ist wirklich toll - kleine Nachschulung in Historie inbegriffen. Ich bin noch nicht durch, aber wollte das mal hier kundtun - ggf. wurde es ja auch schon genannt - ist ja nicht so ganz neu.hierL.G:
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

toto » Antwort #694 am:

Kein Gartenbuch, aber angesichts der immer wiederkehrenden Debatten hier im Forum über Glauben und Unglauben eine unbedingt lesenswerte Lektüre:"Die Wende: Wie die Renaissance begann".Hier eine SPON-Rezension: "Nur die Sünde macht selig".
Ein unglaubliches Buch! SEHR empfehlenswert!!!Man wünschte, so ein Buch hätte kein Ende...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #695 am:

Kein Gartenbuch, aber ...
da könnte man eine Serie draus machen. :D Kein Gartenbuch, aber ... ein Buch über eine große Gärtnerin und einen großen Gartenplaner. Der Briefwechsel zwischen diesen beiden herausragenden Persönlichkeiten.In der Ferne so nah: Briefwechsel einer ungewöhnlichen LiebeDer Einband ist sehr blumig, jedenfalls. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

RosaRot » Antwort #696 am:

Ah, Briefe, Vita und Harold, kommt gleich auf den Wunschzettel.Tagebücher und Briefe lese ich zu gerne (im Winter).
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #697 am:

Sissinghurst ist auch sehr zu empfehlen. Wie der Garten entstand. Auszüge aus dem Briefwechsel. Kein Gartenbuch, aber ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

riesenweib » Antwort #698 am:

der kam mir vor kurzem auch woanders unter, dieser briefwechsel. Mit vielen fotos von V.S.W. Wo nur?Heute kam Jennifer Owens buch zu ihrer 30jährigen studie des tierlebens in ihrem stadtgarten in Leicester, Wildlife of a Garden*.Ein wahnsinn, genaueste aufzeichnungen über die verschiedensten familien. Listen der kultivierten pflanzen, betrachtungen, die die ergebnisse in den überregionalen kontext stellen. Jede menge statistiken 8).Auf einer der ersten seiten, die beim durchblättern offenfielen, steht
...Geum urbanum, which appeared in 1976 and was encouraged as an interesting addition to the flora, has since become one of the most persistent and aggresive weeds...
Den fehler habe ich auch gemacht, aus dem gleichen grund. ;D*Nina, bitte den code kontrollieren, ich habe mein klasimgart durch gartenpur ersetzt, hoffe es passt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
tapir

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

tapir » Antwort #699 am:

der kam mir vor kurzem auch woanders unter, dieser briefwechsel. Mit vielen fotos von V.S.W. Wo nur?
in der Juni-Ausgabe der "Gardens Illustrated"? ;) Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #700 am:

nicht eigentlich ein Gartenbuch, sondern ein Kochbuch:Meisterliche Zen-Rezepte: Achtsam kochen, lustvoll genießen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

riesenweib » Antwort #701 am:

und Jakob Augsteins "Die Tage des Gärtners".
...einiges ist schlichtweg falsch....
stimmt hab es mir vor kurzem gekauft, da ein wenig gehypt in den medien. Wollte wissen, was gelesen wird von, hmm, ich nenne es mal nicht-ganz-so-garten-freaks.Unterhaltsam ist es.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Santolina1

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Santolina1 » Antwort #702 am:

und Jakob Augsteins "Die Tage des Gärtners".
Der Autor erklärt seine persönlichen Gartenerfahrungen für allgemeingültig. Viele Halbwahrheiten und Pauschalaussagen ...einiges ist schlichtweg falsch. Unterhaltsam fand ich das Buch trotzdem ;D
Das ist auch meine Meinung! Bin auf Seite ... hängengeblieben und kann mich nicht mehr aufraffen es fertigzulesen :-X Brigitte, wie ist Ruth Wegerers neues Buch? Hast es schon gelesen?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

riesenweib » Antwort #703 am:

Verborgene Gärten von Wien? Hier meine kurzrezension
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Christina » Antwort #704 am:

eben habe ich mir die Tage des Gärtners von Jakob Augstein bestellt. Es ist wurde mir sehr empfohlen, kennt jemand das Buch?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten